![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Welche Kompakte
Hi
falls ich in diesem Forum doch falsch sein sollte (hab leider keinen passenderen gefunden) bitte verschieben Es geht aber auch um die beiden RX ![]() Da die DSC-H10 meiner Frau inzwischen in die Jahre gekommen ist, wollte ich sie zu Weihnachten mit einer neuen kompakten überraschen. Gleichzeitig würde ich mich auch über eine Zweitkamera zu meiner A77 freuen. Man hat ja nicht immer Lust die "Grosse" mitzuschleppen. Dadurch sind allerdings die Ansprüche an die Bildqualität höher, als wenn es um eine Kompakte nur für meine Frau ginge Das soll nicht abwertend sein, sie hat halt weniger Ansprüche als ich ![]() Habe mich auf dem Markt umgeschaut. Ohne gegenüber anderen Marken abgeneigt zu sein, landat man als Sony Nutzer doch automatisch wieder bei den Sony Kameras. Als Direkter Nachfolger der H10 würde ich aktuell die DSC-HX50 bezeichnen. Ohne V, auf GPS kann verzichtet werden Aber ich weiss nicht was ich von dem 50x Zoom halten soll. Ist ja deutlich mehr als die Superzooms bei den Spiegelreflex-Kameras. Dann wäre da die HX20, kostet aber schon fast 400 Euro was mich bei dem Preis auch über dei RX 100 nachdenken lässt. Ist man allerdings bei der angekommen, da fragt man sich schon, ob man nicht noch was drauflegt und gleich die RX100-2 nimmt. Alleine schon wegen dem Blitzschuh. Dann könnte ich mein 43M Blitz verwenden, und sogar ohne Adapter, den ich bei der A77 benutzen muss. Aber ist der Blitzschuh allein den Aufpreis Wert? Und werde ich Zuhause nach dem RX100 greifen, wenn die A77 daneben liegt? Leider habe ich keine Erfahrung, denn die aktuelle Kompakte kann man mit der RX100 nicht als Alternative für die A77 vergleichen. Und wenn man sich schon in diesen Preis-Bereichen befindet, dann darf man die NEX Modelle nicht ausser Acht lassen. Wie man sieht bin ich mit meinen Überlegungen keinen Schritt weiter gekommen und die Sache eher schlimmer gemacht. Es kommen immer mehr Kameras in die Auswahl Was meint Ihr dazu? welche würdet ihr nehmen? - Wichtig sind Kompaktheit und sehr gute Bildqualität - an der zweiten Stelle kommt der Brennweitenbereich. 20x sind zu viel stören aber auch nicht, es sei denn das wirkt sich negativ auf die Bildquali aus. Was es bestimmt tut.. 3,6x von RX100 sind fast schon zu wenig, die H10 hat ja 10x - GPS, Wlan, Bewegliches Display und wechselbare Objektive sind allersamt kein muss, aber auch kein Ausschlusskriterium. Also neutral - Preis ist natürlich wichtig, also definitiv keine RX1 ![]() 400 Euro wäre eigentlich schon der bevorzugte Bereich Wenn man mir aber genug Argumente für RX100-2 oder eine Nex im 600 Bereich liefern kann, dann lasse ich mit mir reden ![]() Danke im Voraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
|
Moin,
die Argumente zur RX100 oder RX100 II kannst Du Dir hier im Forum zusammenlesen. Keine derart kompakte Kamera kommt an die Bildqualität und den Bildeindruck eine DSLR so nah ran, wie diese beiden Kameras. Zudem ist einem das Bedienkonzept sofort vertraut, weil die Menüs absolut ähnlich sind. Dagegen sprechen eindeutig der Preis und meinetwegen die fehlenden langen Brennweiten, wobei ich ehrlich gesagt noch nie eine rundum gute Aufnahme einer Kompakten mit einer solch langen Brennweite gesehen haben. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also einen 43er Blitz wirst auf der RX-100ll nicht verwenden. glaub mir. Du kannst aber einen 20er dazukaufen, das ist eine runde Sache um +150. Dann einen Filterhalter, Fernauslöser(hat ja jetzt die Multibuchse) und allenfalls den Sucher.
Finde aber, dass man mit dem Ding schon gut wissen sollte, was man tut. Die Autokmatik+ stellt so lange Zeiten ein, dass es oft verwackelt ist. Der Stabi ist nicht zuverlässig. Aber alles umgehbar, wenn man sich aus kennt. Die Bildqualität ist in der Tat sehr gut. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ja, das ist nicht viel. Man hat aber mehr Beschnittreserven.
Hier mal ein Allerweltsbeispiel: RX100 in max. Telestellung: ![]() → Bild in der Galerie Unbearbeiteter 100%-Ausschnitt daraus: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.720
|
Zitat:
Lichtstärke sind gleich, AF der RX100 lässt keine Wünsche offen, WIFI gibt es bei der RX100 II, Kompaktheit ist auch kein Thema. Dafür ist es ne ganz andere Kamera, der Blitzschuh ist nicht kompatibel mit den Sonyeigenen Sachen und der Sensor kleiner. Was bleibt? Der Preis, wenn man denn warten will. Oder das man nur noch Fuji nutzen mag. ![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (15.11.2013 um 17:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Stefan,
das hat nichts mit Fuji an sich zu tun. Richtig ist, die Kamera gibt es noch nicht zu kaufen, die Betonung liegt auf noch. Das Weihnachtsgeschäft lässt sich niemand gern entgehen, daher sehe ich das ganz entspannt. Die Lichtstärke ist gleich, dafür beginnt die Fuji bei 24(25) mm Brennweite und der Ladenpreis wird um einiges geringer sein, als der, der RX100II. Nicht jeder ist bereit, 600 Euro für eine solche Kamera über die Ladentheke zu schieben. Bei der Fuji rechne ich mit einem Ladenpreis von 350-380 Euro, das sind immerhin 200 Euro weniger und das ist für einige sicher der Knackpunkt. Ich sage ja auch nicht, dass die Fuji besser ist als eine RX100 (sonst hätte ich meine längst verkauft ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Weil du dann die Kombi am Blitz halten kannst. Also mit einer Hand den Blitz und mit der anderen die Kamera zum einstellen. Ich habe die Grösse des Blitzes oder besser Kleinheit der Kamera da auch krass falsch eingeschätzt. Ist schon der 20er so gross wir die Kamera.
Technisch gehts natürlich, aber das Handling nicht. Da noch besser den Blitz mit Kabel in eine Hand und die Kamera in die andere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
|
stimmt das mit der Grösse könnte wirklich zum Problem werden
hm, noch ein Grund weniger für die rx100-2, im Moment ist die Tendenz stark richtung RX100 Wie ist es mit den Nex (Beispiel 3) preislich ja sogar deutlich drunter und aps-c? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|