![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Fotografiert eigentlich noch Jemand mit der...
...A200 oder A350???
Für ein kurzes Statement "Warum" wäre ich sehr dankbar. Bin eben recht neugierig, ob ich allein noch damit unterwegs bin... Danke schon einmal im Voraus. Ich wünsche ein angenehmes Wochenende. Goldleader. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Mit der A100 kann ich noch dienen, die ist für ein Projekt an meinen RasPi angeschlossen. Zum Warum: sie ist kein allzu schmerzlicher Verlust, falls ich sie grille.
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Ich habe fast immer auch meine a300 dabei, meistens mit dem Kit bestückt, für die seltenen Gelegenheiten, in denen man diese Kombi nutzen kann. Normalerweise nutzt die a300 aber meine Frau.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Gelegentlich nehme ich die alte A700 mit raus, damit sie nicht einrostet. Eine meiner beiden A700 ist auf IR umgebaut, und für diese Saison an jemanden verliehen, wo sie mit Herzblut zum Einsatz kommt.
Die A700 fasst sich immer noch besser an als die A77. Der normale (nicht zusätzliche) Handgriff schmiegt sich perfekt ein, und sie macht immer noch tolle Bilder. Trotzdem gewinnt die A77 aufgrund des schwenkbaren Displays. Wie oft ich das vermissen würde, merke ich jedesmal, wenn ich die A700 spazieren führe. Zu viele Perspektiven, auf die ich mit der "Alten" verzichten würde.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab die A200 als Zweitgehäuse neben der A77II dabei. Entweder mit dem Kit oder mit dem 55-200. Meine Freundin nutzt die A350 ausschließlich, spart aber auf die A77II.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
|
Meine Tochter hat meine 350 geerbt und fotografiert mit totaler Begeisterung, aber eher selten damit.
Die 350 ist extrem zuverlässig, besser verarbeitet als meine neuere alpha 55 oder auch als meine 580, liegt sehr gut in der Hand und macht tagsüber selbst mit dem alten Kitobjektiv 18-70 gute Fotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 35
|
Die A350 ist als Zweitbody neben der A850 im Einsatz (und teilt sich mit dieser die Objektive).
LG, Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ich nutze das A100 als zweitbody neben die A6000 oder bei gutes Licht mit dem minolta 35-105 beercan. Sie macht immer noch gute Fotos wenn man nicht über ISO 200 geht. Gruß Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ein guter Freund von mir fotografiert noch viel mit der A200. Er meint, dass die Bildqualität für seine Ansprüche meistens problemlos ausreicht.
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|