![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.851
|
Taunasser Wollschweber
Hallo,
dieser vom Morgentau noch ziemlich nasse Wollschweber durfte als Motiv für meine Makrosaisoneröffnung herhalten: ![]() → Bild in der Galerie Aufgenommen mit A7II, Minolta 4/200 Makro G und Stativ. Kritik wie immer willkommen! Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Der Auftakt ist gelungen.
![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.851
|
Danke für den Kommentar! Ich zweifelte angesichts der Resonanz schon an der Qualität des Bildes.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.061
|
Ich freue mich auch auf die Makrosaison mir Insekten.
Bei deinem Bild finde ich den Lichteinfall auf das Hauptmotiv unglücklich. Etwas Aufhellung des Wollis würde dieser Gegenlichtaufnahme mMn gut tun. Am besten mit einem kleinen Reflektor vor Ort, ( ich nutze gerne ein eingeschweißtes DIN A4 großes Stück Rettungsfolie ) dann kann man die Wirkung und Farbe (silber und gold) gut steuern oder evtl. am PC nacharbeiten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.851
|
Ja, die Lichtsituation war nicht die beste, Blitz oder Reflektor hatte ich beides nicht dabei. Ich habe mir die Anregung aber zu Herzen genommen und den Wollschweber am Rechner noch etwas aufgehellt:
![]() → Bild in der Galerie Vielleicht habe ich ihn aber auch zu dezent aufgehellt? Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|