Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7: HDMI-Video Qualität (Auflösung)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2016, 14:36   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.039
HDMI-Video Qualität (Auflösung)

Hallo,

seit genau 50 Jahren fotografiere ich mit Spiegelreflex-Kameras von Minolta, Konica und Sony, nun auch mit spiegellosen Systemkameras von Sony.
Mit letzteren kann man ohne Erschütterung mit elektronischem Verschluss arbeiten, aber auch Videos aufnehmen.
Und bei Videos interessierte mich die erreichbare Auflösung im Vergleich zu "normalen" Bildern:


Bild in der Galerie

Das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd!

Nutze ich die volle Auflösung des Sensors (Bild 1), so erreiche ich etwa 77% der theoretisch möglichen, da AA-Filter und Bayer-Matrix natürlich zu Verlusten führen.
Verkleinere ich das Bild, egal ob in der Kamera oder nachträglich, nimmt die Auflösung zwar ab, die relative Auflösung aber zu.
Auch im besten Video-Modus (50p28M) erfolgt aber offensichtlich eine andere Berechnung des Bildes, denn die relative Auflösung ist wieder etwa auf dem Niveau des ersten Bildes.

Stacken mit Bildern aus Videos scheint zwar eine schöne Sache zu sein, ist aber mit erheblichen Auflösungsverlusten behaftet.

Herzliche Grüße,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2016, 10:31   #2
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Stacken mit Bildern aus Videos scheint zwar eine schöne Sache zu sein, ist aber mit erheblichen Auflösungsverlusten behaftet.
Kommt auf die Kamera an. Die meissten Kameras lesen für Video nicht den gesamten Sensor aus, sondern zb. nur jeden 2.Pixel (sog. Binning und Lineskipping). Wenn du dann noch "höchste Videoqualität" 50p28Mb nimmt, verschlechtert sich sie Sache eventuell nochmal gegenüber 25p24Mb, weil die doppelte Bildabtastung nochmal etwas "vereinfachtes" Auslesen erfordert.
Das Herunterrechnen eines Vollauflösungsbildes in der Post ist damit klar besser. Modernere Kameras lesen Videos aber 1:1 oder sogar mit leichtem Oversampling aus, da ist der Qualitätsunterschied aber gering bis garnicht vorhanden.
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α7: HDMI-Video Qualität (Auflösung)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.