![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Bei den Bienenfressern ...
... ist noch keiner da.
Aber zwei Grünspechte waren dort unterwegs. Einer liess sich lange fotografieren. Mit Minolta 300 f4 und 2x TK, Fokus manuell, Stark gecroppt und entrauscht, ISO 800 und 1/160 sec. Im Regen, im Autofenster aufgelegt. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie DasAuto ist nun innen etwas nass, aber es hat Spass gemacht. Den Grünspecht wollte ich schon lange mal auf die Platte bekommen und habe schon einige Stunden auf der Wiese, wo ich sie mal gesehen habe, verbracht ohne sie noch einmal zu sehen. Die Bilder jetzt sind reiner Zufall. Dort bin ich hingefahren um zu sehen, ob die Bienenfresser schon da sind. ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da war der Specht ja sehr kooperativ.
![]() ![]() Ich sehe mir die Bilder gerade auf dem Smartphone an. Kann es sein, dass da ein kräftiger Magentastich drin ist? Ein anderer Weißabgleich wäre vielleicht eine Überlegung wert.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (21.04.2016 um 23:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Der guckt als wolle er sagen: Wann hört endlich der Regen auf ?!
![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.067
|
Schöne Serie, dafür hätte ich mir auch ins Auto regnen lassen....
![]() .....sooft schon sind sie mir begegnet, haben mich mit ihrem charakteristischen Laut auf sich aufmerksam gemacht. Zu einem Fotorendevous hats nie gereicht. .... den "Bienenfresser als Lockvogel" hat dein geduldiges Model übrigens gar nicht nötig ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Danke Euch allen für die lieben Kommentare.
Ich hoffe dort noch öfter ein paar Stunden verbringen zu können, dann gibt es vielleicht noch mehr von den Spechten. @Bernd Mit dem Magentastich kannst Du recht haben, das werde ich mir nochmal ansehen. Ich habe noch nicht am Weissabgleich gedreht. Allerdings war das Licht auch sehr dürftig, der Himmel war dicht bedeckt und es regnete. Der oder die ist wirklich sehr lange dort sitzen geblieben. Ich dachte schon, ich bekomme Ärger, weil ich hicht nach Hause komme. ![]() Das manuelle Fokussieren bei 600mm ist wirklich schwierig. Ich wackle so stark, dass ich in der Fokuslupe kaum was erkennen kann. ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|