![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 25
|
Von A77 zur A77 II ?
Hey Leute,
brauch mal euren hochgeschätzten Rat. Ich habe derzeit eine A77 und erwäge den Kauf einer A77II. Grund dafür ist einfach: Ich möchte mal was neues. Hab schon einiges mit der A77 fotografiert, bin hellauf begeistert, aber was man so hört soll die II noch besser sein. ![]() Meine Fragen daher: Ist der AF merklich besser/schneller? Auch mit Objektiven wie Tamron 70-200 2.8 und sal 50 1.8 welche keinen USD/SSM besitzen? Oder muss ich im gleichen Zug mein heißgeliebtes 70-200 gegen ein USD ersetzen? Da ich auch öfter bei Reitturniern meiner Frau fotografiere, wäre ein ein bisschen schnellerer AF nicht verkehrt. Was haltet ihr von dem aktuellen Preis der A77II von ca 870€? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Zitat:
Preis 870 für den Body ist ok, finde ich. Der AF der A77ii ist wirklich schnell. Mit dem 16-50 2,8 und dem Sony 70-200 2,8 G2 sensationell, finde ich. Bei deinem Tamron mit Stangenantrieb wird sich der AF-Unterscheid wahrscheinlich in Grenzen halten. Mit SSM _Objektiven eine eigene Liga. Canikon-User , die oft neben mir fotografieren sind regelmässig begeistert.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Wenn man mit dem Autofokus der a77II umgehen kann, ist es gegenüber der a77 eine ganz deutliche Verbesserung in Punkto Treffergenauigkeit. Ich glaube nicht, dass du dein 70-200 ersetzen musst, um die Verbesserung des AF zu spüren. Der größere Pufferspeicher ist beim Fotografieren von Serienbildern zudem ein echter Segen. Ob man das nun wirklich braucht, muss jeder für sich entscheiden.
Was die Bildqualität angeht, werden hier einige behaupten, dass die a77II weniger, rauscht. Die Verbesserung muss in einer homöopathischen Dosis erfolgt sein, denn ich habe davon nichts gemerkt. Leider wurde das GPS wegelassen. Die a77II ist dennoch eine sehr gute Kamera und der Preis angemessen.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.05.2015
Beiträge: 25
|
Ok danke dann werde ich mal bestellen
![]() Ja das sony 70-200 2.8 G ist als nächstes dran ![]() Danke euch recht herzlich |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Ich hatte sie mal mit dem Minolta 50 F/1,7 (stangengetrieben) zum rumspielen - AF erstaunlich Treffsicher (in diesem Fall Squashspieler in Aktion) und gefühlt zuverlässiger/schneller wie der AF meiner A99.
Einen Rückschritt gegenüber der A77 ist das also auch mit stangengetriebenen Objektiven sicher nicht. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Ich habe meine heute auch das 1. Mal testen können. Ich war bei nem Basketballspiel. Absolut genial ist was man in Bezug auf den AF alles einstellen kann. Und mit meinem Stangen 70-200 2.8 von Tamron war der AF sehr flott. Ich habe aber leider keinen Vergleich zu nem SSM-Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich habe auch von der A77 zur A77ii gewechselt. Aus dem gleichen Grund wie du: Ich wollte was Neues. Einen zwingenden technischen Grund gab es nicht. Die alte 77 wird auch weiterbenutzt.
Der AF der A77ii ist schneller im direkten Vergleich, aber das sind keine Welten. Auch die Serienbildgeschwindigkeit ist sehr viel besser, aber das brauche ich nur sehr sehr selten. Mit dem Sony SAL16-50 2.8 SSM und dem Tamron 70-200 2.8 USD ist der Body eine Traumkombination. Mit den vielen Einstellmöglichkeiten braucht es aber auch seine Zeit, bis der AF zu beherrschen ist. Das sie weniger rauscht als die alte 77, kann ich nicht sagen. Wenn man die A77i hat, gibt es keinen vernünftigen Grund, die A77ii zu kaufen. Das unvernünftige "Haben-Wollen" muss reichen ![]() Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wenn man auf einen sehr schnellen AF angewiesen ist wie in der Natur/Tierfotografie, gibt es sehr wohl einen Grund zu wechseln.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...wenn, Guido, wenn........meine Kam bräuchte z.B. gar keinen AF....für mich wirklich völlig nutzlos, seit es Fokuslupe und Kantenanhebung gibt. Auch keine Serienbildfunktion, kein Display und..und..und......
Wann kommt endlich eine Baukastenkamera, die man sich selbst zusammenstellen kann? ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Genau, die A77II ist die erste Sony mit einem guten, schnellen und treffsicheren AF. Nur das war für mich der Grund zum Wechsel. Wenn ich Blumen fotografieren würde täte es auch die A77.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|