![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2016
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo liebe Community!
Bin neu hier und hätte eine kurze Frage. Ich will mir demnächst eine Sony Alpha 58 zulegen. Ich besitze viele manuelle Objektive von Minolta. Ist es möglich auch mit diesen Objektiven den Blendenautomatikmodus zu benutzen? (Funktioniert mit der Alpha 350 nicht) Danke schon einmal im voraus! Lg Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Dazu müsste der Adapter ja mit der Kamera kommunizieren können und eine Vorrichtung haben, um die Blende zu betätigen. Ich habe aber noch keinen MD-Adapter mit Blendensteuerung gesehen. Also nein, wenn es an der A350 nicht geht, dann geht es auch an keiner anderen Kamera.
Was du aber natürlich benutzen kannst, sind Zeit- und ISO-Automatik.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Aber welches sind denn "diese Objektive" genau im einzelnen? Ohne dieses Wissen lässt sich keine wirklich gesicherte Aussage machen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2016
Beiträge: 4
|
Hallo,
Die Objektive die ich benutzen würde sind folgende: Minolta Rf 250mm f5.6 Minolta Mc 50mm f1.7 Tokkina 400mm f5.6 Minolta 75 200mm f4.5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2016
Beiträge: 4
|
Außerdem habe ich den Begriff Blendenautomatik falsch gewählt. Ich meine damit den "A Modus"
Danke für die schnellen Antworten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die lassen sich bestenfalls mit erheblichen optischen Verlusten mit einem Adapter mit Optik an das A-Mount anschliessen. An der A58 macht das nicht wirklich Sinn. Bei der A350 kann es sein, dass die unbedingt eine "elektrische Rückmeldung" vom Objektiv haben will und deshalb streikt. Sinnvoll adaptieren lassen sich z.B. Objektive mit M42 und dazu ein Adapter mit AF-confirm-Chip für die A350. Das macht aber als "Neuanschaffung" wenig Sinn. Es gibt haufenweise gute und günstige A-Mount-Objektive auf dem Gebrauchtmarkt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
Ja, hat er doch geschrieben: "manuelle Objektive von Minolta". Zitat:
"Nicht wirklich Sinn" würden adaptierte Weitwinkelobektive machen, weil zum Cropfaktor noch eine tatsächliche Verlängerung der Brennweite durch die Ausgleichslinse im Adapter um ca. 20% kommt. Aus einem 35er würde also z.B. ein echtes 42mm-Objektiv mit einem Bildwinkel entsprechend 63mm an Kleinbild. Er hat aber bis auf das 50er nur Teleobjektive, die sollten eigentlich alle funktionieren. Da wirkt der Adapter dann halt gleich noch als leichter Telekonverter. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Und wenn du deine Minolta Objektive ohne irgendwelche Adapter die eine Zwischenlinse haben, benutzen möchtest
dann kaufst du dir keine a58 sondern irgendeine Kamera der NEX Baureihe, sprich Sony mit f-mount und nicht a-mount. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Naja - das 250 RF wäre natürlich toll an einer α7 II. Aber ich geh mal davon aus, daß er nicht nur die vier alten Minolta-Objektive hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2016
Beiträge: 4
|
Hallo,
Danke an alle Antworten ![]() Besitze bereits einen alten Adapter für diese Zwecke. Wird durch diesen die Qualität schlechter? Besitze nämlich eine Sony 5000. Werde diese aber vielleicht verkaufen. Oder lohnt es sich aufgrund der linsenlosen Adaptierung diese zu behalten? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|