Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tipps zur EBV benötigt - Bildbeispiele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2005, 09:48   #1
Angelica
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Tipps zur EBV benötigt - Bildbeispiele

Hallo zusammen

hab gestern beim Training ein paar Fotos gemacht. Viele davon im Wasser, Laufbilder etc.
Schwarze Hunde zu foten ist eh recht schwer, vor allem im Wasser....

Stell Euch mal 2 von den Bildern hier rein, weil ich insbesondere für die Bearbeitung mit PS ein paar Tipps benötige.

Normalerweise bearbeite ich die Bilder lediglich mit der Tonwertkorrektur (sofern nötig) und der Gradiationskurve (leichtes S in die Kurve legen) und natürlich unscharf maskieren (Stärke je nachdem zwischen 60 und 100%, Radius 1,0 Pixel, Schwellenwert zw. 4 und 7)

Bei der schwarzen Hündin im Wasser hab ich mal mit "Tiefen/Lichter" gespielt. Dieses Bild wurde zudem noch geblitzt. (Tageslicht/bisschen Sonne kam leider von hinten)

Was kann ich besser machen, bzw. was hab ich bei der EBV falsch gemacht? Hab die Originale (lediglich beschnitten) mal dazugepackt. So bearbeitet sehen die Bilder richtig "künstlich aus" oder ist das normal?

Wasser I - unbearbeitet


Wasser I - bearbeitet



Wasser II - unbearbeitet


Wasser II - bearbeitet


Freu mich über Eure Tipps und Verbesserungsvorschläge.
Danke
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2005, 11:12   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Re: Tipps zur EBV benötigt - Bildbeispiele

Zitat:
Zitat von Angelica
Schwarze Hunde zu foten ist eh recht schwer, vor allem im Wasser....
Warte mal auf Lektion 7: Da sind dann schwarze Hunde im Kohlenkeller dran!

Ich finde, du hast bei beiden Bearbeitungen das Optimum erreicht - mir fällt da nix besseres ein. PS Tiefen/Lichter ist schon was Tolles wenn man es feinfühlig einsetzt.

Und: Ich finde die Bilder überhaupt nicht "künstlich".
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 11:36   #3
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Angelica,

wesentlich mehr ist glaub ich nicht mit PS rauszuholen. Vielleicht beim letzten ist die Hundestirn ein wenig zu hell geraten.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 11:51   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wasser I bearbeitet würde ich _versuchen_, den Kopf zusätzlich partiell aufzuhellen. Wenn das nach nichts aussieht, ist es ok, das Bild ist doch gut geworden.
Beim Aufhellblitz gibt es nach meiner Erfahrung immer dann einen künstlich wirkenden Eindruck,
  • wenn die Farbtemperatur des Umgebungslichts zu sehr von der des Blitzes abweicht. Da helfen nur Korrekturfolien am Blitz;
  • wenn stark reflektierende Gegenstände mit Signalfarbe (hier das Spielzeug im anderen) im Bild sind.
Der künstliche Eindruck kommt aber nur bei Wasser II bearbeitet. Hier könnte man vielleicht am RAW-File mehr herausholen, wenn das nicht schon das Ausgangsmaterial war. Was im Falle des Wasser II auch viel bringt: knapper belichten, eine Spotmessung oder zumindest eine stark mittenbetonte Messung auf den Hund. Aus den Schattenpartien kannst Du immer noch Strukturen herausholen, während man an ausgefressenen Lichtern nichts mehr retten kann.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 12:53   #5
Angelica

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Danke Euch 3en für die Anmerkungen und das Lob.
Dann bin ich ja doch auf dem richtigen Weg... *freu*

Früher hab ich halt ausser bisschen schärfen nix an den Bildern getunt... komisch.. nu hat man die "bessere Cam" und tunt mehr rum... naja... muss wohl so sein....

@Horst: RAW mach ich im Moment noch nicht, 1. weil ich es noch nicht bearbeiten kann und 2. weil ich dann nicht genug auf meine beiden Karten (512er) bekomme. Bei 2,5 Std. Training kommt ja auch einiges an Bildern zusammen. Werd mal auf ne flotte 2GB sparen...
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2005, 16:08   #6
bdunkerbeck
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
Hallo Angelica,
bei Bild 1 (schwarzer Hund) hast Du eigentlich alles erreicht, was möglich ist.
Mehr ist mit Tiefen/Lichter nicht drin, wenns natürlich und ansehbar bleiben soll.
Bei Wasser II würde ich Dir vielleicht folgenden TIPP empfehlen.

>>> Tipps&Tricks

Viel Spass beim Experrimentieren.

PS: Du hast eine schöne Hompage (*neidischguck*)

Liebe Grüsse
Bernhard
__________________
Das Auge macht das Bild !
bdunkerbeck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 16:23   #7
Angelica

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von bdunkerbeck
Hallo Bernhard
Danke für den Tipp.
In die Tiefen dieses Forums bin ich ja noch gar nicht vorgedrungen..
Habs mir erstmal abgespeichert und werd mich da mal einlesen und ausprobieren.

Zitat:
Zitat von bdunkerbeck
PS: Du hast eine schöne Hompage (*neidischguck*)
Danke fürs Lob . Brassel grad schon an der nächsten... da gehts dann mal nicht um Pferde oder Hunde sondern um ...*manglaubtskaum* Fotos ;-)
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2005, 18:00   #8
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Angelica!

Zum Vertiefen meiner EBV-Kenntnisse besuche ich zur Zeit einen Volkshochschulkurs.
Die angesprochenen EBV-Mittel sind mir daher bekannt, es soll da aber noch einiges mehr geben.
Für meinen Teil sind deine Ergebnisse sehr gut ausgefallen, wobei ich nicht ganz so viel schärfe --> aber das ist absolut Geschmackssache.

Ich habe hier im Forum mal einen Thread zu einer Homepage mit nützlichen Photoshop-Tipps gelesen.

Hier isser (.. und Danke noch mal an den Forumsbeitrag )

Homepage eines Thomas Stoelting

Vielleicht findest du da noch was!
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 09:32   #9
Angelica

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von SSB73
Hallo Stefan
danke für die Tipps und vor allem den Link Habs mir direkt mal in die Fav´s gepackt.
Hui... da hab ich ja noch was zu brasseln über die Ostertage...
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tipps zur EBV benötigt - Bildbeispiele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.