![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Fragen zur A200!
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich lese hier zwar schon eine Weile in diesem tollen Forum ![]() Also, es geht um Folgendes: Ich besitze eine Minolta F200, mit der ich auch sehr zufrieden bin, suche jedoch zusätzlich eine Kamera, die mir etwas mehr Möglichkeiten bietet. (Die F200 werde ich auf jeden Fall behalten; klasse Cam!!!) Dabei bin ich auf die A200 gestoßen. Ich habe mir die Cam mittlerweile beim Blödmarkt mal angesehen und ein bischen mit ihr herumgespielt und muss sagen, vom Handling und dem Gesamtkonzept her wirklich überzeugend, der Brennweitenbereich ist eigentlich genau das, was ich mir wünsche. Ich habe aber noch ein paar Bedenken. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand mit seinen Erfahrungen helfen könnte. ![]() 1. Autofokus: In diversen Tests liest man immer wieder vom langsamen Autofokus der A200, besonders bei schlechten Lichtbedingungen. Ich hab im Laden, also nur Deckenbeleuchtung, einige Fotos gemacht und fand's eigentlich recht flott. Wie sehen eure Erfahrungen damit aus? Gibts Probleme? Und wie treffsicher ist der AF? 2. Gelesen habe ich auch, dass die Bildquali etwas hinter den anderen 8MP-Cams zurückbleibt. Bei den paar Bildern, die ich im Mediamarkt gemacht habe, fand ich die Qualität bei Betrachtung am Monitor eigentlich recht gut (auch bei ISO200), mir fehlen natürlich Vergleichsmöglichkeiten. Wie sieht es mit der Bildqualität der A200 aus und könnte mir evtl. jemand einige unbearbeitete Beispielbilder schicken? Welche Einstellungen sind empfehlenswert? 3. Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus? Ich benutze die Kamera auch auf meinen Reisen und da wärs dumm, wenn sie einen solchen Einsatz nicht überleben würde. 4. Wie groß sind die Dateien im Durchschnitt? Für Reisen eignen sich v.a. 512MB-Karten wg. des Brennens auf CD unterwegs. Mich würde interessieren, wieviele Fotos da wohl draufpassen. Ach ja, Alternativen zur A200 wären die Canon G6 (Gute Bild- und Verarbeitungsqualität, aber geringer Brennweitenbereich und nur optischer Sucher), die Pro1, der aber der AS fehlt und die mir vom Handling her nicht so gut gefallen hat wie die A200, und die Oly C8080, die ich aber noch nicht in der Hand hatte und der etwas Brennweite fehlt, ansonsten aber recht gut zu sein scheint. Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könntet. LG Petterson |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 6
|
Hallo,
seit ca. 2 Monaten habe ich meine A200 und ich denke, Du wirst die gleichen Antworten bekommen, die Du schon gelesen hast... Aber hier ist meine Sicht: zu 1: AF ist aus meiner Sicht scnell! BTW: was ist schnell, was ist langsam? Alles relative Begriffe. Allerdings halte ich Aussagen von dpreview o.a. schon für sauber - schließlich machen die nix anderes als testen und vergleichen. zu 2: Komme von einer Canon S40 und war mit den Bildern immer sehr zufrieden. Die A200 zeigt aber, wie realistische Farben aussehen können :-)) zu 3: Verarbeitungsqualität ist nicht gleich Robustheit. Ersteres finde ich einwandfrei. Letzteres hängt von Deinen Abenteuern ab! zu 4: habe gerade mal nachgeschaut: zwischen 2.3 und 3.7 MB (so um die 2.7 sind die meisten Bilder), alle als JPEG in XTRA-Fine. Die Differenz überrascht mich schon, ist aber tatsächlich so. Ich habe mir vor dem Kauf auch lange Gedanken gemacht und die C8080 in die engere Wahl gezogen - aber die war mir dann zu puristisch. Die Features der A200 haben meinen Spieltrieb besser befriedigt, glaube ich... Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Re: Fragen zur A200!
Zitat:
Das Objektiv kenne ich, es ist das gleiche, das auch in der A1/A2 verwendet wird. Dieses Objektiv ist nach meiner Erfahrung gut, aber nicht sehr gut. Wenn du eine Kompaktkamera mit einem sehr guten Objektiv haben willst, lohnt es sich, auch die Nikon Coolpix 8400 bzw. 8800 in Betracht zu ziehen. Das Objektiv der 8800 hat eine sehr feine Auflösung und vermag filigrane Strukturen sehr scharf wiederzugeben. Besonders in der Landschaftsfotografie kann das von erkennbarem Vorteil sein. Ich habe es bei Vergleichs-aufnahmen desselben Motivs mit der Minolta A2 und der Nikon 8800 persönlich erlebt. Ich möchte das Minolta-Objektiv nicht schlechtmachen, es ist für sehr viele Motive völlig ausreichend und liefert erfreuliche Ergebnisse, kann aber in der Abbildung feinster Strukturen nicht ganz mithalten. Die genannten Nikon-Kameras haben ebenfalls eine Bildstabilisierung, sind aber im Moment noch teurer als die A200. Außerdem ist bei ihnen der Zugriff auf verschiedene Funktionen nicht so umweglos möglich wie bei der A200, man muss öfter ins Menü gehen, und das ist nicht so schön aufgebaut wie bei den Minolta-Kameras.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: D-65611 Brechen
Beiträge: 13
|
Zitat:
Gruß MEdel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Hallo Petterson!
Schwierige Entscheidung, was? Wir kennen uns wohl schon vom Penum, ich bin da als Nordlicht unterwegs ![]() Ich fotografiere mit der Einstellung "fein". Die Bilder sind zwischen 1,5 - 3,5 MB groß, je nach Motiv. Meine Karte ist 1 GB groß und angezeigt wird mir, daß 253 Bilder drauf passen. Nach den Erfahrungen der letzten Zeit bin ich mir aber sicher, daß es wohl (in der Qualität "fein"!) das doppelte sein dürfte. Zum AF hat ja der A200er schon geschrieben, dem kann ich mich nur anschließen. Die Treffsicherheit finde ich mit dem FFP enorm. Wenn du möchtest könnte ich mal ein paar Aufnahmen mit verschiedenen ISO Einstellungen machen. Gruß von Funny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Guten Morgen zusammen!
Vielen herzlichen Dank für eure schnellen Antworten, die mir schon wieder ein Stück weitergeholfen haben! Klasse! @ A200er Deine Aussagen zur Bildqualität und zum Autofokus decken sich mit meinen rudimentären Erfahrungen aus dem Blödmarkt. Schön, das auch von jemand bestätigt zu bekommen, der die Kamera schon etwas länger besitzt! Was meine "Abenteuer" ![]() Die Dateigröße ist ok. Danke! @ artmano Danke für Deinen Tipp! Die Nikon 8800 hatte ich auch schon mal im Visier. Hier stört mich aber zum einen der Brennweitenbereich; ich brauch in der Regel keine 350mm, dafür aber eher schon mal etwas mehr WW. Zum anderen finde ich die Lichtstärke nicht so berauschend. Und 200€ teurer ist sie auch noch. Mit einem anderen Objektiv wäre sie aber sicher wg. der Bildquali in der engeren Wahl. @ Funny Ja, so eine Entscheidung will wohl überlegt sein. Schließlich gibt man nicht alle Tage so viel Geld für ein "Spielzeug" aus. ![]() Stimmt, wir uns schon von Penum her. Deine Posts dort und v.a. deine Bilder haben die A200 zu meinem Favoriten werden lassen. Ich brauch eigentlich nur noch den letzten Kick ![]() Insofern wäre ich durchaus an ein paar Bildern mit verschiedenen ISO Einstellungen interessiert. Das wäre echt nett!!! ![]() Also, euch allen noch mal vielen Dank und liebe Grüße, Petterson ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
|
Fragen zur A 200
@ petterson
ich habe die A 200 seit Weihnachten ( Komme von der Powershot G 3 ). Meine Erfahrungen decken sich mit den anderen geschilderten. Insbesondere halte ich den AF im FFP-Modus für sehr treffsicher. Bei schwachen Lichtverhältnissen benötigt der AF deutlich mehr Zeit zum Scharfstellen. Versagt hat er bisher allerdings extrem selten. Wenn`s schneller gehen soll arbeite ich mit Hyperfokaleinstellungen - klappt hervorragend! Die Farbwiedergabe ist m E besser ( natürlicher ) als Canon ( sehr poppig ). Ich kann nach nun fast drei Monaten Nutzung nichts Negatives zur Kamera berichten, außer die Verzögerung bei Blitzaufnahmen mit dem internen Blitz, die in Abhängigkeit vom Ladezustand des Akkus steht. Da ich mir aber auch einen externen Blitz zulegen werde, sollte das zukünftig kein Problem darstellen. Die Akkulaufzeit ist zwar nicht so groß wei bei der G 3, aber so schlecht wie manchmal dargestellt ist sie absolut nicht. Ich habe damit bisher keinerlei Probleme gehabt. Fazit: Die A 200 ist meiner Meinung nach eine excellente Kamera. Ob und inwieweit man die Schärfe hochstellt, ist Geschmackssache und abhängig vom Motiv. Daher mache ich es - falls mal Bedarf besteht - lieber im nachhinein in Photoshop. Ich kann dir auch einige unbearbeitete Aufnahmen zumailen. Gruß Hebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
|
Hallo hebi!
Vielen Dank für Deine Einschätzung und dein Angebot, das ich gerne annehme. An einigen unbearbeiteten Aufnahmen wäre ich sehr interessiert. Ich denke auch, dass die A200 für mich wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat, oder? Ach ja zwei Fragen noch. 1. Könntest du mir die Sache mit den Hyperfokaleinstellungen kurz erklären ![]() 2. Wie lange hält der Akku denn, wieviele Bilder sind mit einem Akku möglich? Danke und liebe Grüße, Petterson ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
A200
hab sie auch seit Dezember und bin vollauf zufrieden.
Insbesondere der Anitshake ist schon sehr hilfreich. Du bekommst da eine sehr gute Kamera. Allerdings muß ich gestehen, daß nun die Canon DSLR 350D sehr reizvoll ist. (Soll Minolta nicht abwerten). Hat nun ebenfalls 8 MP und ist lt. Testberichten sehr gut. Ist auch eine der kleinsten DSLRs. Kommt schon in die Nähe der A2/A200. Allerdings wirst du die mit einem Sigma oder Tamron Objektiv 28-200 nicht unter 1200 EUR bekommen. Mit Einsteigerobjektiv 28- ca 100 ca 900. Noch reizvoller wird später eine Minolta Einsteiger DSLR mit Antishake! Die Zeit bis dahin kann man super mit der A200 überbrücken. Digitommi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
|
Fragen zur A 200
@ Petterson:
du hast eine PN Gruß hebi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|