Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony A/Minolta AF - E-Mount Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2016, 20:11   #1
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Sony A/Minolta AF - E-Mount Adapter

Wofür ist der Aperture Control Ring an dem folgenden Adapter gut?

https://www.ebay.de/itm/282099037126

Kann jemand evtl. schlechte Erfahrungen mit diesem gemacht?

Danke
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2016, 20:36   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Na zum Verstellen der Blende am Objektiv.
Ich habe den Adapter hier (mal in einem Set mitgekauft), aber noch nie benutzt, weil ich einen LA-EA2 habe.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 20:46   #3
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Na zum Verstellen der Blende am Objektiv.
Ich habe den Adapter hier (mal in einem Set mitgekauft), aber noch nie benutzt, weil ich einen LA-EA2 habe.


Wie blöd von mir - hatte nur manuelle Objektive im Kopf.

Und wie schätzt Du den Adapter ein? Willst Du den weiter 'rumliegen' lassen?
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 20:53   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen

Und wie schätzt Du den Adapter ein?
Nunja, er funktioniert. Man kann halt keine exakten Blendenwerte einstellen, die Zahlen bedeuten ja bei jedem Objektiv eine andere Blende.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 22:14   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
... Man kann halt keine exakten Blendenwerte einstellen, die Zahlen bedeuten ja bei jedem Objektiv eine andere Blende.
Defininiere "exakt".

Jedenfalls kann man die Blende "genau genug" einstellen.
Auch wenn das ein wenig Übung und Kopfrechnen erfordert.
Man kann die Blende nämlich ganz einfach über die Belichtungszeit "zurückrechnen", indem man die Belichtungszeit bei Offenblende - die ja bekannt ist - ermitelt.

Das mag für automtikverwöhnte Knipser unkomfortabel erscheinen, ist es aber nicht wirklich.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (12.08.2016 um 00:25 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2016, 22:28   #6
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.716
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Man kann die Blende nämlich ganz einfach über die Belichtungszeit "zurückrechnen", indem man die Belichtungszeit bei Offenblende - die ja bekannt ist - ermitelt.
Ja natürlich, wieso bin ich selber nie darauf gekommen . Danke für den Tipp!

Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 22:37   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Der Adapter ist brauchbar, aber das Bajonett hat keine Blattfedern sonder nur Spreitzschlitze. Der K&F ist in der Preisklasse BESSER WERTIGER mir Feder, aber ohne Skala für 13,28€.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2016, 22:43   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Wofür ist der Aperture Control Ring an dem folgenden Adapter gut?

https://www.ebay.de/itm/282099037126

Kann jemand evtl. schlechte Erfahrungen mit diesem gemacht?

Danke
Ich habe (unter anderem) auch genau diesen Adapter und will den NICHT empfehlen.
Der Blendenmitnehmer ist sowas von billig...
Ohne Fixierung der Schraube, z.B. mit Nagllack, ist die so lose, dass die sich selber verstellt und die Blendeneinstelllung irgendwann - genau wenns drauf ankommt - sprichwörtlich ins Leere läuft.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 00:10   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Man kann die Blende nämlich ganz einfach über die Belichtungszeit "zurückrechnen", indem man die Belichtungszeit bei Offenblende - die ja bekannt ist - ermitelt.
Echt Das ist ja cool
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2016, 10:32   #10
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Der Adapter ist brauchbar, aber das Bajonett hat keine Blattfedern sonder nur Spreitzschlitze. Der K&F ist in der Preisklasse BESSER WERTIGER mir Feder, aber ohne Skala für 13,28€.
Gruß Ewald
Bei den Amazon Rezensionen steht das der Blendenmitnehmer des K&F Adapters nur 5 Stufen hat die einrasten !?

Stimmt das ?

Der andere Adapter von Ebay hat definitiv mehr Einrastungen am Blendenmitnehmer (besitze den selber).
Das mit der Schraube ist kein Problem die kann man ja leicht mit Lack fixieren.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony A/Minolta AF - E-Mount Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.