![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Endlich Pfingstrosen!
Schlappe 3 Wochen "verspätet" gingen bei uns endlich die ersten Pfingstrosen auf.
Ich wollte sie mal nicht mit dem 100er Macro fotografieren, sondern ihr mit dem Weitwinkel so richtig dicht auf die Pelle rücken*. Als schraubte ich den +5 Dioptrien-Achromaten auf das 16-80Z und fotografierte bei 16mm. ![]() → Bild in der Galerie Gefällt es euch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
|
Hallo WUS,
wir sind im Bilderrahmen, mir gefällt es nicht. Rein von der Technik kommend hat das Bild Schärfe, das Motiv ist in Gänze abgebildet und die Farben sind knallig, aber ok. Ein gutes dokumentarisches Bild. Doch ich glaube Du wolltest mehr erreichen. Das zeigt schon Dein Ansatz es mit dem WW zu versuchen. Die Wirkung die Du dabei erzielen könntest, kann ich nicht erkennen. Es ist keine Dynamik im Bild, das Umfeld ist nicht mit einbezogen. Die Perspektive ist unspannend. Warum nicht die Blüte von unten aufs Korn nehmen, den Stengel als führendes Element nutzen und den Himmel mit einbeziehen? Nur eine Möglichkeit. Das Licht ist sehr hart und dem Motiv nicht dienlich. 11:00 Uhr an einem sonnigen Tag ist nicht die optimale Zeit dafür. Oder wenn schon, dann solltest du das Motiv abschatten. Besser ist es natürlich die Abend- oder Morgensonne zu nutzen. Dann hast du wunderbare Schatten und Lichtsituationen auf den Blütenblättern. Struktur im Hintergrund mag ich normalerweise. Hier lenkt es einfach zu sehr ab. Die Blüte bietet wunderbare Möglichkeiten um damit zu experimentieren. Nur einen Anschnitt darstellen, mit Schärfe und Unschärfe spielen, oder wie schon erwähnt interessante Kompositonen mit dem WW finden. Die Blume kann ja nicht weglaufen. ![]() Ich hoffe meine Kritik ist nicht zu hart. Es ist nur meine Meinung und vielleicht kannst Du mit den Anregungen etwas anfangen. Geändert von CB450 (09.06.2016 um 11:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|