![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
a6300 in Verbindung mit Nikon DX Objektiven
Hallo und guten Tach erst mal,
gleich vorweg geschickt, ich bin neu hier im Forum und bald auch ein neuer Sony User. Also von daher möchte ich mich vorab erst mal entschuldigen, falls ich für den ein oder anderen User eine etwas laienhaft anmutende Frage stelle. Nun zum eigentlichen, ich war und bin nur mit Nikon DSLR Kameras mit APS-C Sensor unterwegs. Zur Zeit verwende ich eine D5300 mit sieben Ohjektiven für das Nikon DX Format. Da mir persönlich aber die Videofunktionen etwas wichtiger als die Foto-Optionen sind, wollte ich mir jetzt die neue Nikon D500 zulegen. Die Kamera, dass kann man wohl jetzt schon behaupten wird ein Tier. Natürlich war ich vom (endlich) bei Nikon eingeführten 4k Videomodus begeistert. Meine Entscheidung stand also fest, die D500 wirds. Leider werde ich sie mir schweren Herzens nicht holen, da der 4k Videomodus ähnlich wie bei der D7200 im Full HD Modus (bei 60p/50p) nur mit internem Crop (1,3) funktioniert. Das war für mich schon ein K.O. Kriterium gegen die D7200 und jetzt leider auch gegen die D500. Das Videos in 4k gecropt werden, damit möchte ich nicht leben. Nun kam ja die Ankündigung der a6300, und ich muss zugeben, die Daten haben mich so sehr geflasht, dass ich sie schon vorbestellt habe. Soweit die Vorgeschichte. Nun meine Frage, kann mir jemand einen möglichst preisgünstigen aber auch guten Adapter nennen von Nikon G Mount auf Sony E Mount ? Ich habe wie erwähnt sieben Objektive mit allen möglichen Brennweiten, zwei von Tamron, fünf von Nikon. Die möchte ich natürlich auch auf der Sony verwenden, da ich meine D5300 behalten werde. Ich habe natürlich auch selbst bei Amazon nachgeschaut und etliche Angebote gefunden, aber ich habe halt null Erfahrung damit. Da gibt es von K&F von 15 Euro bis Metabones usw. bis 500 Euro ja alles. Mir ist klar, dass die Blendenreihe nicht übertragen wird und ich diese sowie den Focus manuell bedienen muss. Hat jemand also Erfahrung und kann mir einen guten stabilen Adapter zum bezahlbaren Preis nennen ? Vielen Dank und Gruss winniepooh
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter Geändert von winniepooh (11.02.2016 um 16:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|