![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Coloration
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Andreas,
wow, das ist doch klasse geworden! Ich sitze gerade an einem ähnlichen Bild und weiss, welche Arbeit dahintersteckt. Gerade die Hauttöne finde ich sehr gelungen ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hey Teddy,
das ist ja super, einfach richtig gut! Bist Du sicher, daß Du das farbige Bild nicht auf alt getrimmt hast? ![]() Wie macht man sowas? Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
hallo teddy,
das ist dir ja erstklassig gelungen. hast du lust, was zu technik und umsetzung zu sagen? viele grüße aus dem bergischen michael
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Und hier dann meine Vorgehensweise: Das Original habe ich in RGB gescannt und dann per Kanalmixer die Farben rausgezogen. 1. Ebene/Neue Einstellungsebene/Farbton/Sättigung zunächst mit OK bestätigen und im nächsten Fenster "Färben" markieren. Die Hauttöne kommen in etwas mit folgenden Werten hin: Farbton 32, Sättigung 36, Lab-Helligkeit -6 (lässt sich ja im nachhinein noch variieren) 2. Nach Bestätigung ist zunächst das ganze Bild gefärbt. Also mit Strg-I die Maske umkehren. Jetzt kann man gezielt die gewünschten Bereiche colorieren. 3. Das ganze macht man halt je gewünschter Farbschattierung. Ich habe, glaube ich, 7-8 Ebenen genutzt. Alles in allem habe ich an dem Bild etwa 1,5 Stunden gesessen. Bei der ersten Farbe sieht das Bild noch etwas komisch aus, aber das ändert sich und man sieht, wie die Farbe immer mehr passt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 552
|
Hallo Teddy
Erstaunlich was für ein tolles und fabrig ansprechendes Bild du aus dem alten Scan noch gezaubert hast ![]() ![]() Vieleicht könntest du mir ja erklären, wie das mit der Nachcolorierung so funktioniert ? edit: mensch, bin ich blind, steht ja genau hierrüber ![]()
__________________
vg Skywalker |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Die Hauttöne kommen bei Oma irgendwie nicht so schmeichelhaft rüber. Zu hell und käsig.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Ist schon toll geworden, allerdings ist mir Oma auch zu käsig und bei beiden sind die Lippen zu rosa.
Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Teddy, das ist eine tolle Arbeit.
Eine Kritik: die Haut von Uroma hätte ich noch etwas weichgezeichnet. Sie sieht sehr ledern aus. Aber nicht so weich, daß man die Falten nicht sieht, die sich sich sicher in Ehren erarbeitet hat. Machen einen sympatischen Eindruck, die beiden alten Leutchen. Gruß Echidna |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Andreas,
ich finde auch, daß Dir das prima gelungen ist. Klasse ![]() ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|