Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » verfälschte Farben, ausgefressene Lichter und schlimmeres ..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2005, 16:06   #1
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
verfälschte Farben, ausgefressene Lichter und schlimmeres ..

schlimmer gehts nimmer
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 16:27   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

etwas krytischer threadtitel

und viel zu viele zur Einzelbesprechung. Was genau erwartest Du jetzt von uns ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 16:29   #3
wuppdika

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
hat seinen Grund das Foto z.B. steht zur Diskussion, mich würde einfach mal eure Meinung dazu interessieren !?
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 16:34   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also gut.

mich haut es nicht vom Hocker. Ich finde gleich mehreres störend.
- die ausgefressene Stelle auf der Schulter lenkt mich total ab. Mein Blick irrlichtert immer wieder dort hin und es will keine rechte Ruhe beim betrachten einkehren.
- die "aufgefusselten Haare wollen mir auch nicht wirklich gefallen.
- in den Augen ist mir zuviel weiß, sprich die Intention des Modells den Betrachter anzuschauen wird durch die Blickrichtung, die eben viel Augapfel zeigt für mich nicht wirklich schön.

Die Pose und der Bildaufbau sprechen mich grundsätzlich schon an. Ich lege aber wert drauf, zu sagen, dass ich mich an sowas noch überhaupt nicht rangetraut habe und daher nur ein "Betrachterurteil" abzugeben vermag. Und solche Shots sind sicher superschwierig.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:07   #5
wuppdika

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
wieso traust du dich da noch nicht ran !?
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 17:47   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Frank,

das scheint zur Zeit die absolute In-Pose zu sein
Mir persönlich hätte es besser gefallen, wenn es etwas mehr aus der Diagonale käme, aber das ist Ansichtssache.
Die überstrahlten Flächen stören mich eigentlich nicht, sie passen zum Charakter des Bildes, zu den Gelbtönen.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 19:25   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm...Tina...

ich habe neulich mal wieder Bilder die analog entstanden sind genau auf den Punkt überstrahlungen hin betrachtet. Die gibt es da genauso. Aber sie sehen anders aus. Und das kann man an wuppdikas Bild sehr deutlich sehen. Der Übergang zwischen den ausgefressenen Stellen und denen die noch Zeichnung haben ist sehr abrupt. Die Zeichnung reißt förmlich ab. Dagegen geht es bei analogem Material sehr viel weicher in die Überstrahlung über. Grade diese "Lichtabrißkanten" um den Schulterbereich herum finde ich sehr stören. Die hellen Stellen an sich gingen vielleicht noch......ist meine Meinung dazu.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 07:39   #8
wuppdika

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
Danke ihr beiden ....

Genau um diese Diskussion ging es mir , hier war und ist (scheint mir so) immer eine Totsünde mit den ausgefressenen Lichtern dabei wird das gerade heute sehr oft z.B. im Fashionbereich als Gestaltungsmittel eingesetzt, ich habe das Foto zu Hause als NEF Datei und hätte es ohne weiteres dunkler machen können und mittels Ebenentechnik angleichen oder einfach die weisen Stellen zu gestempelt aber dann wäre es wahrscheinlich nicht in der fc in die Galerie nominiert worden und hätte dort über 800 Klicks, 10 Bemerkungen ....

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/2965324

auch wenn es keine Chance hat, gefreut habe ich mich trotzdem

ach übrigens Tina, das ist meine persönliche Lieblingspose und in der Regel kommt sie immer zum Schluß des Shootings

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/2403926
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » verfälschte Farben, ausgefressene Lichter und schlimmeres ..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.