Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bilder teils unscharf mit Tamron 28-75mm /2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2016, 18:04   #1
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Bilder teils unscharf mit Tamron 28-75mm /2.8

Hallo zusammen

Manchmal - aber nicht durchgängig - macht mir mein Tamron 28-75 an meiner A77II sorgen mit dem Schärfeeindruck.

Es ist ein SP AF Aspherical XR Di -> also eines optimiert für APCs / digital.
Ist schon ein paar Jährchen alt - aber noch nie grobe Schläge oder sowas abbekommen.

Jedenfalls finde ich Fotos (teils aus der Hand, teils auf Stativ, teils mit sehr kurzer Verschlusszeit, teils mit hohen oder tiefer ISO) etwas unscharf.
Man könnte auch sagen "grieselig" "schwammig"...schwer zu beschreiben.

Dieser Bildeindruck wäre meiner Meinung nach eher bei hohen ISO-Zahlen der Fall. Aber ich habe dies manchmal auch bei tiefen.

Speziell fällt es auf, wenn man in der 1:1 Ansicht am bearbeiten ist - mir ist klar, dass dies nicht der Masstab sein soll. Aber auch in der Gesamtansicht gibt es dann merkbare Unterschiede.
Ok... die Models oder andere Leute bemerken es meistens nicht - aber irgendwie stört es trotzdem.

Zuerst dachte ich an Front- und Backfocus - ist es aber nicht. Habe es vorhin mit einer Testvorrichtung ausprobiert.

Manchmal ist es auch bei eher tiefen ISOZahlen (320) nicht scharf, manchmal ist es bei ISO640 schärfer.

Dass es bei 2.8 nicht mehr superscharf ist, verstehe ich - aber bei 5.6 oder 7 eigentlich schon.
Auch bei der Brennweite konnte ich keine Regelmässigkeit feststellen.

Ein verzittern ist es nicht, da ich teils mit Staitiv und 2sek-Auslöser arbeite. Zudem bei schnellen Belichtungszeiten kann ich dies locker in der Hand halten. Bewegungsunschärfe auch nicht.

Ich selber habe das Gefühl, dass es optisch nicht optimal ist.
Dies ist mir an der A700 nicht aufgefallen - an der A77II schon.

Ich arbeite immer mit RAW.

Könnte es sein, dass dieses einfach zu wenig gut ist für einen solch dicht bepackten Sensor?
Oder ist das die berüchtige Unschärfe, die auftaucht, wegen der hohen Pixeldichte?

Bei einem anderen Objektiv (Sigma 70-200 2.8II EX) ist der Effekt nicht so schlimm. Aber auch schon aufgefallen. Im grossen und ganzen macht dieses die besseren Fotos.

Ich habe ein paar Fotos gemacht und einen Testchart erstellt. Hoffe der hilft ein bisschen. Leider kann man nicht wirklich grosse Fotos hochladen - aber man sollte die unteschriede sehen.

WICHITG: Es sind jeweils 2:1-Vergrösserungen im Lightroom.
Zu beachten: Die untersten zwei Bilder sind als Vergleich von einem Sigma 70-200 II EX HSM


Bild in der Galerie


Dann habe ich noch ein paar Modelfotos in verschiedenen Ausschnitten bereit gemacht, in denen man von linken zum rechten auch Schärfeunterschiede feststellt, obwohl das ISO das selbe war und der Brennweitenbereich sowie Blende recht ähnlich.


Bild in der Galerie

Hier ist die linke Seite etwas grieseliger / unschärfer - trotz ähnlicher Einstellungen.


Hat jemand meine Komi A77II und das Tamron?
Kann man das einstellen lassen? (ist ja kein Fehlfokus meiner Meinung nach)

Ist das Tamron einfach optisch schlecht?

Gibt es ein gutes Ersatz in Bereich 28-75 / 24-70?
Mir ist klar, dass ein Carl-Zeiss-Sony sicher eines besser sein wird. Aber die Preisklasse ist mir dann etwas zu hoch.


Eventuell kann mir jemand helfen mit Tipps und Erfahrungen?


Vielen Dank

Grüsse Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2016, 19:07   #2
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
ich denke...

1. Das tamron ist zwar gut, aber eben keine weltmacht. selbst hatte ich es aber nicht.
2. die A77 erfordert perfektes arbeiten hinter der kamera. eine A700 ist da wesentlich gutmütiger.

auf den testchart fotos sehe ich das was ich erwarte... nicht so toll aber abgeblendet OK.

das rechte foto denke ich ist fehlfokusiert. evtl den stein oder so !? fokusfeld breit???
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 19:51   #3
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Leider kann ich auch nicht helfen.Ich bin selber mit meinem Tamron 70-300 USD am schleudern.Das,was Du beschreibst habe ich auch.Natürlich kann man beide Objektive
nicht vergleichen(Brennweite,Lichtstärke). Ich habe auch diese flauen fast unscharfen
Fotos.Und ich nicht nur alleine.Also kann es nicht nur an mir liegen(Hobbyknipser,der ich
auch immer bleiben werde).
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Bilder teils unscharf mit Tamron 28-75mm /2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.