Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Bilder von SD-Karte auf Festplatte speichern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2016, 13:38   #1
jubu111
 
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Herren Steinfeld bei Schwerin
Beiträge: 6
Bilder von SD-Karte auf Festplatte speichern

Hallo,
ich suche eine Möglichkeit meine aufgenommenen Bilder von der SD-Karte direkt auf eine externe Festplatte, ohne zusätzlichem Gerät, zu speichern zur Sicherheit. Es gibt da ein paar Festplatten, die mit einem Kartenslot ausgestattet sind. Die Festplatte sollte schon 1TB haben und eine eigene Stromversorgung.
Gibt es da schon Erfahrungen mit bzw. welches Gerät wäre da eine brauchbare Lösung.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ist noch ein wenig Zeit bis zum Urlaub.
jubu111 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2016, 14:35   #2
Tabularas
 
 
Registriert seit: 02.05.2016
Ort: München
Beiträge: 5
WD My Passport Pro

Selbst noch nicht getestet beinhaltet aber einen Internen Akku.

https://www.amazon.de/Western-Digita...t+Wireless+Pro

Backup per Smartphone und OTG USB Kabel

Bereits per USB-Hub und Kabel getestet. Das Problem ist wenn deine Festplatte eine gewisse Größe besitzt dann musst du diese per ExtFat bzw. NTSC formatieren. Damit dein Smartphone dies auch lesen kann (bei Android) muss dein Smartphone gerootetes sein, damit du Apps installieren kannst die es dem Smartphone erlauben per ExtFat bzw. NTSC zu schreiben/lesen.

http://petapixel.com/2013/03/26/how-...l-hard-drives/

Raspberry Pi + Festplatte + SD-Kartenleser

Bereits probiert. Die Software hatte bis vor 2 Wochen bei mir aber noch probleme auf eine 3.5 Zoll ExtFat bzw. NTSC festplatte zu schreiben. Der ersteller des Scripts ist aber sehr hilfreich. Muss mal sehen das ich weiter in Kontak bleibe.

http://petapixel.com/2016/06/16/turn...backup-device/
Tabularas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 14:48   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Das Problem mit Speziallösungen wie der WD Platte ist der Preis. Falls genug PLatz ist, bekommt man dafür auch schon fast ein Notebook:

https://www.cyberport.de/lenovo-b50-...-416_1695.html
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2016, 15:53   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das Problem mit Speziallösungen wie der WD Platte ist der Preis. Falls genug PLatz ist, bekommt man dafür auch schon fast ein Notebook:
https://www.cyberport.de/lenovo-b50-...-416_1695.html
Davon abgesehen, daß das vorgeschlagene Notebook ein 15" 2,3 kg Klopper ist, ist die Grundidee schon nicht verkehrt. Es gibt auf eBay für ca. €135 bereits ein X201 Thinkpad mit bereits integriertem SD-Kartenleser. Diese 12" X-Thinkpads sind echte Business-Notebooks und sehr robust. Ich verwende selbst zwei dieser Bauart - eines davon auf Reisen für SD-Card Backups.

Auch wenn es kleinere und leichtere Adapterlösungen auf dem Markt gibt - mit dem Subnotebook hat man einfach die flexibelste Lösung - auch hinsichtlich mobilem Post-Processing...

Beste Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Bilder von SD-Karte auf Festplatte speichern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.