SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Walimex Pro 12mm F2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2015, 11:03   #1
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Walimex Pro 12mm F2.0

Mahlzeit!

Die Informationen zu dem Walimex (Samyang) 12mm F2.0 sind ja etwas rar gesät hier im Forum. Nach einigem Suchen im Internetz hab ich mir es dann doch bestellt und heute kam es an...

Hier geht es um das Objektiv selber, einen Beispielbilderthread mach ich dann später noch auf.

In der Hand macht es einen sehr wertigen Eindruck. Der Korpus ist aus Metall, der Fokusring dagegen aus Kunststoff und hat genau die richtige Drehschwere. Der Blendenring lässt sich angenehm verstellen, ist für dicke Finger aber doch recht schmal geraten...
Btw: Die Sonnenblende läßt sich rückwärts aufstecken.


Technische Daten
-Bajonett: E-Mount APS-C
-Brennweite: 12mm
-Bildwinkel: 98,9°
-Blende: F2.0 - F22
-Aufbau: 12 Linsen in 10 Gruppen
-Naheinstellgrenze: 0,2m
-Filterdurchmesser: 67mm
-Gewicht: 262g (mit Sonnenblende)


Bilder


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2015, 11:09   #2
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Danke für den Test, habe das Objektiv auch auf dem Schirm als Alternative zum Zeiss 12mm und Sony 10-18mm.

Bin auf deine Aufnahmen gespannt.
__________________
Gruß
Thomas

Mein flickr-Konto
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 12:27   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Naja, "Test" würde ich das bis jetzt nicht nennen.

Vielleicht gar keine schlechte Idee, hier mal ein paar Beispielbilder zusammenzutragen. Ich habe das Teil auch und bin recht angetan von den Ergebnissen. Auch die geringe Naheinstellgrenze ermöglicht interessante Aufnahmen, im Verbund mit f2.0 sogar Freistellungen.

Im Vergleich zum Samyang 14/2.8 fürs A-Mount inkl. Adapter ist das 12/2.0 sogar echt "kompakt" und leicht an der NEX.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 20:00   #4
benwis86
 
 
Registriert seit: 16.08.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 1
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer der Alpha 6000 mit dem Kit Objektiv 16-50mm. Bin jetzt auf der Suche nach mehr Weitwinkel und Lichtstärke. Bin da auch auf das Walimex gestoßen. Könnt ihr paar Erfahrungen mit dem Walimex posten. Fotos wären auch toll, am besten Landschaft bei Nacht oder Dämmerung, Sterne und Stadt.
Und was mich interessiert ist das manuelle Fokussieren. Wie gut funktioniert es in der Praxis? Vor allem wenn es mal schnell gehen soll... und wie ist die tiefenschärfe bei f2? Ist bei unedlichem Fokus die ganze Landschaft scharf?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Ben
benwis86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 23:33   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von benwis86 Beitrag anzeigen
wie ist die tiefenschärfe bei f2?
Das kannst du hier nachrechnen: http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Die Schärfentiefe ist ja eine mathematische Größe und hängt nicht vom Objektiv ab.

Bei 4µm Unschärfekreis-Durchmesser und 12mm f/2 beträgt die hyperfokale Distanz 18 Meter. Du bekommst also alles von 9 Metern bis Unendlich gleichzeitig scharf.

Ob das Objektiv aber bei f/2 gut genug ist, um überhaupt irgendwas scharf zu bekommen, ist eine andere Frage.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (18.08.2015 um 10:00 Uhr) Grund: Daß ich versehentlich 8 Meter statt 9 Meter geschrieben hatte, hat anscheinend keiner gemerkt ;)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2015, 13:18   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ob das Objektiv aber bei f/2 gut genug ist, um überhaupt irgendwas scharf zu bekommen, ist eine andere Frage.
Wenn sich Samyang bei 12er so angestrengt hat wie bei 2/16 und 2/135, dann schon...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 09:44   #7
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von benwis86 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum. Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer der Alpha 6000 mit dem Kit Objektiv 16-50mm. Bin jetzt auf der Suche nach mehr Weitwinkel und Lichtstärke. Bin da auch auf das Walimex gestoßen. Könnt ihr paar Erfahrungen mit dem Walimex posten. Fotos wären auch toll, am besten Landschaft bei Nacht oder Dämmerung, Sterne und Stadt.
Und was mich interessiert ist das manuelle Fokussieren. Wie gut funktioniert es in der Praxis? Vor allem wenn es mal schnell gehen soll... und wie ist die tiefenschärfe bei f2? Ist bei unedlichem Fokus die ganze Landschaft scharf?
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
Ben
Also ich bin mit den Objektiv mehr als zufrieden. Die Blende von 2.0 lässt sich toll einsetzen. Ob Freistellen, oder bei wenig Licht zu fotografieren. Der manuelle Fokus geht (mit Fokus Peak) sehr gut. Das tollste ist aber die manuelle Blende. Sollten mMn. alle Objektive haben. Weitere Infos kannst du in meinem Test nachlesen
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 09:24   #8
topejo
 
 
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 6
Volkommen richtig die Aussagen hier. Hab das Objektiv bei meinem letzten Hamburg Besuch eingesetzt. Aber der Unendlichpunkt stimmt nicht ganz. Einfach vorher testen und auf dem Objektivring mit einem weißen Faserschreiber eine Markierung machen. In allen Belangen hat mich das Objektiv überzeugt. Werd kurzfristig mal ein paar von den Bildern auf Flickr freigeben.
topejo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 09:29   #9
topejo
 
 
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Also ich bin mit den Objektiv mehr als zufrieden. Die Blende von 2.0 lässt sich toll einsetzen. Ob Freistellen, oder bei wenig Licht zu fotografieren. Der manuelle Fokus geht (mit Fokus Peak) sehr gut. Das tollste ist aber die manuelle Blende. Sollten mMn. alle Objektive haben. Weitere Infos kannst du in meinem Test nachlesen
Danke für den Link des Brennweitensimulators. Ist wirklich hilfreich!!
topejo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 09:47   #10
topejo
 
 
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 6
Hier jetzt der link zu meinen Bildern auf Flickr. Alle mit Sony A6000 und dem Samyang (Wallimex) 12mm f2.0

https://www.flickr.com/gp/133507309@N02/7P3JT2
topejo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Walimex Pro 12mm F2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.