Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » W-LAN Problem Ɒ 6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2016, 22:07   #1
WAndreas
 
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Hilden
Beiträge: 6
W-LAN Problem Ɒ 6000

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, komme aus dem Canon DSLR Lager und habe mir Heute eine Ɒ 6000 gekauft, ich hatte schon etwas länger eine Ɒ 5000 als zweit Kamera, soweit so gut jetzt habe ich allerdings das Problem das meine Ɒ 6000 sich nicht mit meinem W-LAN verbinden will.
Ich habe jetzt schon mehrmals das Passwort eingegeben, IP Adresse steht auf Automatisch da mein W-LAN Router DHCP auch automatisch vergibt, mache ich etwas falsch oder ist irgendein Problem bekannt?

da ich einen neuen iMac habe und der ja nur auf der Hinterseite seine Anschlüsse für USB und SD Card hat wollte ich gerne die Bilder per W-LAN übertragen.
__________________
Viele Grüße
Andreas
WAndreas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2016, 22:18   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich weiß ja nicht, welchen Router Du hast. Aber bei mir ist normalerweise eingestellt, dass der Router nur Verbindungen von bereits bekannten Geräten annimmt. Will ich ein neues Gerät anmelden, muss ich das natürlich erst umstellen. Wenn er es dann kennt, blockier ich ihn wieder für unbekannte.
Nur kann man das eben natürlich im Eifer mit neuem Gerät durchaus auch mal übersehen, wenn man das irgendwann mal umgestellt hat...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:20   #3
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.599
Ähnlich gelagertes Problem - leider auch noch ohne Lösung
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=156111
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:23   #4
WAndreas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Hilden
Beiträge: 6
@ subjektiv

ich habe eine Time Capsule von Apple da kann man das nicht einstellen, aber trotzdem danke.

@ Kurt Weinmeister

das Thema habe ich auch gerade gefunden (über die Suche leider nicht) hab die Kamera auch schon auf Werkseinstellungen zurück gestellt, leider ohne Erfolg.
__________________
Viele Grüße
Andreas
WAndreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:38   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Hatte es mit der A5000 denn funktioniert?
Sind in den Kameras möglicherweise gleiche Namen voreingestellt?

Hast Du eine Übersicht, in der dir Geräte in der Umgebung gelistet werden?
Erscheint sie da?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2016, 22:39   #6
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.599
Zitat:
Zitat von WAndreas Beitrag anzeigen
ich habe eine Time Capsule von Apple ...
So ein Teil habe ich auch.
Allerdings als zweiten Access Point, der mit einem Speedport via Kabel verbunden ist.

Was hast Du denn für Sicherheitseinstellungen?
Mit der Airport App lassen sich die Einstellungen konfigurieren.
Ich habe "persönlicher WPA2" eingestellt und beide Frequenzbänder (2.4 und 5 GHz)
Kamera muss dann auch auf WPA2 eingestellt sein.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:49   #7
WAndreas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Hilden
Beiträge: 6
ich habe es jetzt mal mit der 5000 versucht, klappt ebenfalls nicht, an der Kamera kann ich zumindest in den manuellen einstellungen nur WPA einstellen kein WPA2, am Router habe schon von persönlicher WPA2 auf WPA/WPA2 eingestellt, beide Frequenzbänder sind auch aktiv.
__________________
Viele Grüße
Andreas
WAndreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 22:58   #8
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Bei mir ist eigentlich auch nur WPA2 an und es klappt. Aber halt Fritz...
Hast Du schon verschiedene Verbindungsmethoden probiert?

Gegebenenfalls WPS-Schnellverbindung in jeder Richtung?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 23:00   #9
WAndreas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Hilden
Beiträge: 6
es hat endlich funktioniert, nachdem ich im Router wieder auf persönliche WPA2 umgestellt habe hat sich die Kamera mit meinem W-LAN verbunden.
__________________
Viele Grüße
Andreas
WAndreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 23:01   #10
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Dann klappt es jetzt mit beiden Kameras?
Oder ist die A5000 egal?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » W-LAN Problem Ɒ 6000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.