Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fragen zur Alpha 6000/6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2016, 21:23   #1
spotter
 
 
Registriert seit: 06.06.2016
Beiträge: 2
Fragen zur Alpha 6000/6300

Ich möchte mir die a6300 kaufen habe aber noch drei Fragen. 1. Arbeitet der AF schnell genug z.B. für Autorennen? 2.Wenn ich ein 70-300mm Objektiv verwende und mit Stativ arbeite hält der Kameraboden das Gewicht sicher (Objektiv hat keine Stativschelle)? 3. Ist der elektronische Sucher auch schnell genug für Mitzieher? Nen Hobbykollege mit ner Olympus sah bei Mitziehern nicht das Livebild sondern immer zeitversetzt. Hoffe ihr könnt helfen...

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
spotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2016, 11:35   #2
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Zu 1) Der AF der A6000/6300 ist sehr schnell, aber das Objektiv muß es auch sein. Das muß schon ein SSM/USD sein.
Zu 2) Der Body der A6300 ist im Gegensatz zur A6000 aus einer Metalllegierung und sollte ein 70-300 in der Gewichtsklasse 800g ohne Probleme tragen.
Zu 3) kann ich noch nichts sagen.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 13:54   #3
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo,

Zu 1)
Da verweise ich mal auf mich selbst in einem anderen Thread
http://sonyuserforum.de/forum/showpo...68&postcount=6

Dies ist natürlich nur meine persönliche Meinung. YMMV.

Zu 2)
Dass der Kameraboden - auch Nicht-Metall-Bodies - ein Problem werden könnte, kann ich mir nur schwer vorstellen. Was mir je nach Objektiv eher zu denken geben würde, sind die Kräfte am Bajonett. Ich kann, ehrlich gesagt, nicht verstehen, warum Sony zum 70-300G keine Stativschelle anbietet, obwohl es schwerer ist, als das 70-200G, welches ich nur äußerst ungern ohne Schelle auf einem Stativ betreiben würde.

Zu 3)
Mir ist der EVF schnell genug, auch wenn er scheinbar / angeblich (mir fällt das beim Durchsehen nicht auf) bei 8 Bildern pro Sekunde nur ein Standbild zwischen den Dunkelphasen liefert. Mir laufen meine Hockeyspieler jedenfalls nicht mehr aus dem Bild

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2016, 15:08   #4
spotter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.06.2016
Beiträge: 2
Vielen Dank für die Antworten! Das hilft mir weiter...
spotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 00:46   #5
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
1.) Beide Cams sind schnell, allerdings ist hier das Objektiv die primäre Abhängigkeit.

2.) Autorennen = schnelle Bewegungen = kurze Belichtungszeiten. Mit nem "Standardzoom" wirst du hier nicht weit kommen, gerade wenn mal nicht die Sonne scheint. Hier ist wohl das SEL70200G eher empfehlenswert. Hohe ISOs verrauschen nicht nur das Bild, sondern mindern auch die Qualität (Schärfe).
Ansonsten würde ich aufgrund der geringen Auflagefläche kein Objektiv schwerer als 500g am Stativ verwenden. Oder wenn schwerer dann eben mit ner Stativschelle.
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2016, 11:57   #6
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,

ich sehe schon deutliche und relevante Unterschiede zwischen A6000 und A6300:

- Da AF der A6300 bietet einen tollen zusätzlichen Modus AF Verriegelung Spot im AF-C Modus. Das hat die A6000 nicht.

- Weiterhin ist der Sucher deutlich besser und mit weniger Blackouts in der A6300. Da gibt es auf dér Sony Homepage ein eindrucksvolles Werbevideo, das dies zeigt.

Die Gewschwindigkeit und Nachführung des AF dürft bei beiden Cams hinreichend sein, so das Objektiv mitspielt... also kein 50F18 oder so verwenden ;-)

Objektivschellen kann man auch aus Asien in vielerlei Grössen günstig erstehen.

Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 17:44   #7
sleimy79
 
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 89
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Kameras in Verbindung mit Metabones und Canon Objektiven?

Merkt man deutliche Unterschiede beim Af. Ich fotografiere kein Sport.
sleimy79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fragen zur Alpha 6000/6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.