SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma Objektive für a6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2016, 19:16   #1
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Sigma Objektive für a6300

Hallo, mal ne Frage in die Runde. Kann mir jemand sagen, ob "diese "Billigeimer" (nicht abewertend gemeint) was taugen ? Möchte mir noch ein oder zwei a6300 taugliche Gläser holen, die ich mal eben so fürs Filmen auf einer Flycam draufpappen kann. In solch einem Fall würde ich dann lieber ein natives Objektiv drauf haben statt meine manuellen Nikon bzw. Tamron (mit Nikonbajonett) Objektive.

Ich habe jetzt mal diese "Billigeimer" von Sigma gefunden. Können die empfohlen werden oder lieber die Finger von lassen (gibts ja auch mit 19mm und 60mm) ?
Klar muss man bei dem Preis Abstriche machen, aber ggf. sind sie ja doch brauchbar ?

http://www.foto-gregor-gruppe.de/koe...=0085126929701

Vielleicht hat ja wer Erfahrung damit und kann was dazu schreiben.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2016, 19:35   #2
maxk
 
 
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 5
Sind aus der Art-Serie von Sigma und absolut Top mit grandioser Schärfe.
maxk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 23:39   #3
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Hallo und Danke fürs Feedback. Also, wenn ich das richtig deute, könnte man für den Preis mit diesen Objektiven nicht viel falsch machen ? Ich habe leider keine Gläser von Sigma, deshalb sagen mir die unterschiedlichen Serien innerhalb von Sigma nichts.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 00:21   #4
kaiserlein
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
Sigma 60 ist das schärftste Glas für eMount APS-C. 30 ist nicht weit dahinter - allerdings rein nach Schärfe ist das ältere Modell sogar etwas besser (EX DN). 19 fällt bissl ab im Vergleich zu den anderen beiden, ist aber immer noch schärfer als alles andere in diesem Brennweitenbereich.
Einziger Abstrich, den du für dich machen müsstest ist, dass die Dinger unstabilisiert sind - weiß nicht, ob das für die kleinen Luftquirle relevant ist.

Habe alle drei und bin immer wieder volllkommen überrascht, was Sigma da rausgeschraubt hat.

Für UWW ist vielleicht noch das Walimex/Samyang/Rokinon 12mm f2 was - abgeblendet auf 5,6 ist bei richtiger Einstellung alles ab 1,5 Meter scharf.
__________________
MfG, Mark.
kaiserlein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 00:49   #5
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von kaiserlein Beitrag anzeigen
Sigma 60 ist das schärftste Glas für eMount APS-C. 30 ist nicht weit dahinter - allerdings rein nach Schärfe ist das ältere Modell sogar etwas besser (EX DN). 19 fällt bissl ab im Vergleich zu den anderen beiden, ist aber immer noch schärfer als alles andere in diesem Brennweitenbereich.
Einziger Abstrich, den du für dich machen müsstest ist, dass die Dinger unstabilisiert sind - weiß nicht, ob das für die kleinen Luftquirle relevant ist.

Habe alle drei und bin immer wieder volllkommen überrascht, was Sigma da rausgeschraubt hat.

Für UWW ist vielleicht noch das Walimex/Samyang/Rokinon 12mm f2 was - abgeblendet auf 5,6 ist bei richtiger Einstellung alles ab 1,5 Meter scharf.

Hallo und auch dir Danke fürs ausführliche Feedback. Das hilft mir und bestärkt mich darin mir zwei aus dieser Serie zu holen. Ich hab jetzt auch mal ein weing Google bemüht und auch da überwiegend positive Berichte gefunden. Das 19er ist für mich nicht so interessant, ich würde mir das 30er sowie das 60er holen wollen. Stabilisierung der Objektive ist mir in dem Fall nicht so wichtig, da ich diese hauptsächlich auf meiner Flycam und natürlich auf einem Stativ zum Filmen verwenden werde. Da würde der Stabi eh ausgeschaltet.

Merci nochmals.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2016, 00:59   #6
kaiserlein
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Worms am Rhein
Beiträge: 69
Das 30er ist mein Immerdrauf für Street und Urlaub und das 60er macht sogar vernünftige Makros mit günstigen Zwischenringen...

Machen auf jeden Fall sehr viel Spaß!

Viel Freude mit den Teilen!
__________________
MfG, Mark.
kaiserlein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 01:52   #7
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Alpha 390

Zitat:
Zitat von kaiserlein Beitrag anzeigen
Das 30er ist mein Immerdrauf für Street und Urlaub und das 60er macht sogar vernünftige Makros mit günstigen Zwischenringen...

Machen auf jeden Fall sehr viel Spaß!

Viel Freude mit den Teilen!
Danke.

Jetzt muss ich nur noch meine Regierung so kurz nach der Niederkunft der a6300 samt Zubehör in unseren Haushalt von dieser "zwingend notwendigen" Anschafung überzeugen. Naja, Desigual-Kleidung im Gegenzug für die Regierung könnten die Verhandlungen in die richtige Spur führen.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma Objektive für a6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.