Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Sigma 35mm f1.4 über Commlite oder über LA-EA3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2015, 21:03   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Sigma 35mm f1.4 über Commlite oder über LA-EA3

Nachdem ich über den Commlite Adapter bauchgefühlt mit kurzen Linsen sehr gute Erfahrungen gemacht habe und der LA-EA3 mit dem 70200G durchschnittlich ist, frage ich mich ob ich nicht die Canon Variante des Sigmas erwerben soll.

Hat jemand mit den beiden Alternativen Erfahrung gemacht (Ich weiß beide gleichzeitg wäre eher irrsinnig).
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2015, 21:54   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zum Commlite kann ich nichts sagen, aber das Sigma fokussiert am LA-EA3 zuverlässig und schnell. Meines Erachtens gibt es da nichts zu toppen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2015, 21:58   #3
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
... aber das Sigma fokussiert am LA-EA3 zuverlässig und schnell.
Kann ich bestätigen ... Works like a charm!
Edit: @A7II
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2015, 09:44   #4
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
α 3000

Auch bei schlechten Lichtsituationen mit z.B. Iso3200 und zwischen 5.6 und 7.1 Blende?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2015, 12:40   #5
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Auch bei schlechten Lichtsituationen mit z.B. Iso3200 und zwischen 5.6 und 7.1 Blende?
Probiere ich heute Abend auf dem Weihnachtsmarkt einmal aus, ich war bisher nur bis f/2.8 und ISO 800 gegangen.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2015, 14:20   #6
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Danke! Kannst Du ein paar Bilder einstellen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2015, 23:08   #7
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Ohne Anspruch auf künstlerischen Sinn ...

Beide mit Blende 5.6, ISO 3200 und 1/50 bzw. 1/30 Verschlusszeit, Standardexport mit LR6, entrauscht und verkleinert.





Der AF hat Prima funktioniert (lag auf der Pyramide/Marktkirche).
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 12:16   #8
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Vielen Dank!


was bedeutet hat gut funktioniert?

Sofort sein Ziel gefunden, du hast eine Sekunde gebraucht....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 12:29   #9
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
was bedeutet hat gut funktioniert?
Ich habe keinen Unterschied bei Dämmerungsfotos 1,5 Stunden zuvor (Blaue Stunde ab 16:30 Uhr) feststellen können. Der Fokus hat sein Ziel gefunden. Vom Zeitverhalten würde ich von bis zu einer Sekunde sprechen.
Hinweis: Ich hatte allerdings das Fokus-Feld auf Mitte (weniger Fokus-Felder) eingeschränkt.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 13:34   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Auch bei schlechten Lichtsituationen mit z.B. Iso3200 und zwischen 5.6 und 7.1 Blende?
Ich habe es gerade ausprobiert, da der AF bei Offenblende erfolgt hat die eingestellte Blende keinen Einfluss auf die Fokusgeschwindigkeit.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Sigma 35mm f1.4 über Commlite oder über LA-EA3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.