SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 50mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 16:31   #1
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Welches 50mm?

Mein KoMi 1.4/50 zeigt bei offener Blende ziemlich verwaschene Bilder. Ich weiß, ab Blende 4 wirds besser, aber immer noch nicht richtig Knackscharf. Gibts da nicht eine Alternative, möglicherweise sogar von einem Fremdhersteller?
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2005, 13:30   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also ich habe mich bewußt für dss 1,7/50 entschieden und bin mit offener Blende oder 2,2 recht zufrieden. Natürlich für Porträt. Die lichtstärkeren Objektive sind leider offen nicht besser sondern schlechter.

Nur solltest du vielleicht mal ein Bild reinstellen, ob da nicht Verwackelung oder die geringe Schärfentiefe den Eindruck erweckt. Weil scharf muß es schon sein, weich in den Ecken ja, aber verwaschen sicher nicht.


markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 14:46   #3
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Welches 50mm?

Zitat:
Zitat von jpk73
Gibts da nicht eine Alternative, möglicherweise sogar von einem Fremdhersteller?
Ein 50mm mit einer max-Blende 1,4 ?
Nein !
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 16:18   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Schau dir doch mal das Sigma 50er Makro an. Das zeichnet auch sehr scharf, hat aber den Fremdhersteller Nachteil ;-)
Lg
basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 18:07   #5
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@ mrieglhofer: "Verwaschen" ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, aber der Unterschied zwischen Blende 1.4 und Blende 5.6 ist mir viel zu groß - ich wünsche mir eine Leistung wie bei 5.6, nur halt bei Offenblende!

Zitat:
Basti: Sigma 50er Makro an. Das zeichnet auch sehr scharf
Bedeutet "auch", daß das KoMi 50/1.4 eh sehr gut ist? Oder ist das Sigma bei kleinen Blendenzahlen deutlich besser?

@ Cougarman: Anfangsöffnung muß nicht unbedingt 1.4 sein, das Objektiv wird hauptsächlich für Portraits eingesetzt.

Ich habe übrigens den Verdacht, daß bei den diversen Vergleichstest der 6MP DSLRs die 7D noch deutlich besser abschneiden würde, wenn das 1.4/50 den entsprechenden Linsen von Ca und Ni ebenbürtig wäre - oder ist das etwa der Fall? Mein 1.4/85 ist nämlich um einiges brillianter und detailreicher als mein 1.4/50, und zwar vor allem bei Offenblende!
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2005, 18:40   #6
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von jpk73
@ Cougarman: Anfangsöffnung muß nicht unbedingt 1.4 sein, das Objektiv wird hauptsächlich für Portraits eingesetzt.
Achso.
Bei mir ist eine Blende von 1.4 bei Portraits zwingend.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Ein 50mm gibt es nur noch von Sigma, das Makro.
Der AF ist erheblich langsamer.
Die Abbildungsqualität ist nicht übel.
Und es ist recht günstig.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:06   #7
Worm
 
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
Ich hab an der Canon 10D das Canon 50mm 1,8 und das Sigma 50 mm 2,8 EX Makro... werde das Canon auf jeden Fall behalten, deutlich besser als das Sigma.
Sigma nehm ich nur für Makros (da ist es super).

Markus (hoffe das hilft auch ein bißchen bei KoMi)
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila.
Worm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:06   #8
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Zusammen!


Das Sigma ist auch bei Offenblende schon richtig gut. Die Blende ist allerdings nicht 1.4 sondern 2.8. Mich stört es nicht!

Zitat:
Und es ist recht günstig.
Ich habs für die Nikon für 199 Euro geschossen (Neu!). Ich meine, dass es auch für die D7D für den Preis zu haben ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 20:49   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von SSB73
Ich habs für die Nikon für 199 Euro geschossen (Neu!). Ich meine, dass es auch für die D7D für den Preis zu haben ist.
Für die D7D ja.
Leider nicht für Canon, dafür gibt es nur noch das neue DG.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 21:39   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@jpk73

Ganz verstehe ich deine Anforderungen nicht. Auch ein 1,4 oder 1,7 muß bei offener Blende so scharf sein, daß Haare, Wimpern usw. klar erkennbar sind und scharf aussehen. Der Kontrast ist allerdings etwas geringer. Ich habe mir jetzt gerade ein paar Testbilder mit dem 1,7/50 durchgesehen. Wenn du da Bilder moderat nachschärfst, muß ein Detail klar herausspringen. Alles andere ist allerdings relativ unscharf. Ich vermute, daß du vielleicht daraus die mangelnde Leistung ableitest. Es schaut so aus, als wenn das Objektiv die Auslösung nicht bringt.

Wenn du das 1,4 50mm für Porträts einsetzt, dann kannst du bei offener Blende ja nur Teile des Auges und vielleicht noch ein paar Wimpern scharf bekommen, Nase, Ohren, Haare und das restliche Gesicht usw. sind dann unscharf.

Aus meiner Erfahrung mußt du auch bei solchen Porträts, die einen engen Schärfenbereich aufweisen schon abblenden, außer es gelingt dir, die Schärfelinie so optimal zu legen, daß die wesentlichen Details drin sind. Analog mit 85 war ich meist bei 5,6. Und auch dabei sind die Ohren natürlich unscharf.

Die für Porträts gebauten Objektiv sind normalerweise auch so ausgelegt, daß sie eher recht weich sind. Damit wird die Haut natürlicher wiedergegeben und die Poren nicht so betont. Wenn du eine Frau mit einem Makroobjektiv im optimalen Blendenbereich aufnimmst, hast du normalerweise einen Krieg ;-)))

Also bevor du da an neue Objektiv denkst, solltest du mal an einer Zeitungsseite o.ä. eine Blendenreihe ausprobieren. Vielleicht hast du ja leichten Front- oder Backfocus. Dennoch, normal muß ein Detail schon mit offener Blende scharf sein, sonst hat das Objektiv was (zumindest bei einem Minolta Normalobjektiv).

Markus

@cougarman
Meine Bewunderung. Da mußt du richtig die Augenmitte erwischen, daß das Auge noch scharf ist. Und Luftholen vorm Auslösen führt dann wohl zu voller Unschärfe ;-)))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 50mm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.