![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
|
![]()
Ich würde gern mal eure Meinungen zu folgenden Konstellationen hören:
Ich habe eine A57 + dem Sony 18-135, sowie einem Tamron 70-300 f4/5,6. Wäre es besser gewesen das Sony 70-200 f2,8 G SSM II zu kaufen und einen Konverter SAL-14TC dazwischen zu packen? Vernachlässigt jetzt mal die Kostenfrage. Es geht mir nicht ums Geld. Natürlich ist das Sony G-Objektiv eine andere Liga, als das Tamron. Es stellt sich halt die Frage, ob ich mit dem teuren Sony + Konverter 1.4, oder auch 2.0 ein besseres Bild bei 300mm bekomme, als mit dem Tamron ohne Konverter. Hat da jemand in dieser Richtung schon Erfahrungen gesammelt.
__________________
Gruß Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich kann es dir nur gefühlt sagen.
Das 70200 ist bei 200mm so viel schärfer als das Tamron, dass du damit so viel weiter ausschneiden kannst, dass es den 300mm mit ähnlichen finalen Beschnitt mindestens gleich kommt. So ist es bei meinen "alten" Tamron 70200/2.8 gegenüber dem 70300 usd (an A65). Und das usd ist schon lange fort. Die Frage ist, ob du durch den Qualitätsverlust durch den TK wiederum so viel verlierst, dass es nicht mehr nutzbare Auflösung ergibt. Schon öfters ohne wirkliches Ergebnis diskutiert. Die hochauflösenden Sensoren bieten einfach viel Croppotenzial, sind dann aber wieder anspruchsvoll beim Auflösungsvermögen der Optik. Besonders aps-c.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Ich kann leider nichts über das Sony 70-200 und das Tamron 70-300 berichten.
Ich kann aber über meine Konstellation was dazu sagen. Ich habe das alte 70-210 f4 von Minolta (beercan) und benutze es oft mit diesen Telekonverter Kenko 1.4 MC4 DGX Durch den Koverter ist die Endbrennweiter dann 295mm,und ich hatte nie das Gefühl dass es ohne Konverter viel bessere Bilder geben würde, und bin immer sehr zufrieden mit den Ergebnissen Folgende Bilder sind mit diese Kombination gemacht worden http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=169864 Geändert von Africa_Twin (05.05.2016 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
|
Erst einmal vielen Dank für die Informationen dazu.
Das klingt ja alles exakt in Richtung meiner Vermutungen. Ich hatte in meinen Überlegungen die Sache mit einem TK überhaupt nicht mit berücksichtigt. Das ist jetzt schon etwas ärgerlich. Ich werde dann wohl demnächst mein Tamron 70-300 f4/5.6 wieder verkaufen und mir dann diese Sony Waffe 70-200 f2,8 holen, sowie den TK 1,40 dazu.
__________________
Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Ich habe hier u.a. einen Kenko MC7 2-fach Telekonverter den ich aber
nur in Einzelfällen einmal nutze. Neuere Telekonverter sollen angeblich die Abbildungsleistung der Objektive kaum noch beeinträchtigen. Vielleicht hat sich diesbezüglich in den letzten Jahren ja noch einmal richtig was getan ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
|
Zitat:
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich der original 1,4-fach Konverter von Sony/Minolta auf jeden Fall lohnt und beste Ergebnisse erzielt zusammen mit dem 70-200 G.
Den 2,0-fach Konverter (original Minolta) hatte ich auch mal, aber die Ergebnisse in Bezug auf Auflösung waren um einiges schlechter als mit dem 1,4 TC und die AF Geschwindigkeit war auch spürbar langsamer als ohne TC oder mit dem 1,4 TC. Ich habe übrigens versucht, auf Ihre PN zu antworten, aber Sie haben wohl den Erhalt von PNs unterdrückt. Habe jetzt versucht, den Text als Email aus dem Forum heraus an Sie zu verschicken. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Könnt ihr das auch mit Vergleichsbildern belegen?
Hier meine Erfahrungen mit 70200 und 70300. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...76#post1754476 Ich befürchte immer, dass der Konverter ähnliche Einbußen bringt. Andererseits kann man auch 'mäßige' 300mm croppen, bis der Arzt kommt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie jeweils gecroppt von 24mp auf 6mp und dann auf Forengröße verkleinert. Ob das mit 200mm auch gegangen wäre ist schon rein mathematisch anzuzweifeln.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.06.2012
Beiträge: 79
|
Ich kann keine PN empfangen?
Verstehe ich nicht. Jetzt habe ich habe mal im Kontrollzentrum die Häkchen anders gesetzt. Hoffentlich ist es jetzt richtig.
__________________
Gruß Achim |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|