Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Libelle vom Sonntag....mal zum Zeigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2016, 21:54   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Libelle vom Sonntag....mal zum Zeigen

freihand mit 600mm und Offenblende bei harten Licht. Was Libellen angeht, bin ich ja (noch) komplett unbelesen. Nach meiner Recherche könnte es ein Vierfleck sein. Können mir die Experten hier sagen ob ich Männchen oder Weibchen erwischt habe...

Gruß Hans-Werner


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2016, 22:14   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.080
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Was Libellen angeht, bin ich ja (noch) komplett unbelesen.
Dann lies mal hier http://www.libellen.tv/libelle_vierf...imaculata.html
Schön, daß du dich mal, und mit Erfolg, an ihnen versuchst.
OT (da Bildercafe): Was mich interessiert: Sind das Crops oder Originalgrößen?
Wenn das Originalgrößen sind, sehe ich einen deutlichen Vorteil in der Detaildarstellung beim SAL70400Gii an der A77ii (also auch (quasi)600mm), da ich diese Motive ja intensiv kenne.
Da ich schon häufig über das Tamron 150-600 nachgedacht habe, wäre dies ein nicht unwesentlicher Aspekt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (21.06.2016 um 22:30 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 22:35   #3
HWG 62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Peter,
danke für den Link. Interessante Lektüre. Werde mich mal intensiver damit beschäftigen, Die Bilder sind beide gecroppt. War mehr oder weniger ein Schnappschuß. Ich war dann aber doch erst mal erstaunt wie das Tamron das Kleingetier abbildet. Vom Stativ und abgeblendet, lässt sich da bestimmt noch mehr rausholen. Werde ich frühmorgens mal ausprobieren, wenn die Libellen noch schläfrig sind.

Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 22:38   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.080
Mein Eindruck könnte aber auch der geringen Dateigröße die du ins SUF hochgeladen hast, geschuldet sein. Vielleicht sind sie an deinem PC detailreicher.
Viel Spaß und Erfolg morgen früh....bin gespannt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2016, 06:27   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Bei dem Licht kannst du ruhig auf 8-10 abblenden.
Stativ ist nur bedingt brauchbar, weil die Biester ja eigentlich immer unterwegs sind.
Hast du ein Einbein?
Also ich mach sowas immer freihand, da ist man flexibler.
Und dann versuchen nah an die Naheinstellgrenze zu kommen, damit es möglichst formatfüllend wird.
Und mal mit manuellem Fokus mit Kantenanhebung probieren, mit der "Daumentaste" kurz und grob über den AF vorfokussieren und dann von Hand feintunen.
Gerade bei Motiven, wo hie und da mal ein Grashalm oder ein Ästchen den AF durcheinanderbringen kann, ist das meist die praktischere Lösung.
Man muss sich natürlich ein wenig Zeit geben zum Üben.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2016, 08:06   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.802
Fein gestaltet. Wie Peter schon schrieb sieht man den Bildern den Crop schon an.
Formatfüllend bei 600mm würde mich schon einmal interessieren.
Ich bekomme bei meinem 180er Makro inkl. Objektivstabi schon Probleme.

Mit dem 50-500 tut mir nach einer viertel Stunde der Arm weh.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Libelle vom Sonntag....mal zum Zeigen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.