Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Altmodisches "Problem" ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2015, 08:03   #1
MichaelM
 
 
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 60
Altmodisches "Problem" ???

Hallo Freunde,

vielleicht ist mein "Problem" für viele von euch eher albern, aber ich stamme mit Baujahr 1967 noch aus einer Zeit, wo SLRs aus Metall und schöner Belederung gefertigt wurden
Als lange hartnäckiger Analog-Knacki habe ich mich ja mittlerweile voll mit dem DSLR-Zeitalter arrangiert, welches ja auch unbestritten eine Menge Vorteile hat….
Als mittlerweile 3. DSLR in den letzten Jahren, bin ich nach der sehr schönen Konica Minolta 7D und der Sony Alpha 100 bei einer Sony Alpha SLT 33 gelandet.
Davor hatte ich analog noch sehr gern mit der Minolta 9000AF und der Dynax 800si fotografiert.
Was mich mittlerweile echt stört, ist die für meine Begriffe eher „laue“ Verarbeitungsqualität gerade der A33. So viel Plastik, kaum Gewicht in der Hand…manchmal hat man fast Angst, ein altes schweres Objektiv zu adaptieren, weil man fürchtet, es würde das Bajonett rausreissen .
Und : obwohl ich sehr kleine Hände habe, fotografiere ich lieber mit größeren, schweren Gehäusen und/oder solchen, wo man einen soliden Handgriff/Batteriegriff dran hat oder zumindest adaptieren kann.
Wenn ich das Geld hätte, dann hätte ich mir am liebsten eine gebrauchte Alpha 850 oder 900 geholt, aber dafür ist die Hobbykasse noch nicht genug gefüllt. Eine 7D hätte ich mir sogar auch noch wieder gekauft, aber da habe ich aufgrund des Alters und des weit verbreiteten Errors 58 dann auch so meine Bedenken gehabt.
Für einen kurzen Moment hatte ich sogar schon überlegt, mal wieder ins Analoge zu wechseln ! Die 800si hat mir damals sehr gefallen. Zwar war auch sie schon ein Plastikbomber, aber doch solide verarbeitet und mit toller Ausstattung. Wenn’s sowas in digital gäbe…..

Und da bin ich endlich bei meiner Frage : könnt ihr mir einen Sony A Bajonett Body empfehlen, der einfach etwas wertiger und größer als die kleine Plastik-A33 ist ? Gern auch was älteres !!!
Ich könnte auch auf Video und evtl. LiveView verzichten ( wenngleich ich den LiveView schon sehr nützlich finde ). Was wäre denn mit einer A700 ? Oder was habt ihr für Erfahrungen / Ideen ?

Danke ! Michi
MichaelM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2015, 08:11   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Bei der A700 hast Du, vor allem mit Batteriegriff, so richtig was in der Hand.
Sehr gefallen hat mir auch meine letzte Grosse, die A580. Die hat schon lifeview und Klappdisplay, das ist bei bodennahem Makro ein immenser Vorteil.

Ich habe mich jetzt auf die A6000 eingelassen, vor allem wegen des immensen Vergnügen mein Altglas, das älter ist, als Du bist, zu benutzen.

Die genannten Bodies solltest Du leicht für einen fairen Preis finden können.

Die A700 hat häufigl ein Problem mit den Einstallrädern, bei der A580 kann ich mich nicht an spezifische Probleme erinnern.

PS Ich habe beide noch, biete sie aber nicht zum Verkauf an.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 08:48   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wie dringend ist es?
Im März kommt die A68, die dürfte Deinen Vorstellungen entsprechen. Da gibt es hier auch Infos dazu.
Ansonsten würde ich auch zur A700 raten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 13:06   #4
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Die modernere A77 wird im Bieteteil des Forums oft und günstig angeboten.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 13:10   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Wenn es nicht zu teuer sein darf, dann such nicht weiter und hol dir eine gebrauchte A77 (I). Sicher kein Metallklotz zum Nägel in die Wand hauen aber sehr schön verarbeitet.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2015, 14:31   #6
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.815
A77 (I) oder vielleicht die A700. In der Reihenfolge.

Beide sind sehr wertig gebaut und erinnern mich an die gute alte 7000AF, die ich mal vor Ewigkeiten hatte. Beide haben einen Gehäuserahmen aus einer Magnesiumlegierung und ein Metallbajonett. Mit beiden kam ich in der Vergangenheit sehr gut zurecht.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 14:48   #7
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
Die 9000AF und 800si (hatte und habe ich beide) waren im Vergleich zur A33 aber (auch preislich) in einer anderen Liga. Zur a33 hätte eher eine 5000AF als (alter) analoger Vergleich gepasst.
Zur A33 kann ich nichts sagen, da ich sie nicht habe. Vorteil dürfte ihre geringe Größe sein - das ist nicht jedermanns Sache.

Als "Analog(hinterher)trauernder" wäre die A700 (2 Einstellräder) vermutlich die beste Wahl. Ich nutze meine ab und zu heute noch.
Empfehlen würde ich dir aber eher die A77 (die habe ich selber nicht). So um die 400 EUR (gebraucht natürlich), 2 Einstellräder, EVF (kennst du ja schon von der A33 her), schnell (bis zu 12 Bilder/Sec), spritzwassergeschützt, 24 MP, keinen Blitzbug (wie die A33/A55) mehr, gutes AF-System (noch ohne 4D-AF, aber dennoch gut) und vieles mehr.
Mögliche Nachteile:
- bei schlechten Lichtverhältnissen / hohen (>800) ISO neigt der Sensor zu verrauschten Aufnahmen. Dem kann man in RAW ganz gut gegensteuern, bei JPG ooc muss man nehmen, was der Kamerahersteller für richtig fand.
- die hohe Auflösung von 24 MP führt zu einer langsameren EBV. Bei mir führte das letztendlich zu einem neuen PC, da mit dem (gut 5 Jahre) alten PC sich LR bei der Bildspeicherung gerne mal ins EDV-Nirvana verabschiedete.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 14:57   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
An der A700 ist das fehlende Microadjustment bisserl störend.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 16:45   #9
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Da deine analogen Kameras VF waren, sind noch die A850 und A900 zu nennen, bzw. die A99.

Das sind alles Vollformatkameras, bei denen die alten Minolta-Objektive ohne Crop genutzt werden können.

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2015, 17:57   #10
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
A77 (I) oder vielleicht die A700. In der Reihenfolge.
Beide sind sehr wertig gebaut
Für mich nicht. Leider geht heute das Bewußtsein für echte Wertigkeit verloren. Trotzdem hält meine A77 länger als gedacht. Aber die Gummierung wird "weich" und löst sich an den Rändern, - funktioniert aber.

Kameras wie "in guten alten Zeiten" gibt es allerdings doch "wieder". Nikon DF Silber oder mal eine Olympus in die Hand nehmen. Letztere sind leider klein!

Und es gibt Leica.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Altmodisches "Problem" ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.