SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sigma MC-11
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2016, 13:54   #1
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Sigma MC-11

Hallo zusammen,
ist der Sigma-Adapter MC-11 nur für die neueren Version 7x II + A6300 oder auch für die A6000
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2016, 13:59   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Funktioniert mit allen A7 und A6xxx.
Nur die neueren haben Phasen-AF.
Den brauchts für halbwegs vernünftigen AF.

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 15:58   #3
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Funktioniert mit allen A7 und A6xxx.
Nur die neueren haben Phasen-AF.
Den brauchts für halbwegs vernünftigen AF.
Gruss
Nicolas
heiß, bei der A6000 ist es dann langsam, sehr langsam oder zum Einschlafen?
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 16:51   #4
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von Freddy Beitrag anzeigen
heiß, bei der A6000 ist es dann langsam, sehr langsam oder zum Einschlafen?
Hier mit Sigma Linsen (dafür konzipiert)
https://www.youtube.com/watch?v=B-dRWx6NJWA

Hier mit A6300 + Canon Linsen (nicht dafür konzipiert)
https://www.youtube.com/watch?v=cP6bgeKlCbA
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 17:06   #5
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
A6000 arbeitet mit Nativen E-Mount Linsen genau so mit PDAF. Wird auch im Video gezeigt. Die Grünen kleinen kasterln im AF-C mode sollten die PDAF Felder sein. Sigma und Metabone mit der neusten Firmware sollten diese Sensoren verwenden können und auch merklich schneller werden. Ich bin selbst noch am hadern, welche Kamera/Linse/Adapter ich mir als nächstes holle. Die A6000 ist da ein heißer kanidat.

Deshalb stimmt die Aussage nicht, nur die neusten haben on chip PDAF. Selbst die Sony A99 besitzt solche Sensoren, nur verwendet diese im AF-D mode und sonst gornet. Quasi die Beta Version des On chip PDAF.

Geändert von NetrunnerAT (24.06.2016 um 17:11 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2016, 17:18   #6
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
so wie ich das jetzt vermute ist die ganze Sache noch nicht richtig ausgegoren...

ich vermisse an meiner A6000 das praktische 16-105 aus der A Serie...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 18:43   #7
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Wieso? Gibt doch diese Linse:

http://geizhals.at/sony-objektiv-af-...6.html?hloc=at
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-...3.html?hloc=at

Solche Universal Brennweiten fehlen mir ZB auf der A7.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 22:35   #8
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Wieso? Gibt doch diese Linse:

http://geizhals.at/sony-objektiv-af-...6.html?hloc=at
http://geizhals.at/sony-objektiv-af-...3.html?hloc=at

Solche Universal Brennweiten fehlen mir ZB auf der A7.
nicht ganz, 2 mm fehlen...
das 16-70 hab ich, ist auch toll, nur zu kurz...

gut gefällt mir auch das Sigma 24-105... deswegen auch der "MC-11" für die kommende A7xx...
Das Sigma ist nur sehr, sehr schwer...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 10:22   #9
Ironpit
 
 
Registriert seit: 17.06.2016
Ort: Sessenheim
Beiträge: 3
α7

Hallo, habe mir den Sigma MC-11 für meine A7 II und A6000 geholt. Funktioniert Super mit dem Sigma 50er ART an beiden Kameras. Tamron 90 er Macro funktioniert ebenfalls super. Zum 24-105 kann Ich leider nix sagen.
Ironpit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2016, 11:08   #10
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Das 16-70 an der Nex entspricht doch genau den 24-105 des Sigma an einer A7x. Wenn ersteres zu kurz ist ist zweiteres das auch.
Abgesehen davon finde ich das Sigma auch recht gut. Der Zoom könnte für die A7II etwas leichtgängiger sein, und der AF ist noch etwas hakelig, aber brauchbar. Es kommt für das Objektiv ja dafür auch bald noch ein Firmware-Update.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sigma MC-11


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.