Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hama Mobile DataSafe II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 18:52   #1
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Hama Mobile DataSafe II

Hallo!

Seit einigen Wochen suche ich nach Ersatz für mein X-Drive II, da dieses keine Xd-Karten lesen kann. Eine Adapterlösung lehne ich ab, da der Adapter relativ teuer ist und keinen echten Zusatznutzen bietet. Nun bin ich auf dieses Gerät gestoßen. Kennt jemand dieses Gerät und hat - hoffentlich gute - Erfahrungen damit gemacht? Danke schonmal für die Antworten.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2005, 19:09   #2
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Hallo Igel
jepp.ich hab da Gerät seit ca. einem 3/4 Jahr und bin sehr damit zufrieden.
Allerdings mußte ich bevor es richtig damit funktionierte erst mal ein Firmwareupdate laden.
Jetzt klappts allerdings wunderbar.
Ich verwende ausschließlich Verbatim Rohlinge ,blau(Datensicherheit).
Damit hatte ich noch keine Probleme

Als einzigen Kritikpunkt kann ich anbringen,daß die VerifyFunktion bloß in Verbindung mit einem Rechner funktioniert.
Das Gerät vergleicht die Datenen auf der geschriebenen Cd und der Speicherkarte NICHT.-Das macht Nero.
Deswegen brenne ich bei jeder Sicherung 2 CDs-dann ist man auf alle Fälle auf der sicheren Seite.
Was noch nicht ganz ideal ist,daß man beim Sichern jedesmal die ganze Specherkarte sichert und nicht nur die neuen Bilder-aber das geht wohl auch nicht ganz so einfach zu lösen.
Die Akkulaufzeit reicht aus um so ca 3-5 Gigabyte zu sichern-je nach Temperatur.
Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und hat noch jede Menge Schnickschnack im Liefrumfang(Fernbedienung ,alle Kabel ,die man braucht ,Netzteil, Nero 5.5 ist auch dabei.)
Ein weiterer Clou ist,daß du das Bernnlaufwerk einfach rauschieben kannst und evtl in ein Notebook(das keinen Brenner hat-wie meines ) einfach einsetzten kannst.
Das Ganze ist sehr praktisch in einer kleinen Tasche untergebracht und so immer sauber aufgeräumt.
Tja und als DVD/Mp3/Audioplayer funktioniert er auch noch ganz gut-was will man mehr.
Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 19:51   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Im Prinzip ist es eine Grundsatzentscheidung,

auf Festplatte sichern oder viele CD-Rohlinge mitschleppen.

Ich war für die erste Lösung
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 09:24   #4
Igel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
@ Struppo
Vielen Dank für den kurzen Erfahrungsbericht, das hört sich - bis auf die fehlende Verify-Funktion - recht gut an. Einen Rechner habe ich im Urlaub nicht zur Verfügung, dann bräuchte so ein Gerät überhaupt nicht.
Wie verhält sich das Gerät, wenn eine CD nicht voll ist und eine 2. Karte nicht mehr komplett gesichert werden kann? Fordert es einfach eine 2. CD an und macht auf dieser weiter?
Werden die Dateien in einer einfachen Ordnerstruktur abgelegt wie beim X-Drive (CF0001 , CF0002, SD0001...)?

@ Sunny
Diese Entscheidung habe ich noch nicht endgültig getroffen. Bisher habe ich mit dem X-Drive II keine Probleme. Nur fehlt eben, seit meine Frau eine neue Kamera hat, die Xd-Card-Unterstützung. Nun schwanke ich seit einiger Zeit zwischen der PixoMedia Instant Disk (mit Verify) und dem DataSafe. Interessant wäre eigentlich auch das Jobo Giga3 (mit Verify-Funktion, Radio und MP3-Player), aber das nimmt leider keine Xd-Karten und kommt deshalb nicht in Frage.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 18:56   #5
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Igel
@ Struppo
Vielen Dank für den kurzen Erfahrungsbericht, das hört sich - bis auf die fehlende Verify-Funktion - recht gut an. Einen Rechner habe ich im Urlaub nicht zur Verfügung, dann bräuchte so ein Gerät überhaupt nicht.
Wie verhält sich das Gerät, wenn eine CD nicht voll ist und eine 2. Karte nicht mehr komplett gesichert werden kann? Fordert es einfach eine 2. CD an und macht auf dieser weiter?
ja,genauso
Zitat:
Werden die Dateien in einer einfachen Ordnerstruktur abgelegt wie beim X-Drive (CF0001 , CF0002, SD0001...)?
jepp

Zitat:
@ Sunny
Diese Entscheidung habe ich noch nicht endgültig getroffen. Bisher habe ich mit dem X-Drive II keine Probleme. Nur fehlt eben, seit meine Frau eine neue Kamera hat, die Xd-Card-Unterstützung. Nun schwanke ich seit einiger Zeit zwischen der PixoMedia Instant Disk (mit Verify) und dem DataSafe. Interessant wäre eigentlich auch das Jobo Giga3 (mit Verify-Funktion, Radio und MP3-Player), aber das nimmt leider keine Xd-Karten und kommt deshalb nicht in Frage.

Peter
gibts keine Adapter für die XD Card-ich glaub bei meinem Mobile Datasafe ist auch "nur"ein Adapter mit drin-muß ich mal schauen..
jawoll:XD/SM Adapter von Hama-den solltest du auch so kriegen.
Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2005, 21:23   #6
Igel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Struppo
jawoll:XD/SM Adapter von Hama-den solltest du auch so kriegen.
Also, wenn ich das richtig verstehe, brauche ich einen Adapter zusätzlich zum DataSafe, der dann auch nochmal extra kostet. Wieviel?
Mist! Genau das wollte ich mir eigentlich sparen.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 18:21   #7
Struppo
 
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von Struppo
jawoll:XD/SM Adapter von Hama-den solltest du auch so kriegen.
Also, wenn ich das richtig verstehe, brauche ich einen Adapter zusätzlich zum DataSafe, der dann auch nochmal extra kostet. Wieviel?
Mist! Genau das wollte ich mir eigentlich sparen.

Peter
ne der ist dabei -beim Datasafe.
Gruß
Struppo
__________________
Das Leben ist schön!
Struppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:23   #8
Igel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Danke! Wenn der Adapter dabei ist, dann ist's O.K. Trotzdem muß ich noch die Vor- und Nachteile aller in Frage kommenden Geräte abwägen. Bis ich mich endgültig entscheiden muß, ist noch ein weig Zeit.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 22:17   #9
Igel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Bisher habe ich mich noch nicht für eine Lösung entscheiden können, nun gibt es einen Nachfolger des "mobile Datasafe II", diesen hier. Der brennt jetzt auch DVDs. Unter der Bezeichnung ImageMaestro PRO gibt es ein - vermutlich baugleiches - Gerät von Jobo. Kennt jemand von Euch eines dieser Geräte? Kann man sich darauf verlassen oder sollte ich lieber die CD-Version vorziehen?

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 22:20   #10
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Mit so nem mobilen Brenner habe ich vor einiger Zeit schon mal miese Erfahrungen gemacht.

Der damilge Thread...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hama Mobile DataSafe II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.