Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DxOMark Perceptual MPix
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2012, 01:26   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
DxOMark Perceptual MPix

http://www.dxomark.com/index.php/Pub...l-can-help-you

und

http://www.dpreview.com/news/2012/12...ore-for-lenses

Was haltet ihr davon?

Ich finde es einerseits einen interessanten Ansatz, andererseits ist eine einzelne Zahl sicher nicht ausreichend um die Qualitäten eines Objektivs zu beschreiben. Außerdem scheint die Bewertung Objektive mit großem Blendenbereich zu bestrafen (wenn es stimmt was "Nick" zum DPreview Artikels kommentierte).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (19.12.2012 um 09:26 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2012, 12:20   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

sicher ist aber auch....
das bisherige Bewertungen....für die Katz sind

die Frage ist eher, wie das von den Leuten angenommen wird,
denn jeder wird sich seine Kombi immer auf irgendeine weise> schönreden(wollen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 14:52   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vor allem, wenn sich zeigt, dass aus den 24/16MPix des 5DMII/7DBody dann mit dem Sigma 1,4/35 oder Samyang 1,4/35 nur mehr die Hälfte übrig bleibt. Und dass der Unterschied zum Body mit geringerer Auflösung einnivelliert wird.

Wird dann wieder die Diskussion mit 24 MPix und Suppenzooms entfachen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 09:44   #4
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Vor allem, wenn sich zeigt, dass aus den 24/16MPix des 5DMII/7DBody dann mit dem Sigma 1,4/35 oder Samyang 1,4/35 nur mehr die Hälfte übrig bleibt. Und dass der Unterschied zum Body mit geringerer Auflösung einnivelliert wird.

Wird dann wieder die Diskussion mit 24 MPix und Suppenzooms entfachen ;-)
Naja, gerade diese Diskussion müsste doch dann ein für allemal vorbei sein. Jedenfalls wenn ich sehe dass typische Suppenzooms wie z.B. das Tamron 18 - 270 / 3.5 - 6.3 Di II VC PZD an der Nikon D7000 auf den sagenhaften Wert von 9 P-MPix kommen müsste doch eigentlich jedem klar sein was man von dem Scherben erwarten kann. Das sind enttäuschende 56% der Auflösung des Kamerasensors (16 MP). Und das ist schon gut - an der D40X, deren Sensor 10 MP hat - erreicht das Objektiv gerade mal 5 P-MPix. Einfach nur lächerlich. Als qualitätsbewusster Fotograf kann man so ein Objektiv guten Gewissens eigentlich fast nur für's Filmen verwenden. Die dafür nötigen 2,1 MP (wenn wir mal von full HD ausgehen) schafft es immerhin.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 11:06   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

... eigentlich bin ich aus dem Alter raus Testergebnisse zu lesen, für Technik die ich schon Jahre habe und sie ganz gut einzuschätzen weiß, aber man ist ja neugierig ...

16-80mm http://www.dxomark.com/index.php/Len...Sony-Alpha-700

18-70mm http://www.dxomark.com/index.php/Len...Sony-Alpha-700

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2012, 11:15   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... auf den sagenhaften Wert von 9 P-MPix kommen müsste doch eigentlich jedem klar sein was man von dem Scherben erwarten kann. Das sind enttäuschende 56% der Auflösung des Kamerasensors (16 MP). Und das ist schon gut - an der D40X, deren Sensor 10 MP hat - erreicht das Objektiv gerade mal 5 P-MPix. Einfach nur lächerlich. Als qualitätsbewusster Fotograf kann man so ein Objektiv guten Gewissens eigentlich fast nur für's Filmen verwenden....
Für "qualitativ" hochwertige Fotografie reichen 5 und sogar 9 MP nicht aus? Ich behaupte mal, daß Bilder nur in den seltensten Fällen von einer höheren Auflösung profitieren.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 11:21   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Tja, in der Tat interessant. z.B. nimmt man das 1,8/35mm. Das bringt dann mit der A700 9MPix und mit der 580 10 MPix.

Die beiden vorigen Links mit der Kitscherbe und dem Zeiss zeigt halt auch augenfällig, dass viel schöngeredet wird, nur weil es teuer ist ;-)

Interessant auch das 24-70, das seinem guten Ruf scheinbar gerecht wird und immerhin an der A700 11MPix und an der A900 16Mpix bringt. Hier sieht man auch deutlich, dass es an einem 12 MPix Sensor fast 100% der Leistung durchbringt und noch an der A900 deutlich besser ist als der Sensor. Das dürfte auch die 36MPix noch gut schaffen und dort locker noch 18 MPix bringen.

Erstaunlich das 2,8/70-200. Das hätte ich deutlich stärker eingeschätzt. Das wasr wohl an dr A700 noch eine Granate, geht ander A900, lässt aber drüber hinaus wohl schon ordentlich nach.

Dann noch das beliebte 18-200. Bringt immerhin an der 500er 6 MPix und an der A700 5 MPix. Schätze mal, dass das an der D7D auch an die 4 MPix drüberbringt ;-) Bei sowas an der A77 kann man sich die Kamera gleich sparen und bei einem billigeren Modell bleiben. Weil viel mehr als 6 MPix wird dort auch nicht werden.

Aber in Summe ist die Kennzahl sehr interessant, da sie zeigt, dass nur eine sehr hochauflösende Optik an einem hochauflösenden Body zu einem leistungsfähigen Gesamtsystem führt. Wobei ein bessere Body das Objektiv in jedem Fall besser abbilden lässt, manchmal halt nur marginal. Der Rest der hohen Sensorauflösung ist dann Datenmüll.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Für "qualitativ" hochwertige Fotografie reichen 5 und sogar 9 MP nicht aus? Ich behaupte mal, daß Bilder nur in den seltensten Fällen von einer höheren Auflösung profitieren.
Rainer
Dann stellt sich halt nur die Frage, warum die Leute sich dann so auf höhste Pixelcounts stehen? ;-)

Geändert von mrieglhofer (19.12.2012 um 11:30 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 11:34   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Und das ist schon gut - an der D40X, deren Sensor 10 MP hat - erreicht das Objektiv gerade mal 5 P-MPix. Einfach nur lächerlich. Als qualitätsbewusster Fotograf kann man so ein Objektiv guten Gewissens eigentlich fast nur für's Filmen verwenden. Die dafür nötigen 2,1 MP (wenn wir mal von full HD ausgehen) schafft es immerhin.
Die eigentlich interessante Aussage steckt doch darin, dass eben eine D40X mit 10MP nicht ausreicht um die 9 MP des Suppenzooms aufzulösen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 12:01   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Klar, so könnte man es auch sehen. Nur wird der Aufwand immer höher, um noch was rauszukitzeln. Für 10MPix mit dem Suppenzoom wird man dann wohl einen 100MPix Body brauchen, wobei 90MPix gleichförmier Datenmüll und 10 MPix Echtdaten anstehen;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 12:21   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...
Dann stellt sich halt nur die Frage, warum die Leute sich dann so auf höhste Pixelcounts stehen? ;-)
Ich hoffe mal, daß ich Deinen Smiley richtig interpretiere.

Es sagt ja niemand was gegen höhere Auflösungen. Sind durchaus häufig sinnvoll, manchmal gar notwenig und manchmal auch einfach nur komfortabel, weil man eben auch mal eine hochwertige Ausschnittvergrößerung machen kann.

Mir ging es nur um die sehr absolute Aussage, daß man mit 5 oder 9 MP keine qualitativ hochwertigen Aufnahmen machen kann. Selbst mit den Auflösungen kann man recht problemlos ziemlich große Vergrößerungen erstellen, die bei "normalem" (- also nicht Pixelpeeping-Abstand -) Betrachtungsabstand absolut brilliant sind.

Außerdem sind wir hier zu einem nicht unerheblichen Anteil technikverliebte Spielkinder (ich schließe mich da nicht aus). Gar nichts gegen zu sagen, nur sollte man meiner Meinung nach ein Gefühl dafür entwickeln, was man wirklich braucht um ein hochwertiges Bild zu machen. Die ultrateure Hightechkamera ist es nicht. Eine ganz einfache Kamera und eigene fotografische Fähigkeiten tuns auch.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » DxOMark Perceptual MPix


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.