SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makroversuche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2016, 18:51   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Makroversuche

Hallo!

Heute habe ich ein paar Makroaufnahmen mit der A7 II und dem Walimex 100mm Pro angefertigt. Ich muss dazu sagen, dass ich in diesem Bereich noch blutiger Anfänger, bin, daher ist die Kantenanhebung und die Zoomfunktion mehr als hilfreich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...

Geändert von RRibitsch (18.07.2016 um 17:19 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2016, 20:57   #2
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo!

Na, beim Käfer fehlt wohl etwas Schärfe, oder liegt es an der Bildgröße?
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 21:24   #3
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Hallo,

der Käfer ist schon scharf, allerings ist die Schärfentiefe beim Macro so gering, dass man meist nicht alles scharf bekommt. Der Hintergrund bei dem Käfer ist sehr ruhig, dass klappt bei mir nich immer. Also den Käfer finde ich schon ganz gut!

VG,

André
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 21:34   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Der Käfer ist meiner Meinung nach schon scharf genug, der Fokus lag auf den Augen, der dicke Hintern liegt etwas außerhalb der Schärfenebene

Hier eine Ausschnittsvergrößerung:


Bild in der Galerie

Der ruhige Hintergrund resultiert wohl vom größeren Abstand zum Hintergrund - äh klingt blöd der Satz, aber man versteht was ich meine, hoffe ich.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 21:38   #5
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Ich denke, so ist das Makro noch besser. Ja der Hintergrund ist weiter weg,
bei meinen Bildern habe ich im eigenen Garten meist einen anderen Hintergrund,
der auch noch näher dran ist! Umso schöner finde ich Deinen Hintergrund.
Ich hätte das Bild nur nen Ticken heller gemacht!

VG,

André
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2016, 21:43   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo André!

Dafür hast du eine prächtige Auswahl an Insekten im Garten!!
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 21:53   #7
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Robert, ich finde deine beiden "Versuche" sind prima geworden.
beim Käfer liegt die Schärfe schön auf den Augen, o.k. Hinterteil ist nicht mehr ganz in der Schärfeebene aber das passt schon.
Ich würde nur das Grün ein bissi zurück nehmen, vor allem bei der Blume.
LG
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 21:01   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Danke, ich steh ja noch am Anfang, bis dato hatte ich für Makroaufnahmen nicht genügend Antrieb, doch die ersten Fotos beflügeln zu mehr.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 23:26   #9
Seppi84
 
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Herrieden
Beiträge: 69
Zwei schöne Aufnahmen sind dir da gelungen.
Außer der schon angesprochenen Helligkeit, würde ich persönlich noch einen Beschnitt wählen, der das Hauptmotiv nicht komplett mittig lässt. Geht mir bei meinen Makros auch immer so, da ich bei der Aufnahme zu sehr mit dem korrektem Fokus beschäftigt bin

Gruß Seppi
Seppi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makroversuche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.