SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Telezoom: nativ oder adaptiert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2015, 09:30   #1
BartClaessen
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Telezoom: nativ oder adaptiert?

Guten Morgen Forum,

ich bin derzeit im Zwiespalt. Meine fotografische Entwicklung bedarf eines Telezooms.
Nativ gäbe es ja ein 70-200/4. Durch FW2 gäbe es aber auch die Möglichkeit, ein 2.8 zu adaptieren.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich das Zusatzgewicht und die Mehrkosten sparen kann, wenn ich mit Blende 4 auskommen kann. Vorwiegend soll es für Porträts genutzt werden. Jedoch habe ich schon einen Auftrag für eine Taufe, bei dem es wohl eher dunkel als hell sein wird. Dort wird AF gebraucht, der sicher sitzt. Bei Porträts könnte ich auch zur Not MF betreiben, wenn's zu viel pumpt.
Was meint ihr?

Viele Grüße
Bart
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2015, 10:35   #2
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ich habe die Erfahrung gemacht dass die α7ii mit mein einziges FE Objektiv dass ich habe(das 28-70 f3.5-4.5) und wenig Licht, etwas mehr Zeit braucht zu fokussieren.
Anders sieht es aus wenn der LA-EA4 aufgeschraubt wird + A-Mount Objektiv,
da geht das Fokussieren viel schneller bei schlechte Lichtverhältnisse.

Wenn du eine Taufe fotografieren möchtest, dann brauchst du aus jeden Fall einen schnellen Autofokus um die wichtige Momente nicht zu verpassen.

PS
ich finde ein 70-200 ist zu lang für eine Taufe
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 15:33   #3
BartClaessen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Das 55er FE habe ich ja auch noch.
Jedoch möchte ich mit der lauten Kamera nicht die Zeremonie stören.
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 15:46   #4
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
-Ein SAL70200 2.8 adaptiert über LA-EA3 macht im Dunkeln kein Spaß...Nee..lieber nicht
-Ein LA-EA4 frisst dir Licht weg...wo ich persönlich dann keinen großen Vorteil zum SEL70200 mit F4 mehr sehe. Berücksichtigt man noch Größe/Preis und dass das SAL bei Offenblende 2.8 nicht knackscharf ist, dann sowieso nicht.

Also wenn überhaupt, dann das SEL.
Ob das 70-200 für ne Taufe das richtige ist .....ich persönlich würde wohl eher auf ein 85er oder 90er setzen...
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 16:42   #5
BartClaessen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Ich dachte da eher an das Sigma DG APO OS HSM mit Adapter.
Aber ich werde sowieso nochmal in die Kirche gehen und das begutachten.
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2015, 18:02   #6
Ghostina
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
ich kann das 24-240 FE empfehlen, da dieses Objektiv mehr Einsatzmöglichkeiten hat ... anbei eine kleine Entscheidungshilfe:

https://flic.kr/p/zhWYTu

Humpback Whale - Coiba Island by Arno Nym, auf Flickr


https://flic.kr/p/yAw3vN

Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) - Panama by Arno Nym, auf Flickr


https://flic.kr/p/xFXm9i

Surf Cambutal - Panama by Arno Nym, auf Flickr


https://flic.kr/p/sDCXJD

Ohne Titel by Arno Nym, auf Flickr


https://flic.kr/p/rVJi7Q

20150404-DSC05440 by Arno Nym, auf Flickr

damals noch an der A6000 aber nutze es jetzt an meiner A7ii




Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Geändert von DonFredo (16.12.2015 um 18:31 Uhr)
Ghostina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 19:04   #7
BartClaessen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2012
Beiträge: 47
Mag von der Brennweite her stimmen. Jedoch ist das in einer Kirche dann mit ISO 25600 nicht so toll.
BartClaessen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 19:47   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn ein 2.8 Zoom, dann das Tamron USD.

Das ist offen schon ziemlich gut und bezahlbar.

Ansonsten wäre auch ein 85mm 1.4/2.8 ggfs. manuell fokussiert evtl. eine Option?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 20:00   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
...
Ansonsten wäre auch ein 85mm 1.4/2.8 ggfs. manuell fokussiert evtl. eine Option?
So ein 1.4/85 nähme ich für diesen Anlaß auch.
Samyang/Walimex 1.4/85?
MF sollte bei einer Taufe kein Problem sein!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 21:00   #10
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
LA-EA4 + A-mount an der a7ii fokussiert bei schlechte Lichtverhältnisse schneller als der Native Autofokus der a7ii.
Ich spreche aus Erfahrung
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Telezoom: nativ oder adaptiert?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.