![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich Fotografiere jetzt seit zwei Jahren und nun hat ich der reiz gepackt, mal zuhören was andere von meinen Bidldern denken. Das Bild "Hanging Tree" wurde auf der Burg Hohenecken nähe Kaiserslautern geschossen. Durch den S/W effekt wirkt das Bild sehr Düster. Deswegen der Name Hanging Tree. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich sehe da nichts hängen.
![]() Rechts das Stück Burgmauer, dass wie eine Zacke aus dem Nichts kommt, stört mich. Links hätte ich gern meht Platz, einige Zweige wirken abgeschnitten. Den Fahnenmast oder Blitzableiter in der Mitte hättest Du eventuell durch Verändern Deines Aufnahmestandpunktes verdecken können. Er ist zu nichts gut. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Den Fahnenmast wollte ich schon weg retuschieren, Allerdings ist mir das noch nicht wirklich gelungen.
Danke für deine Kritik. Damit kann ich doch schon einiges anfangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich mag solche Bilder gerne.
Vielleicht kannst du mit einem virtuellen Farbfilter (z.B. orange, rot oder gelb) mal versuchen, ob du den Himmel noch etwas dramatischer betonen kannst. Ich glaube, das könnte das Düstere deiner Aufnahme zusätzlich etwas unterstreichen. Desweiteren vielleicht versuchen, noch ein Quäntchen Struktur im Baum herauszuarbeiten, damit er nicht komplett absäuft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Kerstin hat m.M.n. alle sichtbaren Kritikpunkte genannt.
Das Bild erweckt den Eindruck, als wäre es so nebenbei entstanden. Anschließend wird oft überlegt, mit welchen Effekten man solches Bild noch interessant machen kann. Ich weiß, das ist eine Unterstellung. Aber VOR der Aufnahme sich Gedanken zu machen, lässt einen viele Fehler vermeiden (die man auch nachträglich nicht mehr korrigieren kann). Frage Dich VOR der Aufnahme, weshalb willst Du jetzt unbedingt den Auslöser drücken ? Wenn Deine Antwort „Baum“ gelautet hätte, hättest Du ihm links vermutlich nichts abgeschnitten, ein metallischer Mast wäre beim Thema „Baum“ auch vermeidbar gewesen und Dir wäre vermutlich selber aufgefallen, der Mauerblock oben rechts bringt zum Thema „Baum“ auch keine weitere Erkenntnis. Wenn Du damit anfängst (Dich selber nach dem „Wieso“ zu fragen), kommst Du vermutlich ganz allein auf die Idee, evtl. könnte der „Baum“ aus einer anderen Perspektive/Richtung/Entfernung noch viel toller wirken. Versuch macht kluch, oder so. Probiere es einfach mal beim nächsten Mal aus. Die Fehlversuche kosten heute, im digitalen Zeitalter, nichts mehr. Es kostet Dich lediglich etwas Zeit. Die kannst Du oft in der Nachbearbeitung einsparen. Mut genug hast Du, probiere es für Dich einfach mal aus. Nur zu Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.05.2015
Beiträge: 42
|
Hallo Ihr Lieben,
danke für die Hilfreichen Tipps. Habe nun mühsam den Mast wegretuschiert und die Steinmauer rechts im Bild weggeschnitten. Macht nun doch einiges her. Also vielen Dank nochmal :-) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|