![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Tropfen
Hallo,
ich habe mich heute beim Hundespaziergang auch mal an einen Tropfen an einem Zweig gewagt: ![]() → Bild in der Galerie Was haltet Ihr davon? Ich freu mich über jede Kritik.... ![]()
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hi Ravus
Das ist seeeeehr dunkel. Ausserdem rauscht der sonst uninteressante Hintergrund. Der Tropfen ist fast scharf, enthält aber auch keine richtig interessante Spiegelung. Alles in allem finde ich das Bild recht langweilig. ![]() Wenn Du sowas in diesem Abbildungsmasstab machen willst, dann versuche den Tropfen richtig scharf zu bekommen und darin etwas interessantes zu spiegeln. Ein hellerer etwas interessanterer Hintergrund wäre auch nicht schlecht. Ein Staiv ist eine grosse Hilfe, sonst ist es mit der Schärfe schlecht, denn der Zweig könnte sich bewegen und Du bewegst Dich mit Sicherheit. Da ist der Tropfen schnell aus der Schärfeebene raus. Wenn Du näher ran kannst (Makroobjektiv, Zwischenringe oder Vorsatzlinse) wird es noch schwieriger aber auch interessanter. Mach bitte weiter, das Thema ist spannend. Du wirst dann schnell interessantere Tropfen zeigen. ![]() LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
ja, und vergiß dein Stativ nicht!
wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Ravus. Was gefällt dir an diesem Bild, dass du es hier zeigst?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
@Kerstin
Zunächst erst mal Danke für die Gedanken die du dir über das Bild gemacht hast. Ich fürchte du hast mich erwischt - ich habe mir in der Tat offensichtlich nicht genug Mühe gegeben mit dem Bild - und ich fürchte du hast recht.... wirklich gut ist es nicht geworden.... @Zwergfrucht Hmm - wenn ich losziehe zum Fotografieren hast du bestimmt recht - allerdings war ich in diesem Falle eigentlich nur mit dem Hund spazieren und hatte die kleine mit dem Kit-Objektiv in der Jackentasche - ein Stativ habe ich dann meistens nicht dabei.... Wäre aber für so ein Foto mit Sicherheit Vorteilhafter... @ Oldy Ja, was gefällt mir an diesem Bild... Zunächst einmal gefiel mir der ruhige, dunkle Hintergrund, der Bogen des Zweiges in die beiden oberen Ecken, der doch im verhältnis zum übrigen Bild helle Tropfen...
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Das hätte gleich einen anderen Bildeindruck ergeben. Und etwas croppen, damit Ast und Tropfen etwas mehr Raum bekommen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Das mit dem selektiven bearbeiten muss ich mir noch mal näher anschauen...
Habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Beim Bildausschnitt - den habe ich wie gesagt bewust so gesetzt damit der Zweig an den oberen Ecken in das Bild ein- / austritt und dert Tropfen beim Drittel-Raster im oberen linken Kreuzpunkt der Linien sitzt... das dürfte ungefähr dem goldenen Schnitt entsprechen...
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|