Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ausstellungs-/Buchbesprechung "Glanzlichter der Naturphotographie" 2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2015, 17:39   #1
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Ausstellungs-/Buchbesprechung "Glanzlichter der Naturphotographie" 2015

Kürzlich hatte ich die Möglichkeit, die diesjährige Ausgabe der Ausstellung "Glanzlichter der Naturphotographie" zu besuchen, eine Ausstellung, die es bereits seit 1999 gibt und die ich möglichst jedes Jahr verfolge. Angesprochen sind sowohl Amateure als auch Profis aus dem In- und Ausland.

Unterteilt in acht Hauptkategorien und zwei Sonderpreise für Jugendliche und Kinder werden alle Schönheiten dieser Erde gezeigt mit dem Schwerpunkt "Tiere" (Magnificent Wilderness, The Beauty of Plants, Nature as Art, Artists on Wings, The World of Mammals, Diversity of all other Animals, River Scenery in the World, The Big Five)

Leider darf ich ohne Genehmigung, die an den Weihnachtsfeiertagen etwas schwierig zu erhalten wäre, keine Fotos zeigen, daher die vielen Verlinkungen.

Die Qualität der eingereichten Arbeiten ist superb. Dabei hat mich noch nicht einmal das aus wirklich ungewöhnlicher Perspektive aufgenommene Siegerfoto so begeistert, sondern die Vielfalt der aufgenommenen Tier und Situationen.

Da ist der "Geheimnisvolle Nebelwald" mit einem mächtigen Baumriesen, hinter dem das Auftauchen der "Weißen Wanderer" aus GoT nicht verwundern würde. Und direkt daneben, wie hingetupft, das Bild "Krokustraum". Mit "Steinkunst" zeigt uns der deutsche Fotograf Dirk Ehrentraut, wie die Natur selbst sich als Künstlerin betätigt. Ebenfalls aus Deutschland ist ein Eisvogelbild mit dem sprechenden Titel "Streit am Landeplatz".

Eine "Ungleiche Begegnung" zeigt uns ein italienischer Fotograf, und gern hätte man gewusst, wie es da weitergegangen ist. Was auch für eine wirklich spektakuläre Aufnahme gilt: "Wer fängt wen?" - hier buchstäblich eine Frage auf Leben und Tod.
Mein persönliches Lieblingsbild 2015 aber ist "Wolkenbruch", der in der Tat eine gewichtige Rolle bei der Komik der Situation spielt und zugleich das harte Leben der Tiere zeigt.

Natürlich habe ich mir auch die Kameramarken angeschaut, die für die Bilder verwendet wurden, und war doch etwas konsterniert. Nur drei davon sind nicht mit Canon oder Nikon gemacht worden, kein einziges mit einer Sony. Daran muss sich dringend etwas ändern, denn einige unserer Teilnehmer hätten m.E. eine gute Chance!

Ich kann einen Besuch dieser Ausstellung nur jedem ans Herz legen, der exzellente Fotos der schönsten Stellen und Lebewesen unserer Erde liebt!


Die Siegerbilder 2015 und früherer Jahre

Ausstellungsdaten

Wettbewerbsbedingungen 2016
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2015, 02:29   #2
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Sehr interessant!

Da werde ich mich bemühen, noch vor dem 10.1.16 nach Bonn zu kommen, um mir die Ausstellung anzusehen.

Vielen Dank!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 11:56   #3
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Schöne Bilder und keines wurde mit einer Sony gemacht..
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 12:25   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Schöne Bilder und keines wurde mit einer Sony gemacht..
Ist das wirklich so wichtig? Ich finde nicht.

Ich schau mir die Ausstellung auch immer gerne an, wenn sie nach Fürstenfeldbruck kommt.

Dieses Jahr hatte dort Benny Rebel einen eigenen Stand, wohl einer der bekanntesten Sony-Fotografen, zumindest im deutschsprachigen Raum. Er zeigte dort seine Super-Bücher, außerdem hielt er auch einen interessanten und unterhaltsamen Multimedia-Vortrag.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 21:21   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ganz tolle Bilder!

Schade, dass der Terminkalender bis zum 10.1. komplett voll ist...ich würde mir das auch gerne anschauen...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2015, 01:52   #6
Mainecoon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Ich vergaß darauf hinzuweisen, dass der gebundene Katalog mit allen Ausstellungsbildern nur 18 Euro kostet und beim Ausrichter bestellt werden kann.

Es grüßt

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 19:22   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Naja...das ist so ähnlich, wenn man ein tolles Konzert verpasst und jemand sagt: "Kannst dir ja die CD kaufen"...das ist einfach nicht dasselbe. =)

Wobei ne CD noch besser ist als ein Katalog, im Katalog sind die Bilder gaaaanz klein...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 23:41   #8
Mainecoon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Zitat:
im Katalog sind die Bilder gaaaanz klein...
Na ja, der Katalog ist etwas größer als DIN A 4 und die Bilder sind etwa in DIN A 3.

tröstet

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 08:58   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.128
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Na ja, der Katalog ist etwas größer als DIN A 4 und die Bilder sind etwa in DIN A 3.
Sind das Ausklappbilder

Danke für den Hinweis, vielleicht klappt es nächste Woche noch mit Bonn.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (28.12.2015 um 09:08 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2015, 15:36   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Schöne Bilder und keines wurde mit einer Sony gemacht..
Stellt sich die Frage, ob Sony Fotografen überhaupt mitgemacht haben?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ausstellungs-/Buchbesprechung "Glanzlichter der Naturphotographie" 2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.