![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Blumenbild - Update: neuer Versuch
Moin
nach langer Zeit mal wieder ein Bild von mir HIER das ist nicht mit einem Makroobjektiv, sondern mit meinem neuen AF 28-75/2,8 gemacht. Das Objektiv hat eine Naheinstellgrenze von 33 cm und erlaubt schon ganz nette Nahaufnahmen. Die Grundschärfe die die Linse liefert ist super. Kuckts Euch mal an.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Mir ist's ein bischen zu dicht an der Blüte. So ist mir auch der Schärfebereich zu klein.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Peter,
für meinen Geschmack bist Du zu dicht dran bzw. kann ich keinen Schärfepunkt feststellen. Es sieht alles nur unscharf aus. Ich denke hier bist Du über das Ziel hinaus geschossen. Aber bzgl. des Objektives kann ich Dir recht geben, man kann schon so einiges damit anstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm...mit der Schärfe, das war schwierig, sollte eigentlich auf dem Stempel sitzen, einerseits war es kein wirklich gutes Licht und es war windig, sodass ich nicht wirklich gut abblenden konnte. Aber ich werde nochmal eins in Home-Bedingungen probieren.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Hi Peter!
Mir ist auch zu wenig von der Tulpe zu sehen. Ich denke mit mehr Schärfe wäre es schön geworden. Bildausschnitt ist aber gut... Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Dann habe ich noch
![]() ist von der Schärfe her besser (auf der Kante des vorderen Blütenblattes), finde ich vom Ausschnitt her aber langweiliger.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Ich muss zustimmen.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Peter,
mir gefällt das zweite Bild wesentlich besser und ich finde es gar nicht langweilig. Schärfe und Belichtung finde ich hier besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ok, dann übe ich mal Selbstzerfleischung...äh -kritik:
- ich hätte die Schärfe gerne bis zur Unterkante des Blütenblattes reichen lassen, ging aber mangels Windstille und Finsternis nicht - der kleine Rote Tupfen an der Mitte der Blattunterkante wäre toll wenn er noch scharf wäre - der harte Schatten auf der Innenseite des linken vorderen Blütenblattes stört mich gewaltig
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|