![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Thüringen
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo
Ich nenne seit Weihnachten das FE 100-400 mein Eigen. Wenn ich das Objektiv in Kombinatipn mit meiner 7 ii im Rucksack transportiere, habe ich immer die Stativschelle gelockert und seitlich um 90 Grad gedreht, damit sie nicht nach unten sondern seitlich im Rucksack absteht. So liegt die Kombi angenehmer im Rucksack, denn wenn die Schelle nach unten zeigt, drückt der Rucksackdeckel hinten etwas auf die Kamera und den vorderen Objetkivteil (die Geli ist ja recht dick im Umfang). Außerdem liegt die Kamera dann irgendwie kippelig im Fach. Nach unserem gestrigen Ausflug im Zoo, wollte ich die Kombi genaus so wieder in den Rucksack legen. Hierbei muss ich feststellen, das ich die Schelle nicht mehr drehen kann. Die Rändelschraube dreht sich zwar, nämlich komplett ab, aber nimmt nicht den unteren Teil mit, der die Schelle ansich lose macht. Unter einem kleinen Klebeplättchen ist die Kunststoffrändelschraube mittel einer kleinen Schlitzschraube an dem Teil befestigt, der eigentlich die Schelle in den Positionen fixiert. Es scheint so, als wenn sich der Kunststoff der Rändelschraube etwas abgenutzt hat und somit das Unterteil nicht mehr mitnimmt. Dadurch dreht sich nur noch die Rändelschraube nur noch für sich. Bei einem Objektiv in der Preisklasse ärgerlich, und für mich nicht hinnehmbar. Werde es Anfang nächster Woche zum Händler bringen und meinen Anspruch auf Gewährleistung erheben. Frage an euch, hat jemand dasselbe Problem auch schon gehabt, auch bei anderen Objektiven, z.b. dem 70-200 f4. Das 70-200 f4 steht noch in Erwägung als kleines Tele in die Vollformattasche einzuziehen. Da wäre es nicht schlecht zu wissen, ob die auch solche Probleme gehabt haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|