![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: an der Westküste in Schweden
Beiträge: 13
|
![]()
Hej aus Schweden!
Temperaturdifferenz zwischen Bibliotek und Bearbeitung - Bilder Wenn ich nach dem Herunterladen meiner Kamerabilder von der Bibliotek in die Bildbearbeitung gehe sind alle Bilder um ca 300 Kelvin kälter (Blauton) . Voreinstellungen an der Kamera Standard RGB und in Lightroom Standart /Process 2012. Im übrigen keine Einstellungen an der Kamera oder Lightroom. Fotografiere auch mit der A-700, A-350 und RX300 MII mit gleichem Resultat - und verschiedenen Objektiven mit gleichem Resultat. Bildbearbeitung im Rohformat (ARW) Vielleicht komme ich mit Deiner Hilfe ein Stück weiter, besten Dank im Voraus. Fotogrüsse Claude Larsen/Walter Lachner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ich tippe auf den automatischen WA im Entwicklungsmodul. Stell mal auf "Wie Aufnahme".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: an der Westküste in Schweden
Beiträge: 13
|
Lightroom 6
..leider keine Veränderung....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.529
|
Hast du irgend ein Preset laufen ?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.002
|
In der Gesamtansicht oder 1:1?
Außerdem ist es m.W. so, dass in der Bibliotheksansicht gerenderte JPGs angezeigt werden, im Entwicklungsmodul siehst Du das Bild noch, bevor es durch die JPG-Enginge gegangen ist. Somit könnte darin auch eine gewisse Abweichung drin begründet zu sein (bei eigenen Bildern kann ich jedoch keinen Unterschied feststellen). Sollte da allerdings wirklich ein Unterschied sein, so müsstest Du ihn per Screenshot ermitteln und darstellen können, oder? Hast Du das einmal probiert? Könntest Du so ein Beispiel zeigen? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Auch mal was gutes...
Gerade gemerkt, - mit der aktuellen 6.4. wird der OptionsScreen nicht mehr eingeblendet und muss demzufolge auch nicht mehr bestätigt werden, wenn man die Entwicklungseinstellungen kopiert. Spart (mir) Zeit. edit: hmm... - gibt?s da einen Bug? Klappt nicht immer! Geändert von swivel (09.02.2016 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: an der Westküste in Schweden
Beiträge: 13
|
![]()
Neuer Versuch:
An der Kamera aut. WA und Adobe RGB (nicht sRGB) übrigens keine besondere aweichende Eistellungen Bibliothekmodul PC (WIN 10) keine gespeicherte Voreinstellung , WA wie fotografiert Bearbeitungsmodul alle Voreinstellungen abgeschaltet ( 0 ), Kamerakalibrierung Process 2012 (aktuell) Profil Adobe Standard Ligtroom Version 6.4 Resultat : Beim Wechsel vom Bibl.modul zum Bearb.modul verändert sich der Weisabgleich in kältere Farbtemperatur um ca 300-400 Kelvin ( Bilder erhalten einen bläulichen Ton) Beim Umwandeln in JPG-bild in eine andere Mappe - von Bibliothek oder Bearbeitungsmodul - kein Farbunterschied ersehbar. Das bedeutet, die Farbföränderung tritt nur im Bearb.modul auf dem Bildschirm auf, verändere ich aber den Weisabgleich macht sich dieser auch im Bibliotheksmodul bemerkbar. Bin weiter auf Fehlersuche mfg Walter Lachner Geändert von Claude Larsen (10.02.2016 um 20:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Da ich dieses Problem noch nie hatte, kann ich nur raten:
1. Wenn ich überhaupt keinen Plan habe und nichts zu verlieren habe, hätte ich LR neu installiert. Dauert ja nicht allzu lang. Tritt das Problem erneut auf, kann es nur an den Daten liegen, die durch eine Neuinstallation nicht verändert werden. z.B. dem Katalog samt aller Vorschaubilder und eventuell den Caches. 2. Hätte ich Angst vor einer Neuinstallation, würde ich einen neuen Katalog anlegen und nur einige der fraglichen Bilder importieren. Dann würde ich schauen, ob dann die Darstellung im Bibliotheksmodus und im Entwicklungsmodul übereinstimmt. Wenn das Ergebnis stimmt, würde ich alle Vorschaubilder im alten Katalog neu anlegen lassen. Vorher würde ich auch alle Caches löschen. Ansonsten kannst Du Dir ja mal folgenden Link ansehen, da geht es um das gleiche Problem. Allerdings hatte ich keine Lust ihn zu lesen, da es schon spät ist. http://www.forum-lightroom.de/phpboa...c.php?p=151183
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Kopier Dir mal das Bild auf der verlinkten Seite und schau mal ob die Darstellung in Bibliothek und Entwickeln unterschiedlich ist.
Falls ja, dann wird einmal das Farbprofil ausgewertet und einmal nicht. http://www.tupperclub.de/blog/?attachment_id=315 EDIT: leider ist das Bild nur ein Screenshot des verdrehten Bildes... kann man leider nicht zum Testen benutzen. Ich find leider grad keine Quelle für ein Bild mit Farbprofil was eindeutig ein "nichtberücksichtigen" selbiger in einem Programm aufzeigen kann. EDIT2: Hier hab ich doch noch was gefunden: http://www.johannes-leckebusch.de/Mo...management.jpg Geändert von metallography (13.02.2016 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.141
|
Ich vermute auch, wie Ralf es beschrieben hat.
Ist bei mir auch so, kurz sehe ich das Bild kräftiger, dynamischer, farbiger etc. 2 Sek. später sehe ich dann das völlig unbeinflusste raw. Vielleicht, je nach Rechnergeschwindigkeit oder Plattenzugriff, ist die Zeit länger oder kürzer. Bei mir ganz kurz, ca. 1-2 sec.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|