![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
SD Karten Salat und Verzweiflung UHS III
Hallo zusammen,
ich blicke nicht mehr durch. Ich möchte mir so wie es Sony für XAVC S vorschreibt eine SD Karte mit UHS-3 Standart kaufen. Denn andere lehnt Sony ja im System ab, obwohl die Schreibgeschwindigkeit vielleicht sogar ausgereicht hätte. Nun komme ich echt langsam ins Schleudern. Lasst es mich am Beispiel dieser Karte zeigen: https://www.sandisk.de/home/memory-c...epro-sd-uhs-ii Oben steht UHS-II, auf der Karte steht aber II und 3. Unten im Text taucht dann wieder auf: Einstufung in die UHS Speed Class 3 für makellose 4K- und Full HD-Videoaufnahmen "Die SanDisk Extreme PRO SDHC/SDXC UHS-II Speicherkarten wurden in die UHS Speed Class 3 eingestuft und sind damit schneller als Karten der UHS Speed Class 1 und der Class 10." Was denn nun? Wird die von Sony akzeptiert oder nicht??? Oder anders gefragt, habt ihr eine Empfehlung für eine 128 GB Karte die UHS-III erfüllt und von der Kamera nicht abgelehnt wird bei XAVC-S 100Mbit??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Welche Kamera benutzt du?
Und warum fragst du nicht einfach, welche Karten die User verwenden, welche die gleiche Kamera benutzen? Ich denke, das würde alles um ein vielfaches einfacher machen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Man braucht einfach eine SDXC-Karte und dann geht es.
SDHC-Karten gehen nicht für 4k-Video.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
|
SD Karten Salat und Verzweiflung UHS III
Wofür um Himmels Willen willst du eine 128GB Karte benutzen???
Dauerfilmen macht auch nicht viel Sinn, da der Akku vorher leer ist, bevor die Karte voll wäre, also auch keine unterbrechungsfreie Videoaufnahme möglich. Rein für Foto machen 128GB in meinen Augen noch weniger Sinn, geht die Karte kaputt (was bei SD Karten vorkommt) oder verloren, sind alle ungesicherte Aufnahmen futsch, ich würde da lieber auf mehrere kleinere Kapazitäten ausweichen. Wenn du komplett unsicher bist, welche Karte die richtige Klasse für deine bisher nicht genannte Kamera ist, dann sieh doch einfach in die BDA, Sony verkauft auch sehr gute SD Karten für jeden Zweck, da wird sicher ein Hinweis drin stehen, welche Karte von Sony bestens geeignet ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Zitat:
Neben den Sandisk Extreme leisten mir seit kurzem auch Lexar SDXC 633x sehr Gute und zuverlässige Dienste in A7S und Camcorder. Die Finger lasse ich nach zwei Defekten von Karten der Marke Transcend. Die Bezeichnungen auf den Karten sind auch für mich nicht durchsichtig. Falsche Artikelbeschreibungen machen das echt zum Desaster... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Zitat:
nein, leider stimmt das nicht ganz. Ich habe die RX10 II und die A7r II. Wenn ich eine Sandisc SDXC Karte einlege und möchte z.B. 4k 100 Mbit filmen geht das nicht. Hier möchte Sony eine U III SDXC. Wenn ihr meinen ersten Beitrag lest, dann seht ihr das dies nicht so einfach ist mit den Fremdherstellern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Ich habe diese hier für meine A7RII seit August problemlos im Einsatz : https://geizhals.de/kingston-uhs-i-u...-a1277953.html
Hauptgrund war UHS-3 denn nur dann kannst Du im 4K 100M Modus filmen mit der A7RII. Hatte zwar auch noch eine andere 128GB Karte (Sandisk Extrem UHS3) aber die wollte ich lieber in meiner A7S lassen. Ich finde 256GB bei A7RII überhaupt nicht übertrieben ! Was die Schreibraten bei fotografieren angeht ist es allerdings leider so das der Kontroller in der A7RII nur ca. 35 MB/Sek schafft. Gab dazu mal einen Vergleich mit diversen SD Karten (RAW Bilder Schreibrate). Da waren alle schnellen Karten exakt auf dem gleichen Level (leider). Trotzdem muss es UHS3 für 4K 100M Modus sein sonst kannst Du den nicht auswählen. Hier ist der Test: http://www.cameramemoryspeed.com/son...rd-comparison/ Geändert von AntiRAM (19.04.2016 um 16:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Mensch klasse, vielen Dank für deine super Antwort!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Es gibt UHS-I und UHS-II als Schnittstellenvarianten. Hier geht es aber um die Geschwindigkeitsklasse, die nicht mit römischen sondern mit arabischen Ziffern angegeben wird. Die benötigte Geschwindigkeitsklasse UHS 3 wird durch das Symbol Ziffer 3 innerhalb des Buchstabens U dargestellt. Eine SDXC-Karte mit dem verlinkten Symbol (mind. 30MB/s Schreibgeschwindigkeit) sollte also ausreichen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (20.04.2016 um 03:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|