![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.08.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
![]()
Hallo User,
nachdem ich mit meiner Alpha58 und dem 1850-Kitobjektiv als Einsteiger die Grundlagen und das Handling gelernt habe, möchte ich eine lichtstarke Festbrennweite zulegen. Meine Auswahl: SAL35F18 oder SAL50F18. Soll vorwiegend für Street, Portrait, Veranstaltungen, usw. genutzt werden. Über die Stärken und Schwächen hab ich mich schon "schlau" gemacht. Was ist vorzuziehen - 35 oder 50 mm? Gruß - Papua |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Für Street und Veranstaltungen würde ich auf jeden Fall das 35er empfehlen.
Man hat mehr Platz und durch die große Schärfe, schon bei Offenblende, hat man viel Reserve zum Croppen. Für Portraits an APS-C sind 35 mm vielleicht etwas zu kurz. Da würde ich noch etwas sparen und später eine Festbrennweite zwischen 70mm und 90mm kaufen. In dem Bereich gibt es einige günstige gebrauchte Makros, die auch für Portraits gut geeignet sind.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 220
|
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich hatte mit einem 50/1.4 angefangen. Für Portraits manchmal ein bisschen kurz, aber in Innenräumen meistens zu lang. Bin jetzt auf ein SAL35/1.8 und ein Walimex/Samyang 85/1.4 umgestiegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich habe das SAL 50f1.8 und würde es wieder kaufen. Für Portraits genau richtig. Ich habe es an Veranstaltungen primär eingesetzt. Das 35mm wäre eine richtige Streetlinse an VF. Geht aber auch gut an APS-C
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
|
Kann mich da auch nur anschließen , zu empfehlen sind beide objektive.
Habe mit dem 50mm von minolta angefangen und mittlerweile auch das 35er von Sony. So hab ich für jede Gelegenheit die passende Linse für Street und alles was ein wenig weiter weg ist. Vielleicht auch als Doppelpack, das 50er findet man ja mittlerweile oft günstig und das 35er kostet auch nicht mehr so viel. Das oben genannte walimex 85/1.4 kann ich auch wärmstens empfehlen, wenn man manuelle objektive mag. Grüsse
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Du hast das Kit Objektiv, also kannst es ja selbst ausprobieren wie die Wirkung bei 35mm und bei 50mm ist. Ich habe selbst erst mal mit dem 50mm hauptsächlich auf der Straße fotografiert. Geht recht gut. Es ist nur eine Frage des Motivs, Stils und Geschmacks.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|