Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Neuling mit einer Alpha 6000 ILCE
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2015, 00:10   #1
MassimoPalermo
 
 
Registriert seit: 10.09.2015
Beiträge: 16
Kompletter Neuling mit einer Alpha 6000 ILCE

Hallo liebe User!

Ich möchte mich zuerst vorstellen!

Mein Name ist Aleksandar und wohne in Wien.

Ich habe mir vor kurzem die Kamera zugelegt und habe paar ganz einfache Fragen.

1. Mit der Kamera hab ich dann gleich eine größere Schlauftasche gekauft wo ich die Kamera aufbewahre... Stört es die Kamera wenn ich sie in der Tasche aufbewahre da sie ziemlich viel Platz drinnen hat. Sollte ich beim Ablegen der Kamera auf irgendwelche Positionierungen achten. Anmerkung: Akku ist in der Kamera drinnen.

2. Wie merke ich am leichtesten ob ich einen Pixelfehler habe oder nicht? Anmerkung: Bei der Besichtigung eines Bildes ist mir bei der Ansicht, wo das Bild sehr klein wird ein weißes flackern aufgefallen, aber bei der vollen Bildschirmansicht ist alles normal.

3. Welches Objektiv würdet ihr bevorzugen, wenn ihr von einem Strand einen schönen Felsen heranziehen wollte. Anmerkung: Ich mache bald Urlaub im Oktober, aber ohne Objektiv wie mache ich trotzdem gute Fotos ?

4. Druckt ihr eure Fotos selber oder lässt ihr es bei einem Fotospezialisten bearbeiten.


Ich hätte so viele Fragen, da ich wie man sieht ein echter Anfänger bin.

Aber ich möchte euch nicht so sehr nerven, und ich habe auch nicht unbedingt alle Antworten auf meine (Anfänger)fragen gefunden.


Ich danke euch für eure Hilfe bzw. Antwort!

Lg

MassimoPalermo
MassimoPalermo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2015, 08:41   #2
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Hallo
Zu Punkt 1.
Die Kamera sollte in der Tasche schon ordentl. positioniert sein u. nach Möglichkeit mit dem Objektiv nach unten. Dabei kommt weniger Staub auf den Sensor. Beim Ablegen der Kamera, diese ausschalten u. den Deckel am Objektiv anbringen. Ohne Deckel besteht die Gefahr, dass die Sonne ins Objektiv scheint, dadurch besteht die Gefahr, dass der Sensor Schaden nimmt.

Zu Punkt 2.
Kann ich nicht viel sagen. Am Besten Du merkst Dir diesen flackernden Bereich u. machst weitere Aufnahmen u. vergleichst, ob dieser Bereich immer an der selben Stelle ist.

Zu Punkt 3.
Ich habe das E 18-55 u. das E 55-210. Diese beiden Linsen reichen mir aus. Ich habe auch noch sogen. "Altglas" mit Adapter. Aber dies würde ich mir an Deiner Stelle als Anfänger noch nicht antun.

Zu Punkt 4.
Man möge mich nun steinigen, aber ich habe mit "Lidl-Fotos" sehr gute Erfahrungen gemacht (keine Schleichwerbung). Habe mir vor drei Jahren auch einen guten Foto-Drucker gekauft. Ich habe die unterschiedl. Einstellungen u. Papiere getestet, Ich komme einfach nicht an die Quali. von Lidl. heran, ganz zu schweigen von Druckkosten.

Ich hoff, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüsse aus Oberschwaben
braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:04   #3
MassimoPalermo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2015
Beiträge: 16
Soll das Objektiv so zu sagen wirklich am Boden der Tasche liegen ?

Ich mache mir nämlich immer zu sehr Sorgen um meine Kamera
Lg

MassimoPalermo
MassimoPalermo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:24   #4
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Eine Kameratasche sollte rundrum einigermaßen gepolstert sein, da dürfte nichts passieren. Ich hatte dieses Jahr meine A6000 in einer normalen ungepolsterten Tasche (keine Kameratasche) mit im Urlaub und es ist nichts passiert, man muß halt etwas aufpassen beim Abstellen der Tasche.

Ich habe für den Ausdruck einen Selphy CP810. Der macht gute Qualität im Sinne von Urlaubsbildern, Erinnerungsfotos und Passbildern, aber natürlich keine Galeriedruckqualität.
Für das, was ich drucke (eher selten und wenig) vollkommen ausreichend.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:26   #5
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Ich würde erstmal das 16-50 nutzen, das hat den Vorteil dass es sehr kompakt ist. Das SEL 55-210 ist eine super Ergänzung für den Telebereich. Damit bist du als Anfänger perfekt gerüstet.
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2015, 09:35   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zu 1., lege die Kamera so in die Tasche das Du bei Bedarf einen schnellen Zugriff hast, heißt auch ohne Objektivdeckel bei einem Spaziergang. Das sollte der Kamera nicht schaden, und einer direkten Sonneneinstrahlung wird das Objektiv so ja auch nicht ausgesetzt.

Zu 2., über Pixelfehler würde ich mir keine Gedanken machen, soweit es nicht zu viele wearden und somit wirklich störend sind, wer weis was Du auf dem Kameradisplay gesehen hast.

Zu 3., ohne Objektiv machst Du überhaupt keine Fotos , und welche Objektiv Du für einen Urlaub anschaffen könntest, da gehen die Meinungen hier sicher auseinander, ich würde Dir ein 18-200mm furs erste empfehlen, hier hast Du dann ein sehr schönes Immerdrauf, und schlecht sind die Heute auch nicht mehr.

Zu 4., günstiger ist es auf alle Fälle diese von einem Dienstleister wie z. B. SAAL Digital ausbelichten zu lassen, ich drucke nur vereinzelt Bilder selber aus, da dieses wesentlich teurer ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:38   #7
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von MassimoPalermo Beitrag anzeigen
Soll das Objektiv so zu sagen wirklich am Boden der Tasche liegen ?

Ich mache mir nämlich immer zu sehr Sorgen um meine Kamera
Lg

MassimoPalermo
Hallo
Ja, Objektiv nach unten. Angenommen, die Kamera wäre unten und die Tasche fällt auf den Boden, kommt der Schlag ja mehr oder weniger direkt auf die Kamera und die Masse vom Objektiv wirkt zusätzl. noch auf die Kamera ein. Zumal z.B. das 55-210 schwerer ist als die Kamera. Aber dies ist nur meine Meinung, dies kann jeder halten wie er möchte.
Viele Grüss
braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 09:59   #8
MassimoPalermo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2015
Beiträge: 16
Zuerst, danke an alle für eure Antworten!

@frigo75 meinst du dieses Objektiv?

http://www.sony.at/electronics/kamer...ktive/sel55210

Die würde sich auch preislich, mit den Kosten für den Urlaub auch gut decken!

Ich finde auch, dass selber drucken auch was persönliches hat. In dem Sinne selber fotografiert, selbst bearbeitet oder auch nicht und selbst gedruckt --> Alles selbst gemacht.

Das ist dies was mich so daran begeistert.

Endlich bin ich wieder seit Jahren in einem sehr organisierten Forum!

Lg an alle !
MassimoPalermo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 10:34   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Oh man, da fotografiere ich seit Jahren und habe mir noch nie Gedanken darum gemacht wierum die Kamera in der Tasche liegt. So was!

Der Punkt von Ditmar wäre mir da auch wichtiger: Hauptsache man kommt gut ran.

zu 4) Fotos selber auszudrucken ist eine tolle Sache und man kann z.B. viel mit besonderen Papieren machen. Es ist aber nix was man so mal eben macht weshalb die meisten denke ich Abzüge bestellen. Wichtig finde ich dass man bei einem Anbieter ist, bei dem man zuverlässig ausschalten kann, dass die Bilder irgendwelche Optimierungsroutinen durchlaufen, denn dann verliert man die Kontrolle. Besser ohne Optimierung, dann lernt man auch mehr. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Saal gemacht.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 11:31   #10
Mad_King
 
 
Registriert seit: 25.08.2015
Beiträge: 19
Nur mal kurz zu Punkt zwei.
Die flackernden Stellen in der Ansicht, die du beschreibst, zeigen überbelichtete Stellen auf dem Foto. Wenn man in dir Vollbildansicht schaltet sind die flackernden Lichter weg und sind keine Fehler der Kamera. Fehlpixel gibt es glaub ich unterschiedliche...damit kenn ich mich allerdings nicht aus. Solltest du mit den Fotos zufrieden sein, gibts da aber auch keinen Grund sich groß Sorgen zu machen.
Mad_King ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Neuling mit einer Alpha 6000 ILCE


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.