SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Abbruch der Datenübertragung von Kamera an PC bei dimage a2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2005, 00:46   #1
AndreasBaumgart
 
 
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 27
Abbruch der Datenübertragung von Kamera an PC bei dimage a2

Hallo liebe Leute,
immer wenn ich die Bilder von der Kamera per drag and drop an den PC übertrage, bricht die Übertragung nach kurzer Zeit mit der Meldung ab, ich hätte eine Datei in der Kamera modifiziert. so oder so ähnlich. Was mache ich falsch oder ist das eventuell ein bekannter Defekt?
Die Kamera habe ich an ein Netzteil angeschlossen, so dass es keine Stromprobleme sein können.
Wenn ich die Kamera dann ausschalte und dann wieder ein, gehen wieder ein paar Bilder.
Danke für die Hilfe,
Andreas
AndreasBaumgart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2005, 00:53   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Bitte die genaue Fehlermeldung angeben!
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 02:15   #3
AndreasBaumgart

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 27
Hallo jottlieb,

Die eine Meldung lautet: "pict.... kann nicht kopiert werden: Der Datenträger einer Datei wurde extern so geändert, dass die geöffnete Datei nicht mehr gültig ist."
Die andere: "pict... kann nicht kopiert werden: die angegebene Netzwerkressource bzw. das angegebene gerät ist nicht mehr verfügbar".
Diese Meldungen wechseln sich ab. Danach kommt immer auf dem Display: USB-Verbindungsfehler.
Vielleicht noch eine Info: ich habe keinerlei Software von der Minolta-CD installiert, da für Win XP ja keine Treiber von CD benötigt werden.... heißt es.
Schöne Grüße
Andreas
AndreasBaumgart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 02:19   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Unter WinXP sollte das reibungslos klappen und diese Fehlermeldung erscheint mir merkwürdig.
Aber anscheinend ist da irgendwie was mit dem USB-Kabel oder was in der Richtung nicht in Ordnung. Hast du denn, wie in der Anleitung angegeben, den Ferritkern um das USB-Kabel gemacht?
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 08:04   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Andreas,

klingt sehr merkwürdich.....

Ich habe allerdingens noch nie (bei A1 und A2) per USB transferiert, das Kabel nutze ich nur zur Fernsteuerung via Capture.

Meine eindeutige Empfehlung: Kartenleser.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2005, 08:34   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Morgens,

die Cam wird ja als Wechseldatenträger erkannt.

Wenn ich dann unter XP das Laufwerk anklicke, sehe ich den Ordner DCMI und als Unterordner 100MLT16. In diesem Ordner sind dann alle Bilder enthalten.

Dann kann ich den ganzen Ordner oder ein einzelnes Bild auf den PC kopieren.

Wichtig ist nur, dass die Bilder nicht vorher mit einem Proggi am PC angeschaut wurden. Es muss erst kopiert werden. Danach können die Bilder betrachtet und gedreht werden.

Macht man dies vorher, können Bildfehler auftreten.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 09:32   #7
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Hallo Andreas,

nach dem Du verschiedene Fehlermeldungen erhältst, scheint bei der USB-Datenübertragung der Wurm drinnen zu sein.

Steckt der USB-Kamerastecker wirklich bis zum Anschlag in der Buchse. Es gab schon einige Fälle hier im Forum, dass durch den strammen Sitz des Steckers dieser nur halbherzig eingestöpselt wurde und so Übertragungsfehler provozierte.

Ansonsten mal die Kamera nur alleine direkt an den USB-Ports am PC austesten, ohne weitere USB-Geräte angestöpselt zu haben.

Oder was nach wie vor der beste Tipp ist - einen Cardreader verwenden.
Selbst mit den 10€ Gerätchen aus dem Supermarkt geht das schon wesentlich schneller als mit der Kamera.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 09:53   #8
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo,

bei mir schaltet sich die Verbindung zwischen der Kamera und dem Computer nach der Übertragung von ca. 1,5 GB ab. Bis dahin klappt es immer problemlos.

Ich nehme an, dass die Kamera sich in eine Art Standby schaltet, leider kann man diese Zeit nicht verändern, da es scheinbar eine andere Einstellung ist als die normale Standbyzeit der Kamera.

Wieviel MB kannst du denn übertragen, bis die Fehlermeldung kommt?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 10:51   #9
AndreasBaumgart

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 27
Hallo liebe Leute,
danke für Eure Kommentare. Die Unterbrechung der Übertragung erfolgt unregelmäßig. Mal schon beim zweiten JPEG, mal nach 20 usw.
Die Kabel stecken richtig, das Gerät wird auch erkannt, der Ferritkern ist angebracht und andere USB-Geräte entfernt. Nützt nichts.
Eben kam noch mal eine weiter Meldung: "falscher Parameter".
Ich habe das Service Pack 2 auf Windows XP. Könnte das ein Grund sein? Für dieses Service Pack, das nur Probleme verusacht, gehört Bill Gates eh vor den Kadi. Das nur nebenbei.
Schöne Grüße,
Andreas
AndreasBaumgart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 11:18   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von AndreasBaumgart
...Ich habe das Service Pack 2 auf Windows XP. Könnte das ein Grund sein? Für dieses Service Pack, das nur Probleme verusacht...
Versteh ich nicht, bei mir läuft XP seit Jan. 2002 ohne Probleme, auch mit dem SP2...

...und von der Cam kann ich auch mehr als 1 GB übertragen.

Da Probleme mit der direkten Cam-Übertragung hier schon beschrieben wurden, denke ich mal, dass das an der PC-Konfiguration liegen kann...

Ergo: Externen Kartenleser verwenden, der sowieso Schneller ist.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Abbruch der Datenübertragung von Kamera an PC bei dimage a2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.