![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Aus der hohlen Hand geschossen
Grüss Gott allgemein,
ich sag hier auch mal Tach und auch das ich seit heute neu hier bin. Ich bin nicht wirklich ein guter Bilderknipser, deshalb auch der Titel "aus der hohlen Hand geschossen". Die Bilder wurden im Dezember 2015 im Hafen von Texel und in einem begehbaren Naturschutzgebiet (alles Niederlande) im Vorbeigehen mit einer 200mm (aps-c 300mm) Brennweite geschossen. Auge samt Brille auf den Sucher geflanscht, Objekt im Sucher gesehen, kurz scharf gestellt (zumindest versucht) und dann Feuer frei. Also nix wildes. Obs nun gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen, da ich wie erwähnt nicht so der "Fotocrack" bin. Die Bilder sind etwas nachbearbeitet, nicht viel, aber schon sichtbar. Sollte das hier unzulässig sein, so gebet man mir Bescheid und er wird sie wieder entfernen. Ich habe diesbezüglich nichts gefunden in den Galeriebeschreibungen. Falls ich es also übersehen habe, gebet ihm Bescheid. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüss Gott
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter Geändert von winniepooh (12.02.2016 um 04:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Hallo und willkommen im Forum!
Erstmal meine Standardfloskel: Selbst noch Anfänger, freue ich mich immer über Kritik an meinen Bildern. Ich wüsste aber nicht, ob ich es besser könnte. Was mir aufgefallen ist:
Zu deinen Bildern: 1&2: Die Idee, die Möwe vor der brechenden Welle als Motiv zu nehmen, ist gut. Aber: Auf beiden Bildern herrscht irgendwie "Chaos". Auf 1 sieht man die Möwe vor lauter Flügel nicht. Bild 2 ist unscharf und die Belichtung stimmt nicht. 3: Das gefällt mir. Schöne Stimmung, gut eingefangen, s/w ist hier eine gute Wahl. Die Person würde ich mehr nach rechts setzen (ihr Blick geht nach links und bekäme so mehr Raum). Evtl. würde ich es noch nach rechts kippen, der schiefe Verlauf des Geländers stört etwas. Allerdings könnte es dann sein, dass die Person zu sehr nach rechts kippt. Probieren. Ohne den Rucksack würde es mir noch besser gefallen. 4&5: Gefallen mir nicht so richtig. Ich finde beide sind recht nichtssagend. 5 ist außerdem unscharf. Die auf alt gemachte Knitteroptik des Bildes mit Rahmen ist Geschmackssache. Hier gefällt es mir (aber der Bildinhalt nicht so recht). Alle Bilder: Du setzt dein Motiv, wahrscheinlich instinktiv -mir passiert das auch dauernd- in die Mitte. Hole es da raus, Stichwort Drittelregel bzw. goldener Schnitt.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Hallo Joachim,
vielen Dank für deine ehrlichen Worte. Wie du schon richtig erkannt hast, bin ich natürlich nur ein Laie. Ich schiesse meine Bilder meistens immer aus der Hand, Situationsabhängig halte ich einfach drauf. Manchmal klappts, oft nicht. Egal, ich bin da schmerzfrei, hab ja keine grossen Ansprūche dahingehend. Was die Möwenbilder angeht, ich weiss das Bild 2 einen falschen Focus hat, aber mir gefällt es trotzdem gut. Wegen der schönen Welle, die da gerade bricht. Da ich immer mit sehr kurzen Belichtungszeiten knipse, ist es manchmal im Eifer des Gefechts (für mich) nicht so einfach die richtige Belichtung zu treffen. Zumal ich versuche, niemals über iso 640 zu gehen. Und es ging natürlich Ratzfatz bei der Möwe, da muss man schnell hinterherkommen. Das chaotische gefällt mir persönlich gut, das will ich ja gerade festhalten. Eine Möwe, die ruhig auf dem Wasser schlummert, kann schön sein,ist für mich aber nicht so interessant. Ich liebe es zu sehen, wenn das Wasser spritzt. Es gibt noch mehr von diesen Möwenbildern, auf denen die Möwe dann auch zu sehen ist. Objekte in der Mitte hast du bei mir erwähnt. Hab ich mal meine anderen Bilder so angeschaut und dachte mir dann, verdammt, der Mann hat recht. In der Tat ist bei meinen Bildern sehr vieles mittig plaziert, und das wirkt in der Tat nicht stimmig. Muss ich dran arbeiten. Danke für den Hinweis. Ich mache das wie du richtig vermutest völlig unbedacht. Muss ich ändern. Was die SW Bilder angeht, ja die Dame unten am Steeg müsste in der Tat etwas weiter rechts sein. Die anderen beiden, die dir nicht zu sagen, da muss ich sagen ich mag sowas. Deshalb hab ich die auch so geknipst. Warum mir das gefällt kann ich dir noch nicht mal sagen. Was die EXIF Daten angeht, müssen die hier mit rein ?? Die Bilder hier hab ich von meinem Tablet hochgeladen, die hatte ich seinerzeit auch auf dem Tablet ein wenig nachbearbeitet. Die Originale, mit Lightroom und ohne Filter bearbeiteten Bilder hab ich auf meinem PC, da sind die Daten natürlich drauf. Muss ich die austauschen ? Nochmals Danke für deine offenen Worte. Ich werde mir natürlich auch deine mal anschauen. Gruss winnie ![]()
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Die Idee von Bild 1 und 2 finde ich prinzipiell gut. Ein bisschen kürzer belichten und alles ist gut.
Bild 3 einfach mal etwas beschneiden. damit kommst du aus der Mitte raus. Bild 4 und 5, hmmmmm. Da kann ich wirklich wenig mit anfangen. Warum gehst du nicht höher als ISO 640? Meinst du dann, du hast zuviel Rauschen, oder ist das Rauschen wirklich störend? Wie sieht es auf einem ausbelichteten Bild 40x60cm aus? Stört es da, oder ist es ein psychlogischer Effekt? ![]() Ich weiß, das viele Anfänger auf Exifdaten stehen. Wirklich lernen kann man daraus meiner Meinung nach nicht viel bis gar nichts. Aber meine Meinung ist ja nicht absolutistisch, oder vielleicht doch....? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Mein Verweis auf das Forum für die Anfängerbilder war ein gut gemeinter Hinweis. Dort forderst du allein durch das Einstellen von Bildern zu Kritik auf. Im Bildercafé nicht unbedingt. Siehe auch Beschreibungen zu den Foren.
Das ist doch recht normal, oder? Ich baue auch nicht für jedes Bild das Stativ auf. Zitat:
Mir hilft es bei der Beurteilung. Außerdem kann ich was lernen. Ob das nur für Anfänger zutrifft, wie cat_on_leaf meint, weiß ich nicht. Fehlende EXIF Daten werden hier auch von erfahreneren Mitgliedern eingefordert. Gerne!
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() Mit EXIFdaten kann man eventuell interpretieren warum ein Bild verwackelt, unscharf, etc ist. Und sie helfen sehr in einer Datenbank zum Sortieren. Aber bei einer Bildbeurteilung spielen sie keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|