![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja, vom DIA-Positv-Film.
Gegenüber Fuji etwas "kühler".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
[QUOTGegenüber Fuji etwas "kühler".[/QUOTE]
Nõ, war genau anders, Kodak war wãrmer und Fuji kühler.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nõ, war genau anders.[/QUOTE]
![]() Ok... Ich habe Kodak eher selten verwendet. Meist Agfa und Fuji.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Auf jeden Fall kann der Fuji Sensor, der ja von Sony ist, die Kodak Farben ganz gut
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bei mir liegen die Kodakfarben im Schrank bzw in der Mamiya
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
|
Ich mochte auch das Fuji Grün bei meinen Dias. Kodak benutzte ich eher selten.
Hier noch etwas aus meiner Galerie aus NZ: → Bild in der Galerie Ich darf doch Wolfgang, oder?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (13.03.2016 um 10:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
|
Kodakfarben waren aber doch auch schon ziemlich unterschiedlich, war ja nicht gleich, ob man Kodachrome oder Ektachrome benutzte. Sie waren aber ein bisschen "unbunter" als die manchmal schon knalligen Fujifarben! Aber jeder Filmhersteller hatte ja ein Portfolio verschiedener Filme, um die Farben ein bisschen an die Anwenderwünsche "anpassen" zu können.
Ich hab gern mit Ektachrome fotografiert, obwohl der Kodachrome eher im Verdacht stand, die Bedürfnisse der Profis besser zu befriedigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn man genügend Licht hatte, war der Kodakchrome 64 schon eine gute Wahl. Er neigte allerdings etwas zum unterbelichten, weshalb ich ihn meist leicht gepusht habe. Aber dann war er richtig gut und die Farben entsprachen etwa dem, was ich hier zeige.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 701
|
...und erinnert ihr euch noch an den stolzen Preis des 64ers?
LG Karl |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|