SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auf Augenhöhe mit einem Rebhuhn Hahn
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2016, 22:03   #1
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Auf Augenhöhe mit einem Rebhuhn Hahn

Gestern Abend konnte ich auf einem Feldweg diesen Rebhuhn Hahn fotografieren.
Ich habe hinter der geöffneten Autotür auf dem Boden gelegen und gewartet bis sich der Hahn etwas angenähert hat um ihm auf Augenhöhe zu begegnen. Leider wurde er später von einem in der Nähe bellenden Hund gestört und flog auf.
Es wird aber sicherlich weitere Versuche geben! Bis dahin also Versuch Nr.1 :

In Deutschland gilt das Rebhuhn als gefährdet. Die Intensivierung der Landwirtschaft bedroht diesen schönen Hühnervogel.



Bild in der Galerie
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2016, 22:10   #2
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo!

Wieder ein perfektes Foto, du willst wohl uns Sonyuser Nikon schmackhaft machen
Ich wehre mich eh schon so gut es geht.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:26   #3
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Hallo!

Wieder ein perfektes Foto, du willst wohl uns Sonyuser Nikon schmackhaft machen
Ich wehre mich eh schon so gut es geht.
Danke für das Lob. Nein ich möchte niemandem sein System madig machen oder Begehrlichkeiten erwecken. Es ist nur tatsächlich so dass ich mich bislang erfolgreich gegen Facebook und Co gewehrt habe und hier der Ort ist an dem einige meine Bilder einen Platz gefunden haben. Ich zeige sie sonst nicht wobei die Überlegung besteht sich auch in einem anderen Forum beispielsweise dem Naturfotografenforum anzumelden.
Hierfür hatte ich bislang aber noch keine E*** in der Hose.

Außerdem habe ich hier einige wunderbare Menschen kennengelernt die mir wichtig sind und ich fühle mich hier wohl und irgendwie " zu Hause".

(Ich könnte vielleicht auch ohne EXIF Fotos einstellen, aber viele interessieren sich ja berechtigterweise für die techn. Daten. Ich gehöre dazu)

LG
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:27   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In meiner Kindheit hatte ich etliche Rebhühner verspeist (übrigens sehr lecker).

In den letzten Jahren habe ich kein Rebhuhn mehr gesehen.

Meine Kindheit trägt aber wenig Schuld daran.

Ein wirklich schönes Bild.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (11.06.2016 um 22:32 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:29   #5
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
In meiner Kindheit hatte ich etliche Rebhühner verspeist (übrigens sehr lecker).

In den letzten Jahren habe ich kein Rebhuhn mehr gesehen.

Meine Kindheit trägt aber wenig Schuld daran.

Ein wirklich schönes Bild.
Schmecken sie wie Hühnchen?
Ich bin zwar Vegetarierin aber durchaus hungrig...!
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2016, 22:45   #6
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Deine Bilder sind eine Bereicherung in diesem Forum und spornen mich persönlich an, nur leider fehlt es mir an der konsequenten Umsetzung. Da steckt eine Menge Zeit und Erfahrung dahinter.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:48   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Schmecken sie wie Hühnchen?
Ich bin zwar Vegetarierin aber durchaus hungrig...!
Mein letztes Rebhuhn habe ich vor über 30 Jahren gegessen. So genau kann ich mich auch nicht mehr an den Geschmack erinnern. Auf jeden Fall deutlich schmackhafter als bei einem Industriehuh.

Fasan, Stockente, Ringel- und Türkentaube standen damals auch regelmäßig auf dem Speiseplan.

Das war aber damals bestandsmäßig auch kein großes Problem.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:55   #8
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Deine Bilder sind eine Bereicherung in diesem Forum und spornen mich persönlich an, nur leider fehlt es mir an der konsequenten Umsetzung. Da steckt eine Menge Zeit und Erfahrung dahinter.
Es freut mich sehr, wenn ich inspirieren kann! Dankeschön.
Ich kann nur empfehlen dran zu bleiben! Immer dran bleiben und nicht aufgeben.
Und Kontakte zu erfahrenen Naturfotografen suchen und diese mal begleiten, dass bestärkt und eröffnet einem eine andere Sicht auf das eigene Schaffen. Ich habe lange gesucht bis ich vor 3 Wochen endlich einen offenen und freundlichen Fotografen kennenlernen durfte. Es gibt viele spezielle unter ihnen. Da zähle ich auch dazu, ich hab auch nicht alle Latten am Zaun ,-)

Im September bin ich ein Jahr bei der Sache. Es mögen viele weitere Folgen. Du wirst auch deinen Weg finden und dich beständig weiter entwickeln.
Egal mit welchem Hersteller. Man darf nur nie den Spaß an der Sache verlieren
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:56   #9
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mein letztes Rebhuhn habe ich vor über 30 Jahren gegessen. So genau kann ich mich auch nicht mehr an den Geschmack erinnern. Auf jeden Fall deutlich schmackhafter als bei einem Industriehuh.

Fasan, Stockente, Ringel- und Türkentaube standen damals auch regelmäßig auf dem Speiseplan.

Das war aber damals bestandsmäßig auch kein großes Problem.
Und Wachteln? Die sollen ja auch schmackhaft sein.
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 22:56   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Tolle Freistellung eines schönen "Rebhahns".

Das Gefieder finde ich schon etwas überschärft.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Auf Augenhöhe mit einem Rebhuhn Hahn


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.