Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Schwankende Schärfe im Serienbildmodus und kurzer Verschlusszeit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2016, 14:35   #1
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Schwankende Schärfe im Serienbildmodus und kurzer Verschlusszeit?

Hallo zusammen,

heute kam endlich mein ersehntes Sigma 150-600 mm Sport. In Verbindung mit dem Commlite Adapter wollte ich es heute im manuellen Betrieb unter die Lupe nehmen.

Dabei viel mir folgendes seltsames Verhalten auf und ich komme nicht darauf was das Problem sein könnte.

Kameraeinstellung war:
Elek. 1 Verschluss Ein, Serienbildfolge, MF, Steady aus, am Objektiv an, 1/1000 F8.0 ISO 200.
Ich stellte mit der Fokuslupe manuell auf das Dach gegenüber scharf. Brennweite 600mm, Problem besteht aber auch bei 400 mm und auch beim anderen Objektiv Sony 70-400 II.
Dann schoss ich jeweils immer drei Bilder in Serie, was bei einer 1/1000 sec nun wirklich scharf sein sollte, zumal ich meine Arme stabil auf einen Tisch im Sitzen aufliegen ließ, also wirklich ruhiges Bild.
Dabei fiel auf, dass immer mehrere Bilder in der Serie ganz leicht verwaschen waren, während auch ein paar wenige davon knackscharf waren.
Ich wunderte mich, verkürzte die Verschlusszeit auf 1/2000, hier sollte nun wirklich nichts mehr wackeln. Dass gleiche war die Folge. Ein Bild knackscharf, zwei leicht verwaschen.

Wie kann das bei so einer kurzen Verschlusszeit sein?
Ich gab nicht auf. Ich holte mein massives Manfrotto Video Stativ (800 Euro) hervor und baute die Kamera feste drauf. Wieder die Fokuslupe zum Vergrößern eingeschaltet. Beide Stabis aus. Dabei fiel mir auf, dass während die Fokuslupe aktiv ist, bereits da schon immer eine leichte Unscharfe über den Sensor huschte. Also in der Sekunde einmal ca. Kann dies das Problem sein? Spinnt mein Sensor?
Hätte ich mal NFC aus und Flugzeugmodus ein versuchen sollen? Vielleicht strahlt das zusehr ab?
Versuche wie: Steady am Objektiv aus und in der Kamera an, oder leises Auslösen und 1.Verschluss aus blieben ebenso ohne Erfolg.

Egal was ich mache, stets gibt es knackscharfe Bilder in der Serie aber vielmehr leicht verwaschende. Übrigens beurteile ich die Schärfe in der Kamera mit der Lupe, die ja einen extrem kleinen Ausschnitt vergrößert, aber trotzdem. Wenn man das Bild normal öffnet sieht man natürlich keinen Unterschied.

Das Problem fiel mir aber jetzt erst mit der langen Brennweite auf.
Bei einer alten Bildserie mit meinem 70-400 war das zwar auch schon der Fall, jedoch dachte ich damals ich hätte gewackelt. Heute jedoch habe ich es genauer untersucht, da fiel das auf das ich nicht viel ändern kann.

Also, versucht habe ich 1/400, 1/1000, 1/2000 und sogar eine 1/4000. Alle Ergebnisse waren gleich. Egal welche Verschlusszeit, es sind immer jede Menge leicht verwaschende in der Serie.

Könnt ihr euch das erklären???
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2016, 15:11   #2
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Schaut... hier habe ich noch die Bilder für euch bereitgestellt.
Die Bilder die zusammengehören liegen immer nur ein Bruchteil der Sekunde hinter dem Anderen.

Mir drängt sich der Verdacht auf, dass die Schärfe mal weiter vorn und weiter hinten liegt. Echt schräg...

https://drive.google.com/folderview?...2c&usp=sharing
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 18:46   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Über einem sonnenbeschienenen Hausdach mit 600mm Brennweite? Ich denke mal, das wird wärmebedingtes Luftflimmern sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 19:50   #4
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Hhmmm.... Dass wäre ein Gedanke......Beim letzten Mal war es allerdings ein Spatz auf der Dachrinne. Ich werde es mal beobachten. Vielen Dank!
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Schwankende Schärfe im Serienbildmodus und kurzer Verschlusszeit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.