Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Problem bei der Justierung des AF "Sigma USB Dock + Sigma 18-35 + a58)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2016, 21:11   #1
BAHbKA
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Beiträge: 5
Alpha SLT 58 Problem bei der Justierung des AF "Sigma USB Dock + Sigma 18-35 + a58)

Einen schönen guten Abend zusammen.

Habe mir die Tage das Sigma 18-35 Art zugelegt um gleich festzustellen, dass der Autofokus nicht sitzt, genauer gesagt Backfokus. Zur Erläuterung: wenn man aus 1m ein Portrait aufnimmt von einer Person, die leicht seitlich zu einem steht und den Fokus auf das eine Auge setzt, welches näher zu einem ist, sitzt der Fokus im Ergebnis immer auf dem anderen Auge. Habe nicht lange gefackelt und mir gleich das USB Dock geholt. Die Werte bei 0,28m 0,35m und 0,5m hab ich mir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet.
Nun zu meinem Problem.
Mir ist nicht ganz klar wie man bei Fokus auf ∞ herausfinden soll ob der Fokus richtig sitzt. Wenn ich jetzt ein Objekt fotografiere, welches in 50m Entfernung ist, dann kann ich ja gar nicht mit Sicherheit sagen ob der Fokus sitzt oder nicht, es ist ja ein sehr großer Bereich "scharf" auch mit einer 1,8er Blende.
Desweiteren frage ich mich wie mir das Dock bei meinem Problem helfen kann wenn man es nur in den Bereichen 0,28m 0,35m 0,5m und ∞ einstellen kann und mein Problem bei 1m auftritt.

Im Grunde suche ich jemanden der mit dem Dock erfolgreich ein Objektiv justiert hat und bereit wäre mir mit einer Idee zu helfen, denn ich bin am Ende mit meinem Latein.
BAHbKA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2016, 14:26   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von BAHbKA Beitrag anzeigen
Mir ist nicht ganz klar wie man bei Fokus auf ∞ herausfinden soll ob der Fokus richtig sitzt. (...)
Im Grunde suche ich jemanden der mit dem Dock erfolgreich ein Objektiv justiert hat und bereit wäre mir mit einer Idee zu helfen, denn ich bin am Ende mit meinem Latein.
Ist jetzt wirklich nicht zynisch gemeint, aber was sagt denn der Sigma Support dazu?
Wenn dem Dock keine ausreichende Verfahrensbeschreibung für ∞ beilag, würde ich mich in so einem Fall [neben dem Forum auch] an den Hersteller wenden. Ich meine, die bieten diese Produkte schließlich kostenpflichtig an...

Gute Stimmen sagen: sie wollen dem Kunden die größtmögliche Flexibilität geben.
Böse Stimmen sagen: sie wollen den Justage- und Update-Aufwand auf den Kunden abwälzen.

Bei der Sinnhaftigkeit einer solchen Justage nach Entfernung stellt sich bei mir die Frage: wird bei Zoomobjektiven die Justage nach Brennweite unterstützt? Gerade hier habe ich Justageprobleme erlebt, die mit micro-AF Korrektur kaum sinnvoll behoben werden konnten, weil sie bei jeder Brennweiteneinstellung einen anderen Wert brauchen, mal +8, mal -5.
Wenn man noch die Entfernung berücksichtigt, verschiedene Lichttypen... da hat man schon eine ziemliche Testreihe...

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 10:02   #3
ExDreamFoto
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Hallo zusammen,

um den Focus vernünftig auf die Kamera zu justieren, sollte man sich ein entsprechendes Werkzeug organisieren. Das kann z.B. ein SpyderLensCal sein

https://c2.staticflickr.com/8/7415/1...17c45bde_b.jpg

Hier deutlicher Frontfocus

oder man lädt sich eine Schablone zum Ausschneiden im Netz runter

Das klappt wunderbar und ich habe meine entsprechenden Kandidaten so perfekt auf meine Kamera einschwören können.

Zitat:
wird bei Zoomobjektiven die Justage nach Brennweite unterstützt?
Ja, beim Zooms werden vier Brennweiten unterstützt, bei Mikro-AF in der Kamera so nicht möglich

http://www.sigma-global.com/download...zation_pro.jpg
Quelle: Sigma

Und ja, es ist eine Umfangreiche Testreihe notwendig, danach erhält man aber perfekte Ergebnisse. Alles in allem eine Stunde Arbeit pro Glas, bei Festbrennweiten etwas weniger

:-) Theo


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Bilder von gewerblichen Internetseiten sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einzubinden, sondern nur verlinken, auch wenn die Quelle genannt wird.
__________________

Geändert von DonFredo (29.02.2016 um 18:01 Uhr) Grund: Edit
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 11:51   #4
BAHbKA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Beiträge: 5
Und wie ganau bist du bei unendlich vorgegangen? Kannst du das vllt schildern, das wäre richtig hilfreich.
BAHbKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 15:38   #5
ExDreamFoto
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Hallo,

schlag mich nicht, aber gar nicht. Auf 18 mm gestellt, das Teil möglichst formatfüllend und das Gleiche bei 35 mm. Ich habe zwei Sigma Zoom´s, ein 18-35 und ein 24-105, hat bei beiden funktioniert.

:-) Theo

PS: ich habe jedes Bild mehrmals gemacht und den Focus zwischendurch per Hand verstellt. Da sind die Sigma´s, zumindest meine, aber sehr treffsicher.
__________________
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2016, 16:07   #6
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
https://www.youtube.com/watch?v=ikjrXAEQPYI vielleicht hilft dir das video
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 21:57   #7
BAHbKA

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von tomhh Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=ikjrXAEQPYI vielleicht hilft dir das video
vielen dank,

habe das video aber auch schon ageschaut leider zeigt er auch nicht wie er bei unendlich vorgeht.
BAHbKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Problem bei der Justierung des AF "Sigma USB Dock + Sigma 18-35 + a58)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.