Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lights and Lines
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2016, 11:40   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Lights and Lines

Gestern Abend ist dieses Bild entstanden. Nachdem ich mir letze Woche ein Sigma 10-20 geliehen hatte und mal diese Art von Bild machen wollte, habe ich es dann einfach mal letzten Samstag probiert. Natürlich war der Standort etwas zu niedrig, also Gestern Abend nochmal hin und mit einer etwas abenteuerlichen Konstruktion in 3,5 Metern Höhe das Ganze nochmal versucht.


Bild in der Galerie

Ich gebe zu, dass das Bild so stark verkleinert leider ordentlich viel verliert..
Etwas LR ist dabei, sonst nix.

Und hier noch die Konstruktion dazu

Bild in der Galerie
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2016, 11:55   #2
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Gefährlicher Aufbau Ich hoffe, der Wind hielt sich in Grenzen.
Schade, dass im Bild so viel von den E-Leitungen und Türmen zu sehen ist. Vielleicht findest Du da noch einmal eine bessere Position.
Die Lichter (Gewerbegebiet) sind meiner Meinung ziemlich ausgebrannt - im Prinzip auch von den Autos, welche die Fahrbahn queren und vermutlich direkt (länger) in die Optik gestrahlt haben. Vielleicht könnte man das selektiv noch etwas nachbearbeiten.
Aber wenigstens ist Werbung für MM drin
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 11:56   #3
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.600
Das Bild lebt von seinen Kontrasten, die durch die feuchte Fahrbahn gut unterstützt werden.
Ein sehr klares, scharfes Bild mit interessanter Himmelsstruktur.
Schön, dass Du die Höhe so hoch gewählt hast.
Damit kann die Abfahrt voll erfasst werden.

Den grellen Mädchenmarkt links würde ich noch etwas abdunkeln und für die Hochspannungsmasten kannst Du nichts





[OT] btw: der Plural von Licht/Leuchten ist Light ohne 's'. [\OT]
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 12:13   #4
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hi!

Mir gefällt das Bild - so wie es ist.

Die Hochspannungsmasten und -Leitungen gehören da einfach dazu. Ich bin kein Fan von Wegstempelaktionen von Sachen die "da hin gehören" - außer sie stören wirklich extrem.

Aufnahmehöhe und Standort sind gut gewählt - man sieht die Ein- und Ausfahrten gut. Schade, das links nur eine der beiden Spuren genutzt wurde (war die gesperrt?) - aber das ist Nebensache.

Die Konstruktion ist abenteuerlich (wie hast du das Stativ auf der Leiter befestigt?) - aber anscheinend auch durchaus funktionell. Ich hätte übrigens mehr Angst wegen den Radfahrern als wegen dem Wind. Bei uns sind die im Dunkeln oft ohne Licht und blind unterwegs ...

[OT] zum [OT]: Die Mehrzahl von "Lichter" ist aber schon "lights" - oder? [/OT]

mfg

Manuel
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 12:19   #5
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Gefährlicher Aufbau Ich hoffe, der Wind hielt sich in Grenzen.
Der Wind war ziemlich harmlos, sonst hätte ich das nicht gemacht . Das Stativ selber war bombenfest an der Leiter befestigt. Das hat nicht einen Meter gewackelt. Tatsächlich waren die Schwingungen der Brücke selbst eher das Problem.

Zitat:
Schade, dass im Bild so viel von den E-Leitungen und Türmen zu sehen ist. Vielleicht findest Du da noch einmal eine bessere Position.
Die Lichter (Gewerbegebiet) sind meiner Meinung ziemlich ausgebrannt - im Prinzip auch von den Autos, welche die Fahrbahn queren und vermutlich direkt (länger) in die Optik gestrahlt haben. Vielleicht könnte man das selektiv noch etwas nachbearbeiten.
Aber wenigstens ist Werbung für MM drin
Eine bessere Position gibt es definitiv nicht. Das ist die einzige Stelle an die ich als Fussgänger hin kann, da dort eine Fussgängerbrücke die Fahrbahn quert. Heute Abend werde ich noch einmal auf die andere Seite des Kreisels gehen. Tatsächlich fand ich die Masten eingentlich interessant, aber natürlich könnte man (ich nicht) den Himmel auch cleanen, um so einen starken Kontrast zwischen oben und unten zu erzeugen. Vielleicht hast du ja Lust dazu.

Die Lichter sind ziemlich ausgebrannt, da gebe ich dir Recht. Ich konnte mir aussuchen ob die Lichter der Fahrzeuge in Ordung sind, oder die aus dem Industriegebiet. Ich habe mich für erstes entschieden. Selektives Nachbearbeiten.... Ist mit Lightroom eine Qual. finde ich zumindest. Ich werde es mal versuchen.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2016, 12:25   #6
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von baerle Beitrag anzeigen
Hi!
....
Aufnahmehöhe und Standort sind gut gewählt - man sieht die Ein- und Ausfahrten gut. Schade, das links nur eine der beiden Spuren genutzt wurde (war die gesperrt?) - aber das ist Nebensache.
Ja, das ist eine gesperrte Standspur für Pannen
Zitat:
Die Konstruktion ist abenteuerlich (wie hast du das Stativ auf der Leiter befestigt?) - aber anscheinend auch durchaus funktionell. Ich hätte übrigens mehr Angst wegen den Radfahrern als wegen dem Wind. Bei uns sind die im Dunkeln oft ohne Licht und blind unterwegs ...
......

Manuel
Das Stativ habe ich mit ultrastabilen Kabelbindern um die Füsse an die Sprossen festgezurt und dann die Beine nochmal von allen Seiten an den Holmen. Das Ding hat keinen Milimeter gewackelt.

Bei mir fuhr sogar ein Rollerfahrer ohne Licht über die Brücke. Vermutlich weil sie nur für Fussgänger und Radfahrer zugelassen ist.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 12:25   #7
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Das Bild lebt von seinen Kontrasten, die durch die feuchte Fahrbahn gut unterstützt werden.
Ein sehr klares, scharfes Bild mit interessanter Himmelsstruktur.
Schön, dass Du die Höhe so hoch gewählt hast.
Damit kann die Abfahrt voll erfasst werden.

Den grellen Mädchenmarkt links würde ich noch etwas abdunkeln und für die Hochspannungsmasten kannst Du nichts
Probier ich aus
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 16:19   #8
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
....Die Lichter (Gewerbegebiet) sind meiner Meinung ziemlich ausgebrannt - im Prinzip auch von den Autos, welche die Fahrbahn queren und vermutlich direkt (länger) in die Optik gestrahlt haben. Vielleicht könnte man das selektiv noch etwas nachbearbeiten....
Hier mein erstes Feedback dazu.
Ich habe es probiert, aber die Lichter sind so stark überlaufen, dass man (in dem Fall ich) mit den Bordmitteln von Lightroom nichts mehr machen kann.

Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
...
Den grellen Mädchenmarkt links würde ich noch etwas abdunkeln...
Jedes Abdunkeln das ich versucht habe sah bisher unnatürlich aus. Aber ich werde es heute Abend noch einmal probieren.

Ach ja, so sieht das Ding von oben aus. Mein Standort ist markiert

Bild in der Galerie
__________________
Gruß


Instagram

Geändert von cat_on_leaf (08.02.2016 um 16:25 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lights and Lines


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.