![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Unbekanntes Fluginsekt
Auf Bali entdeckt und abgelichtet. Sie sind ca. 3,5 cm lang, und ziemlich robust gebaut. Trotz intensiver Suche auf diversen Seiten im Netz, leider nichts gefunden.
Gruß Hans-Werner ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2014
Ort: Rhein-Sieg-Kreis (Perle des Bröltals)
Beiträge: 139
|
Wespe mit Sonnenbrand?
Es gibt rote Wespen. Auf Bali gibt es große schwarze Wespen warum nicht auch rote? Geändert von Nahpets (04.12.2015 um 22:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Vom Körperbau und vom Nest her würde ich auf Asiatische Riesen-Hornisse tippen
![]() https://de.wikipedia.org/wiki/Asiatische_Riesenhornisse
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp Geändert von Antagon (04.12.2015 um 22:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das erste Bild finde ich sehr gut getroffen aber zur Bestimmung kann
ich keine exakten Angaben machen; evtl. eine Feldwespenart?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.123
|
Klasse Aufnahmen
![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
|
Ja, eindeutig eine Feldwespe (Polistinae).
Ich bin da kein Experte, würde das Tier aber für Polistes tenebricosus halten. Die kommt auch auf Bali vor, insofern passts schonmal. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gibt's eindeutige schnell erkennbare Merkmale um Feldwespen von anderen (Unter-)Familien innerhalb der Vespoidea zu unterscheiden?
Wespe war mir sofort klar. Danach hört es aber schon auf. ![]() @Hans-Werner: Die Bilder gefallen mir. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
|
Na ja...eindeutig ist immer Definitionssache.
Am einfachsten ist es, man schaut den Damen auf die Taille. Bei echten Wespen endet der Hinterleib vorne stumpf und platt, der Übergang in die sehr dünne Taille ist sehr abrupt. Bei den Feldwespen dagegen verschlankt sich der Hinterleib nach vorne kontinuierlich bis zum Kopf-Rumpf Stück. Im Flug lassen Feldwespen die Hinterbeine, die bei ihnen auch besonders lang sind, weit herunterhängen. Daran erkennt man die Familienmitglieder schon auf mehrere Meter. Eher als mit den echten Wespen kann man die Feldwespen schon mal mit manchen Töpferwespen verwechseln. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (05.12.2015 um 14:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Ingo,
vielen Dank für diesen Beitrag. Ich hoffe, ich kann mir das merken. Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|