![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2015
Beiträge: 42
|
AVCHD macht Premiere langsam?
Hallo,
mal wieder eine Frage mit der ich mich an euch wende: Ich hab ein Video mit der A7S gedreht (AVHCD) Die Dateien habe ich alle in Premiere importiert. Hier sind sind sie als .mts zu finden. Mir ist jetzt aufgefallen, dass mein Premiere total langsam geworden ist, ruckelt und hängt. Vor ein paar Monaten noch mit meiner Canon 6D und den .mp4/.mov Files gab es dieses Problem nicht. Also ich gehe jetzt nur davon aus, dass die .mts Dateien vielleicht zu komplex / groß sind für Premiere?! ![]() Kann das sein? Welche Dateien habt ihr für die Bearbeitung? Danke ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.06.2015
Beiträge: 42
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
|
Man beachte auch stehts die hardware mind. Anforderungen......oder auch wird 50p verstanden von der Software
Mein altes Pinnacle frisst zwar 50p aber mir kommt es vor als würde das material erst in "i" konvertiert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Eine kurze Suche bei Google spuckt das hier aus: https://helpx.adobe.com/premiere-pro...hes-avchd.html
Ansonsten halt hier mal durchgucken, ich weiß ja nicht welche Premiere Version du hast... ![]() https://www.google.de/search?q=adobe...hrome&ie=UTF-8 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Es wird in MP4 aufgezeichnet - ist mir im Postprocessing handlicher und die technische Bildqualität ist IMHO sehr gut.
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.03.2015
Beiträge: 9
|
Hier kann man leicht ins stolpern kommen. Bei der Videoaufzeichnung darfst Du nicht mp4 wählen, hier würde nur eine qualitativ niedrige und sehr stark komprimierte mp4 Datei geschrieben. Ist, glaube ich, nur für direkte Uploads fürs Internet gedacht.
Die beste Qualität bekommst Du mit der Einstellung XAVCS. Auch hier landen die Videodaten in einer mp4 Datei aber mit wesentlich höherer Bitrate (50 mbit) und in bestmöglicher Auflösung. Hierfür benötigst Du aber eine schnelle Speicherkarte, sonst kannst du das Format nicht wählen. Im Vergleich zu den H264 Dateien der Canons ist das H264, das von Sony als XAVCS bezeichnet wird, komplexer komprimiert, erfordert also etwas mehr Rechenleistung beim Dekompremieren im Schnittprogramm. Dafür wird aber mit 50 Mbit eine Bildqualität erzielt, die mit einem einfachen H264 Codec vielleicht nur mit 100 Mbit möglich wäre. Du kannst die Anforderungen an dein Schnittsystem noch etwas minimieren indem du statt 50 Vollbilder mit 25 fps (Frames per Second) aufzeichnest. Die Canon Kameras machen das auch so. Damit sinkt die Arbeit des Schnittprogramms dramatisch und der Schnit läuft etwas flüssiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|