Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Versteckspiel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 17:44   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Versteckspiel

Seit einigen Tagen haben wir im Naturschutzgebiet Mandarinenten.
Heute war ich zum dritten oder vierten Mal da, um zu schauen, ob sie noch da sind.


Man muss durch sehr sumpfiges Gelände um an diesen Tümpel zu gelangen und sollte auch
sehr genau wissen, wo man lang gehen kann, ohne zu versumpfen.

Um meine Mühen zu "belohnen", haben sie sich heute vor mir versteckt.


Die roten Punkte markieren, wo ich sie dann entdeckt habe.

Bild in der Galerie



Trotzdem sind ein paar schöne und vor allem mal etwas andere Fotos von den wunderschönen Tieren entstanden.
Bitte genau hinschauen, es sind auf einigen Fotos mehr Enten, als man auf den ersten Blick sieht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Das es auch anders sein kann, zeigte ich schon vor ein paar Tagen in einem anderen Fred.


Bild in der Galerie

Die tiefstehende Wintersonne sorgte für satte, kräftige Farben.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2016, 19:57   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.063
Wenn du die hübschen Mandarineneten nicht vorher schonmal angetroffen hättest, wären sie dir heute sicher nicht aufgefallen.
Die tun ja wirklich sehr geheimnisvoll. Das letzte der Serie ist wirklich lustig, wie sie rauslugen
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 20:03   #3
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo Peter
Ist ja ein echtes Eildorado, was Du als Jagdrevier dort hast.
Werde es Morgen mal auf Seeadler probieren. Solange die Seen noch zugefroren sind.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 20:31   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hübsch!
Die habe ich vor 20-30 Jahren viel öfter bei uns gesehen, inzwischen sind sie wieder rar geworden.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 21:02   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn du die hübschen Mandarineneten nicht vorher schonmal angetroffen hättest, wären sie dir heute sicher nicht aufgefallen.
....richtig, war schon auf dem Sprung und wollte wieder weg, als ich sah, daß sich auf der anderen Seite was bewegte.


Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Hallo Peter
Ist ja ein echtes Eildorado, was Du als Jagdrevier dort hast.
Werde es Morgen mal auf Seeadler probieren. Solange die Seen noch zugefroren sind.
....naja, Seeadler haben wir keine, Rotwild auch nicht, Muffelwild auch nicht.....und...und.......
Wer hat hier wohl ein Eldorado vor der Haustüre?
Viel Erfolg morgen
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 00:39   #6
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Bei uns in den Innauen komme die auch immer zu Fütterung
Sehr schöne Tiere.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 11:19   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Die hier sind auffallend scheu und bleiben immer auf Abstand.
Ich hatte auch gedacht, daß sie höchstwahrscheinlich Menschen gewöhnt sein müssten, aber auch nach mehreren Tagen ist nichts festzustellen, was darauf schließen lässt.
Sie halten sich immer nur auf der gegenüberliegenden Seite des Tümpels auf, fliegen weg oder verstecken sich sogar
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 15:49   #8
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das ist das Dilemma in den Innauen da werden die Tiere förmlich dick gefüttert. Die würden ohne Menschen wahrscheinlich verhungern
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Versteckspiel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.