Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Frage zur Anzeige im Display / Sucher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2015, 16:21   #1
ralbi
 
 
Registriert seit: 18.12.2015
Beiträge: 14
Frage zur Anzeige im Display / Sucher

Hallo zusammen,

wie einige von Euch auch, komme ich aus dem Canon DSLR-Lager und bin bei der A6000 gelandet. Auch bei mir standen die Gewichtsvorteile und die Kompaktheit im Vordergrund. Mit den ersten Versuchen bin ich sehr zufrieden, jedoch ist auch das erste Problem aufgetaucht. Vielleicht stehe ich auch nur "auf dem Schlauch" , die Suche brachte jedenfalls kein Ergebnis. Es betrifft die permanente Live-View:

In den Modi P, A, und S passt die Kamera das Display und den Sucher in der Wiedergabe an. Korrekte Belichtung zeigt ein einigermaßen korrektes Display-Bild. Benutzt man die +/- Korrektur passt die Kamera das Display in etwa an. Extreme Unterbelichtung erzeugt ein dunkles Display-Bild. Soweit so gut ....

Habe eben Blitzaufnahmen im komplett manuellen Modus gemacht mit Softbox und Funkauslöser. Funksender auf der Kamera ... funktioniert, wie es soll.

Jedoch bei einer Einstellung von 1/160 sek. und f 11 sehe ich nur noch einen schwarzen Monitor / Display. Beim Andrücken des Auslösers erscheint kurz ein helligkeitrichtiges Bild, verschwindet aber schnell wieder und alles wird wieder dunkel. Bei meinem aufgesetzten Nissin-Blitz dasselbe. Nehme ich den Blitz ab und aktiviere den kamerainternen Blitz, zeigt der Sucher/Display bei 1/160 und f 11 wieder ein korrektes Bild.

Gibt´s eine Menü-Einstellung, die dafür verantwortlich ist bzw. kann man die Einstellung im Menü ändern? Vielleicht stehe ich wirklich auf dem Schlauch.

Wäre für Hilfe dankbar.

Viele Grüße

Ralf
ralbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2015, 16:23   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hi Ralf,


kuckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152901 1.Frage


PS: ...und noch ein herzliches Willkommen im Forum.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 17:14   #3
ralbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2015
Beiträge: 14
Hallo Manfred,

vielen Dank für die schnelle Hilfe !

"Anzeige Live-View " war der "Übeltäter" .... An einer Stelle, an der ich die Einstellung nicht vermutet hätte.

Noch schöne "Rest-Weihnachten", bis demnächst

LG
Ralf
ralbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 17:22   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von ralbi Beitrag anzeigen
"Anzeige Live-View " war der "Übeltäter" ....
Nein, eigentlich ist der Funkauslöser der Übeltäter. Wenn der der Kamera über den vorgesehenen Kontakt signalisieren würde "Hier ist ein Blitz", würde sie die Umschaltung nämlich automatisch machen, so wie beim internen Blitz auch.

Ich frage mich, ob die Zubehörhersteller das irgendwann in diesem Jahrzehnt noch begreifen werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 17:29   #5
ralbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2015
Beiträge: 14
Ja, das stimmt wohl ....

Beim kamerainternen Blitz funktionierts ja, wie ich auch festgestellt habe. Beim aufgesteckten "Fremd"-Nissin trotz TTL-Adaption wieder nicht. Zu den Sony-Systemblitzen fehlt mir die Referenz ...

LG Ralf
ralbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2015, 17:40   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Beim Sony HVL-F20AM funktioniert die Umschaltung auch automatisch, sobald man den Blitz einschaltet. Ich würde mal davon ausgehen, daß das dann auch für die anderen Original-Systemblitze gilt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 23:50   #7
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Beim Nissin i40 funzt die Umschaltung auch. Ich benutze den meistens als Trigger für meine zwei anderen Yongnuo-Blitze, wenn ich im manuellen Modus blitzdingse (z.B. Produktfotos in Lichtzelt)...

Man erkennt das auch leicht daran, daß links im Display ein orangenes Blitzsymbol auftaucht, wenn ein aktiver Blitz erkannt wird...
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 10:48   #8
ralbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2015
Beiträge: 14
Ja, das habe ich mittlerweile auch festgestellt. Entgegen meiner obigen Äußerung klappt´s auch mit dem Nissin i40.

Nun, der Umgang mit der permanenten Live-View ist schon etwas anderes, als das reine Arbeiten mit dem optischen Sucher der DSLR.

LG Ralf
ralbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 11:14   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Beim Sony HVL-F20AM funktioniert die Umschaltung auch automatisch, sobald man den Blitz einschaltet. Ich würde mal davon ausgehen, daß das dann auch für die anderen Original-Systemblitze gilt.
Ich kann das zumindest bei der Kombination A77ii und HVL 43 bestätigen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 15:17   #10
vsw
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
Hallo,

auch ich gehöre zu den Canon Usern, die mal in das "Spiegellose System" reinschnuppern wollen.
Mit der a6000 kann man das schon mal ganz gut machen.
Auch die Zubehörherteller (wie Nissin) leisten da gute Dienste.
Der i40 Winzling ist schon mal ein beachtlicher Blitz, der voraussichtlich mit dem neuen Funksystem ergänzt wird, ähnlich den Canon RT Blitzen.
Den Nissin Di 700 A mit TTL-Funkauslöser gibt es ja schon und der i40 soll in der Funkversion auch bald kommen.
Ich nutze 4 von den Canon 600-er mit Funkauslöser und kann nur sagen, dass so ein System der optischen Übertragungstechnik deutlich überlegen ist.
__________________
Beste Grüße
Vittorio
vsw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Frage zur Anzeige im Display / Sucher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.